Armbanduhr mit Edel-
stahlband/Lederband
WW 0601-01 (M)
WW 0601-02 (M)
WW 0601-03 (M)
WW0601-05 (L)
WW0601-06 (L)
WW0601-07 (L)
06831 5059897
jaxmotech.de@sertronics.de
ART-NR.:1001431
BEDIENUNGSANLEITUNG
Lieferumfang
•
Armbanduhr mit Edelstahlarmband oder
Lederarmband
•
Batterie LR626 Knopfzelle (bereits eingelegt)
•
Bedienungsanleitung und Garantie-Urkunde
•
Werkzeug zum Kürzen des Edelstahlarm-
bandes (nur für Modelle mit Edelstahlarm-
band)
Zeichenerklärung
WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
Dieses Signalsymbol/-wort bezeichnet eine
Gefährdung mit mittlerem Risikograd, die,
wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder
eine schwere Verletzung zur Folge haben kann.
Produkte, die mit diesem Zeichen
versehen sind, werden mit Gleich-
strom betrieben.
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Dieses Produkt dient ausschließlich zum
Anzeigen der Uhrzeit. Es ist ausschließlich für
den Privatgebrauch bestimmt und nicht für
gewerbliche Zwecke. Verwen den Sie die Uhr
nur, wie in dieser Bedie nungsanleitung be-
schrieben.
2
Sicherheitshinweise
WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
Bitte lesen Sie dieses Kapitel aufmerksam
durch und befolgen Sie alle angeführten Hin-
weise. So gewährleisten Sie einen zuverlässi-
gen Betrieb. Bewahren Sie die Ver packung
und die Bedienungsanleitung gut auf, um sie
bei einer Veräußerung der Uhr dem neuen
Besitzer weitergeben zu können. Diese Anlei-
tung können Sie auch im Internet auf unserer
Homepage als PDF Datei herunterladen.
WW 0601-04 (M)
•
Die Uhr kann von Kindern ab 14
Jahren und darüber sowie von
Personen mit verringerten phy-
si schen, sensorischen oder men-
ta len Fähigkeiten oder Mangel
an Erfahrung und Wissen benutzt
WW0601-08 (L)
werden, wenn sie beaufsichtigt
werden oder bezüglich des siche-
ren Gebrauchs der Uhr unterwie-
sen wurden und die daraus resul-
tierenden Gefahren verstehen.
42/2023
•
Kinder dürfen nicht mit der Uhr
spielen. Reinigung und Benut-
zerwartung dürfen nicht von
Kindern ohne Beaufsichtigung
2009010014319
durchgeführt werden.
ART.-NR.: 1001431
•
Verwenden Sie die Uhr nur wie in der An-
leitung beschrieben, für Schäden aus nicht
bestimmungsgemäßen Gebrauch kann
keine Haftung übernommen werden.
•
Die Uhr vor extremer Hitze, Sonnenlicht und
Staub sowie vor Ma gnetfeldern, Chemika-
lien und mechanischem Abrieb schützen.
•
Uhr nicht in unmittelbare Nähe von off e-
nen Flammen wie z. B. Kerzen bringen.
•
Achten Sie stets darauf, dass die Krone ein-
gedrückt ist.
•
Lassen Sie die Uhr nicht fallen und setzen Sie
sie keinen starken Schlägen aus. Üben Sie kei-
nen Druck auf die Anzeige/das Uhrglas aus.
Batteriebetrieb
WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
Ihre Uhr wird mit einer LR626 Knopf batterie
betrieben. Nachstehend fi nden Sie einige
Hinweise zum Umgang mit der Batterie:
•
Ersetzen Sie die Batterie nur durch gleich-
wertige Batterie typen.
•
Beachten Sie beim Einlegen der Batterie
die richtige Polarität.
•
Achtung! Explosionsgefahr bei unsach-
gemäßem Auswechseln der Batterie.
•
Batterien sollten nicht extremer Hitze aus-
gesetzt werden, wie Sonnenlicht, Feuer
oder Ähnlichem.
•
Batterien dürfen nicht geladen oder mit an-
deren Mitteln reaktiviert, nicht auseinander-
genommen, in Feuer geworfen oder kurz-
3
4
geschlossen werden.
•
Batterie nicht einnehmen, Verbrennungs-
gefahr durch gefährliche Stoff e.
•
Dieses Produkt enthält Knopfzellen. Wenn
die Knopfzelle verschluckt wird, können
schwere innere Verbrennungen innerhalb
von gerade einmal 2 Stunden auftreten
und zum Tode führen.
•
Halten Sie neue und gebrauchte Batterien
von Kindern und Haustieren fern.
•
Wenn das Batteriefach nicht sicher schließt,
das Produkt nicht mehr benutzen und von
Kindern fernhalten.
•
Wenn Sie vermuten, dass Batterien ver-
schluckt wurden oder sich in irgend einem
Körperteil befi nden, suchen Sie unverzüg-
lich medizinische Hilfe auf.
•
Vermeiden Sie den Kontakt mit Haut, Au-
gen und Schleim häuten.
•
Bei Kontakt mit Batteriesäure spülen Sie die
betroff enen Stellen sofort mit reichlich kla-
rem Wasser aus und suchen Sie bei unerwar-
teter Reaktion umgehend einen Arzt auf.
•
Batterien vertragen keine Hitze. Vermeiden
Sie, dass sich die Uhr und somit die einge-
legte Batterie zu stark erhitzen. Die Miss-
achtung dieser Hinweise kann zur Beschä-
digung und unter Um ständen zur
Explosion der Batterie führen.
•
Bei Nichtbeachtung können Batterien über
ihre Endspannung hinaus entladen werden
und auslaufen. Lassen Sie die Batterien so-
fort entfernen, um Schäden zu vermeiden.
•
Bevor Sie den Artikel entsorgen, lassen Sie
die Batterie entfernen. Lassen Sie den Aus-
bau der Batterie nur von einer qualifi zier-
5
ten Fachkraft durchführen. Führen Sie den
Ausbau nicht selbst durch. Verletzungsge-
fahr! Lassen Sie Batterie- und Gerätekon-
takte vor dem Einlegen bei Bedarf reinigen.
•
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung
zum Nachschlagen auch von Batteriean ga-
ben auf. Informationen zum Wechseln der
Batterie fi nden Sie unter „Batteriewechsel".
Zeiteinstellung
Datumseinstellung (für
Modell WW 0601-01 (M))
Zeiteinstellung: Ziehen Sie vorsichtig die Kro-
ne in Position 2 (nur für Modell WW 0601-01
(M)) bzw. in Position 1 (für Modelle WW 0601-
02 bis -08) heraus. Stellen Sie durch Drehen
der Krone im Uhrzeigersinn die genaue Uhr-
zeit ein (aus TV-Anzeige, Radio- oder sonstige
Zeitansage) und drücken Sie dann anschlie-
ßend die Krone wieder in die Position 0.
Datumseinstellung
(nur für Modell WW 060101 (M)):
0 1 2
Krone zur 1. Klickstellung
herausziehen und durch
Drehen entgegen des
Uhrzeigersinns das Datum
einstellen. Nach dem Ein-
stellen des Datums die Krone in die Normal-
stellung 0 zurückdrücken. Eine Datumskorrek-
tur müssen Sie in allen Monaten mit 30 oder
weniger Tagen vornehmen, da die Datumsan-
zeige immer bis zum 31. Tag läuft.
6