Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Secabo C30III Bedienungsanleitung

Secabo C30III Bedienungsanleitung

Schneideplotter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C30III:

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
für die Schneideplotter
Secabo C30III, C60III und C120III Mac
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres Secabo Schneideplotters!
Damit Sie mit Ihrem Gerät reibungslos in die Produktion starten können, lesen Sie
sich bitte diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
Jegliche Form der Vervielfältigung dieser Bedienungsanleitung bedarf der
schriftlichen Genehmigung der Nepata Vertrieb GmbH. Änderungen und Irrtümer
der technischen Daten und der Produktmerkmale vorbehalten.
Die Nepata Vertrieb GmbH übernimmt keine Haftung für direkte oder indirekte
Schäden, die durch die Benutzung dieses Produktes entstehen.
Version 2.2 (23.04.2009)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Secabo C30III

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG für die Schneideplotter Secabo C30III, C60III und C120III Mac Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres Secabo Schneideplotters! Damit Sie mit Ihrem Gerät reibungslos in die Produktion starten können, lesen Sie sich bitte diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Jegliche Form der Vervielfältigung dieser Bedienungsanleitung bedarf der schriftlichen Genehmigung der Nepata Vertrieb GmbH.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    5.1 Installation SignCut Productivity Pro ............7 5.1.1 Installation des Gerätetreibers ............7 5.1.2 Installation des Secabo Schneideplotters in SignCut Productivity Pro ..7 5.2 Installation des Illustrator Export Plugins für CS2, CS3 und CS4 ....8 5.3 Die wichtigsten Funktionen von SignCut Productivity Pro ......9 5.3.1 Import einer .eps Datei in SignCut Productivity Pro......9...
  • Seite 3: Vorsichtsmaßnahmen

    Vorsichtsmaßnahmen Lesen Sie diese Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen bitte sorgfältig, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal in Betrieb nehmen! • Bitte legen Sie keine magnetischen Gegenstände in die Nähe des Schneidekopfs, da sonst ein gleichmäßiger Anpressdruck nicht gewährleistet ist. • Entfernen Sie nicht das Verbindungskabel zum Computer, während ein Plotauftrag läuft.
  • Seite 4: Lieferumfang

    Lieferumfang Bitte überprüfen Sie gleich zu Beginn, ob die folgenden Dinge vollständig geliefert wurden: Artikel Menge Stromkabel Serielles Anschlusskabel USB Anschlusskabel Messerhalter Stifthalter 45° Schleppmesser Stiftminen Secabo CIII Treiber USB-Seriell Adapter Standfuß (nicht bei C30III)
  • Seite 5: Aufbau Des Standfußes

    Aufbau des Standfußes Der Standfuß für Ihren Secabo Schneideplotter lässt sich einfach aus den mitgelieferten Teilen analog zu obiger Explosionszeichnung zusammenbauen.
  • Seite 6: Gerätebeschreibung 4.1 Geräteteile Und Ihre Funktion

    Gerätebeschreibung 4.1 Geräteteile und ihre Funktion Schneidekopf mit Bedienfeld LAPOS Laser Messerhalter Anpressrollen 4.2 Seitenansichten USB-Port, serieller Port Stromversorgung, Schalter...
  • Seite 7: Bedienfeld

    4.3 Bedienfeld a) Online-/Offline-Taste b) Test-Taste (Messertest) c) LCD-Display d) Pfeiltasten zur Steuerung des Schneidekopfes und zum Einzug der Folie e) Nullpunkt-Taste f) Repeat-Taste zum Wiederholen eines Auftrags g) Pause-Taste (um Plot zu unterbrechen) h) Menütaste zum Tätigen von Geräteeinstellungen...
  • Seite 8: Inbetriebnahme Von Gerät Und Software

    Gerätetreiber installiert wurde. 5.1.1 Installation des Gerätetreibers • Legen Sie die Secabo CIII Treiber CD in Ihr Laufwerk. • Wählen Sie im Ordner Mac OSX/Drivers den für Ihre Mac OSX Version (Intel o. Power PC) notwendigen Treiber aus.
  • Seite 9: Installation Des Illustrator Export Plugins Für Cs2, Cs3 Und Cs4

    Verweis /dev/cu.usbserial-ftE2MSR0 und klicken Sie auf OK. 5.2 Installation des Illustrator Export Plugins für CS2, CS3 und CS4 • Legen Sie die mitgelieferte Secabo CIII Treiber CD in Ihr CD- Laufwerk ein. • Wählen Sie im Ordner MacOSX/Illustrator Export Plugin die Datei Signcut.aip aus.
  • Seite 10: Die Wichtigsten Funktionen Von Signcut Productivity Pro

    5.3 Die wichtigsten Funktionen von SignCut Productivity Pro • SignCut Productivity Pro bietet im linken Bildbereich eine Auswahl verschiedener Auswahl- und Funktionswerkzeuge. 5.3.1 Import einer .eps Datei in SignCut Productivity Pro • Über den Menübefehl Datei Öffnen laden Sie eine Vektorgrafik im .eps Format in SignCut.
  • Seite 11: Einsetzen Des Messerhalters

    • Durch Drücken auf den Stift an der hinteren Seite des Messerhalters können Sie das eingesetzte Messer jederzeit wieder entfernen und austauschen. Achtung - Verletzungsgefahr! Da verschiedene Materialstärken unterschiedliche Messereinstellungen oder sogar spezielle Messer voraussetzen, müssen Sie die oben angegebene Einstellung gegebenenfalls wiederholen.
  • Seite 12: Schneidetest

    • Sie können die Folie an einer beliebigen Stelle in das Gerät einlegen, sofern die Anpressrollen im Bereich der gelben Pfeile an der Quertraverse liegen. • Fixieren Sie die beiden Anpressrollen durch Umklappen der Spannhebel an den Außenkanten der Folie (ca. 2cm eingerückt), damit die Folie gerade transportiert wird und ein maximaler Schneidebereich gewährleistet ist.
  • Seite 13: Einstellungen Und Betrieb

    Einstellungen und Betrieb 6.1 Online/Offline Nach dem Einschalten des Gerätes wird ein Reset durchgeführt und das Gerät schaltet in den Online-Modus. Durch Drücken der Online-Taste am Bedienfeld kann zwischen Online- und Offline-Modus umgeschaltet werden. Während des Schneidevorgangs muss sich der Schneideplotter generell im Online-Modus befinden, zum Ändern der Konfigurationseinstellungen muss das Gerät Offline sein.
  • Seite 14: Einstellen Des Nullpunktes

    6.3 Einstellen des Nullpunktes Um den korrekten Ausgangspunkt zum Plotten zu setzen, bewegen Sie den Messerkopf und die Folie so, dass sich das Messer in der vorderen rechten Ecke der Folie befindet. Bestätigen Sie nun diesen Nullpunkt durch drücken des Fadenkreuzes in der Mitte des Bedienfelds.
  • Seite 15: Sonstige Einstellungen

    6.6 Sonstige Einstellungen Im Offline-Modus kann über mehrfaches Drücken der Menu-Taste durch weitere Konfigurationsmenüs geblättert werden. Im Einstellungsmenü (Setting) kann die Leerlaufgeschwindigkeit des Messerkopfs (Ur), sowie die Baud Rate (Br) eingestellt werden. Die eingestellte Baud Rate muss identisch mit der am Computer eingestellten Baud Rate sein. Im Skalierungsmenü...
  • Seite 16: Nach Dem Schneiden

    Nach dem Schneiden 7.1 Entnehmen der Folie • Nach Druck auf die Online-Taste am Bedienfeld können Sie die Folie mit den Pfeiltasten vor bzw. zurück transportieren. Für eine saubere Abtrennung der geschnittenen Objekte sollten Sie die Folie so weit nach vorne bewegen, dass Sie sie an der Schneidekante mit einem Messer abtrennen können.
  • Seite 17: Schleppmesser

    Schleppmesser Schleppmesser sind empfindliche, scharfe und gefährliche Präzisionswerkzeuge. • Bewahren Sie die Messer immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf! • Zur Vermeidung von Verletzungen ist Vorsicht im Umgang mit den Messern geboten. Behandeln Sie die Schleppmesser vorsichtig und lagern Sie sie bei Nichtverwendung immer mit der dazugehörigen Schutzkappe.
  • Seite 18: Technische Daten

    Technische Daten C30III C60III C120III Modell Gerät inklusive Gerät inklusive Desktop-Gerät Standfuß und LAPOS Standfuß und LAPOS Max. Medienbreite 415mm 720mm 1300mm Max. Schneidebreite 305mm 610mm 1220mm Anschlüsse RS232C, USB Display hintergrundbeleuchtetes, 4-zeiliges LCD-Display Plottersprachen HP-GL, DMPL Speicher Gerät verfügt über internen Speicher von 1MB Max.
  • Seite 19: Problembehandlung

    Problembehandlung Der Schneideplotter kann nach nicht mehr angesteuert werden Mögliche Ursache Mögliche Ursachen n n n : : : : Mögliche Ursache Mögliche Ursache • Die Einstellung im Einstellungsbereich „Plotter“ ist verstellt. • Achten Sie auf den Verweis unter Gerät, es sollte /dev/cu.serial-ftE2MSR0 eingestellt sein.
  • Seite 20 Nepata Vertrieb GmbH www.secabo.de Am Hochstatt 6-8 85283 Wolnzach Germany...

Diese Anleitung auch für:

C120iii macC60iii

Inhaltsverzeichnis