10
Problembehandlung
Der Schneideplotter kann nach einem Windows Update nicht mehr angesteuert
werden
Mögliche Ursache:
Mögliche Ursache:
Mögliche Ursache:
Mögliche Ursache:
• Windows aktualisiert regelmäßig auf Ihrem Computer die schon vorhandenen
Gerätetreiber, dabei wird der Secabo Treiber durch eine scheinbar neuere
Version ersetzt, die jedoch nicht funktioniert.
• Um diese Aktualisierung manuell rückgängig zu machen klicken Sie mit der
rechten Maustaste auf Arbeitsplatz und wählen Sie Eigenschaften aus.
• Sie befinden Sich jetzt im Fenster Systemeigenschaften. Wählen Sie hier den
Reiter Hardware und dann den Geräte Manager aus. Unter den Anschlüssen
COM und LPT, wählen Sie Ihr Gerät () durch Doppelklick aus.
• Sie befinden sich nun in den Eigenschaften des Anschlusses. In diesem
Fenster wählen Sie den Reiter Treiber dann aktualisieren aus und legen die
Treiber CD in Ihr Laufwerk ein. Wählen Sie die Quelle des zu installierenden
Treibers (CD-Laufwerk) aus und führen die Aktualisierung durch. Danach
starten Sie den PC neu, damit alle Einstellungen übernommen werden.
Der Schneideplotter beendet den Auftrag mit Pause im Display und reagiert nicht
mehr auf Tastendruck
In diesem Fall muss der Schneideplotter neu gestartet werden, um den Fehler zu
beheben.
Mögliche Ursachen:
Mögliche Ursachen:
Mögliche Ursachen:
Mögliche Ursachen:
• Der Auftrag wurde in einem falschen Format (zu groß) gesendet.
Aufträge werden immer zu groß ausgegeben
Mögliche Ursachen:
Mögliche Ursachen:
Mögliche Ursachen:
Mögliche Ursachen:
• Die Auflösung (Schritt in mm) wurde verstellt.
• Die Ausgabegröße beträgt über 100%.
Ein importierter Auftrag (EPS) wird mehrmals auf der gleichen Position geplottet
Mögliche Ursache:
Mögliche Ursache:
Mögliche Ursache:
Mögliche Ursache:
• Die Datei ist evtl. fehlerhaft und sollte überprüft werden.
26