Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitssteckverbindung; Umschaltelektronik (Option); Ct-Multicom; Hinweise Zum Explosionsschutz - CeoTronics PTT/Ex-1 Bedienungsanleitung

Hör-/sprechsystem/ct-hör-/sprechgarnitur mit universeller metallklammer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PTT/Ex-1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.4 Sicherheitssteckverbindung

Zwischen der Mikrofon-/Hörereinheit und der Sendetasteneinheit befindet sich in der Regel eine witte-
rungsbeständige Sicherheitssteckverbindung (Bild 1/f-h). Sie öffnet bei einer bestimmten Zugbelastung,
wenn z.B. der Anwender mit dem Kabel hängen bleibt oder bei einem Sturz. Es können auch andere
Sicherheitssteckverbindungen zum Einsatz kommen.
VORSICHT
Eine defekte Sicherheitssteckverbindung darf nur werkseitig instandgesetzt werden. Keine
eigenen Instandsetzungsversuche durchführen.

3.5 Umschaltelektronik (Option)

Die Sendetaste oder die Hör-/Sprechgarnitur können mit einer Umschaltelektronik ausgestattet sein.
Sie schaltet automatisch auf den Lautsprecher und das Mikrofon des Funkgerätes um, wenn die
Sicherheitssteckverbindung bzw. die Steckverbindung zwischen der Mikrofon-/Hörereinheit und der
Sendetaste getrennt wird. Die Kommunikation kann dann über das Mikrofon und den Lautsprecher des
Funkgerätes erfolgen.

3.6 CT-MultiCom

Für die Verwendung der CT-Hör-/Sprechgarnitur in Verbindung mit dem CT-MultiCom/Ex wird das
Adapterkabel Bild 7 benötigt. Es besteht aus einer 8-poligen Kupplung, einem Verbindungsgehäuse
und einem 4-poligen Klinkenstecker zum Anschluss an das CT-MultiCom/Ex.

Hinweise zum Explosionsschutz

4

4.1 Betriebsmittel

Typenbezeichnung:
Zielgruppe:

4.2 Allgemeines

Dieses CeoTronics-Betriebsmittel in eigensicherer Ausführung für den Einsatz in explosionsgefährde-
ten Bereichen entspricht den Europäischen Normen für eigensichere Produkte (Zündschutzart »i«) und
erfüllt die Anforderungen der Schutzklasse Ex ib IIB T4 bzw. Ex ib IIC T4. Die Ex-Schutzstufe ist auch
Bestandteil der Ex-Kennzeichnung auf dem Produkt. Setzen Sie das Betriebsmittel nur in solchen
explosionsgefährdeten Bereichen ein, die keine höhere Schutzklasse als die angegebene erfordern.
Fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Sicherheitsbeauftragten oder Vorgesetzten.
Lesen Sie vor dem Einsatz dieser Betriebsmittel die Ex-Hinweise sorgfältig und halten Sie die Ex-Hin-
weise ein, um jegliches Risiko einer Explosion zu vermeiden.
4.3 Normenkonformität
Das eigensichere Betriebsmittel entspricht den Anforderungen der Europäischen Normen EN 60079-0
und EN 60079-11. Es wurde entsprechend dem Stand der Technik und gemäß der DIN EN ISO 9001
entwickelt, gefertigt und geprüft.

4.4 Produkthaftung

Wir weisen hiermit ausdrücklich darauf hin, dass jegliche Reparatur, Änderung oder der Aus-
tausch von Bauteilen – Stecker und Kabel eingeschlossen – nur durch CeoTronics oder durch
von CeoTronics autorisierte Fachbetriebe erfolgen darf. In allen anderen Fällen erlischt automa-
tisch unsere Gewährleistung und Haftung für das Produkt und geht auf den Veranlasser über.
Revision: 04/1015  DOK 0593-d
PTT/Ex-1 bzw. PTT/Ex-2
Erfahrene Elektrofachkräfte und unterwiesene Personen gemäß den nationalen
Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften.
7 / 28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für CeoTronics PTT/Ex-1

Inhaltsverzeichnis