Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erstes Anheizen; Anfeuern Des Kaminofens Von Oben Zur Schadstoffminimierung - conforto PAMIR 2.0 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

führen kann. Ein Schaden durch solche Fehlbedienung wird weder durch
Gewähleistung, noch durch eine Versicherung gedeckt.

Erstes Anheizen

Verwenden Sie weder für den Betrieb, noch zum Anzünden flüssige
Brennstoffe, wie Benzin, Spiritus, etc.!
Überzeugen Sie sich vor dem ersten Anheizen, dass die Heizgasumleitung
richtig eingelegt ist und der Aschekasten leer und eingeschoben ist. Sie
sollten vor der Inbetriebnahme ggf. sämtliche Aufkleber entfernen.
Der Lack härtet erst nach einigen Betriebsstunden endgültig aus. Es ist
unvermeidlich, dass in den ersten Betriebsstunden eine Geruchsbelästigung
durch das Aushärten des Lackes entstehen kann. Hierzu siehe bitte auch
Lackierung.
Die Feuerstätte wird mit Anzündwürfeln oder eine sonstige geeignete
Anzündhilfe und ein wenig Kleinholz in Betrieb genommen. Die Verwendung
von Zeitungspapier ist untersagt, da es als Abfall zählt und somit nicht
verbrannt werden darf. Wenn das Kleinholz angebrannt ist, können zwei bis
drei Holzscheite (max. Menge gemäß beigefügtem Anhang) nachgelegt
werden. Die Temperatur des Ofens darf während des ersten Anheizens nur
langsam durch mehrfaches Nachlegen von Brennmaterial erhöht werden, bis
die max. zulässige Heizleistung erreicht ist.
Sollte beim ersten Anheizen die max. Heizleistung nicht erreicht
werden,
führt
dies
zu
einer
verlängerten
Aushärtungszeit
der
Lackoberfläche
und
einer
damit
verbundenen
längerfristigen
Geruchsbelästigung.
Bitte unbedingt gut Lüften!
Während des Aushärtens der Farbe bitte die Farbe nicht berühren oder etwas
darauf abstellen, um Schäden zu vermeiden.
Anfeuern des Kaminofens von oben
Für das Anfeuern des Kaminofens nur zulässige Anzündhilfen nach EN 1860-
3 verwenden.
Zum Anfeuern die angegebene Brennstoffmenge (Scheitholz) gem. den
Vorgaben in den technischen Daten im Brennraum anordnen. Darauf etwas
STAND 02.05.2019
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Uni-1663 2.0

Inhaltsverzeichnis