Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitswarnung Für Schleifmaschinen; Sicherheitsanweisungen Für Schleifmaschinen - FEIDER Machines FPV260 Bedienungsanleitung

Schwingschleifer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SICHERHEITSWARNUNG FÜR SCHLEIFMASCHINEN
Halten Sie das Elektrowerkzeug an den isolierten Griffflächen fest, da die Schleifoberfläche mit ihrem
eigenen Kabel in Berührung kommen kann. Das Durchtrennen eines "stromführenden" Drahtes kann
freiliegende Metallteile des Elektrowerkzeugs unter Spannung setzen und könnte dem Bediener einen
Stromschlag versetzen.
SICHERHEITSANWEISUNGEN FÜR
WARNUNG! Der Schleifer kann zur Bildung von gefährlichem Staub führen (z. B. aus Materialien
SCHLEIFMASCHINEN
wie bleihaltigen Farben, asbesthaltigen Materialien, Metallen oder bestimmten Holzarten), der bei
Kontakt oder Einatmen die Gesundheit des Bedieners oder von Personen in der Nähe gefährden kann.
Achten Sie darauf, dass der Arbeitsplatz gut belüftet ist. Tragen Sie immer eine Schutzbrille,
Sicherheitshandschuhe und eine Schutzkleidung
Atemwege zu schützen. Befestigen Sie ein Staubabsaugsystem.
1. Fixieren Sie das Werkstück. Ein Werkstück, das mit Spannvorrichtungen oder einem Schraubstock
festgehalten wird, wird fester gehalten als mit Ihren Händen.
2. Verwenden Sie das Elektrowerkzeug nur zum Trockenschleifen. Kratzen Sie nicht an feuchten
Materialien. Wenn Wasser in das Elektrowerkzeug eindringt, erhöht sich die Gefahr eines
Stromschlags.
3. Vermeiden Sie eine Überhitzung des geschliffenen Objekts und des Schleifgeräts selbst. Brandgefahr
möglich.
4. Das Werkstück wird beim Schleifen heiß. Berühren Sie den bearbeiteten Bereich nicht, sondern lassen
Sie ihn abkühlen. Es besteht die Gefahr von Verbrennungen. Verwenden Sie keine Kühlmittel oder
Ähnliches.
5. Leeren Sie den Staubbehälter immer vor den Pausen. Der Schleifstaub im Staubsack, im Mikrofilter, in
der Papiertüte (oder im Filterbeutel oder Filter des Absaugsystems) kann sich unter ungünstigen
Bedingungen, wie z. B. Funkenflug durch das Schleifen von Metallen, entzünden. Besondere Gefahren
entstehen, wenn der Schleifstaub mit Farbe, Polyurethanrückständen oder anderen chemischen
Substanzen vermischt ist oder wenn der geschliffene Gegenstand nach langen Arbeitsphasen heiß ist.
6. Bitte lesen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Staubsaugers nach, ob er für das Aufsaugen von
Schleifspänen geeignet ist.
7. Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose mit einem Fehlerstromschutzschalter mit einem
Nennfehlerstrom von nicht mehr als 30 mA an.
8. Wenn das Netzkabel ausgetauscht werden muss, sollte dies vom Hersteller oder seinem Vertreter
durchgeführt werden, um eine Gefahr zu vermeiden.
RESIDUALRISIKEN
Auch wenn Sie dieses Elektrowerkzeug richtig verwenden und handhaben, bleiben gewisse Restrisiken
bestehen. Aufgrund seiner Konstruktion und Bauweise kann dieses Elektrowerkzeug folgende Gefahren
bergen:
1. Lungenschäden, wenn kein geeigneter Atemschutz getragen wird ;
2. Schnitte
3. Schäden an den Ohren, wenn Sie ohne Gehörschutz arbeiten
4. Augenschäden, wenn kein geeigneter Augenschutz getragen wird.
5. Gesundheitsschäden, die durch das Schwingen der Hände und Arme verursacht werden, wenn Sie das
Elektrowerkzeug über einen längeren Zeitraum hinweg benutzen oder wenn das Werkzeug nicht richtig
gehalten oder gewartet wird.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis