Herunterladen Diese Seite drucken
Krontaler 4-AH0524-1 Bedienungsanleitung

Krontaler 4-AH0524-1 Bedienungsanleitung

Funk-badwanduhr

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Funk-Badwanduhr
Radijsko vodena ura za
kopalnico
4-AH0524-1
4-AH0524-4
BEDIENUNGSANLEITUNG | NAVODILA ZA UPORABO
4-AH0524-2
4-AH0524-5
3
Jahre
Lata
GARANTIE
GARANCIJA
4-AH0524-1 | 4-AH0524-2 | 4-AH0524-3 |
4-AH0524-4 | 4-AH0524-5 | 4-AH0524-6
4-AH0524-3
4-AH0524-6
KUNDENSERVICE | STORITEV
AT • 0800 295 967 | SI • 0800 814 25
support@inter-quartz.de
Art.-Nr.: 735254
Nr. 735254
31/2024
31/2024

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Krontaler 4-AH0524-1

  • Seite 1 KUNDENSERVICE | STORITEV Jahre AT • 0800 295 967 | SI • 0800 814 25 Lata support@inter-quartz.de GARANTIE GARANCIJA Art.-Nr.: 735254 31/2024 BEDIENUNGSANLEITUNG | NAVODILA ZA UPORABO 4-AH0524-1 | 4-AH0524-2 | 4-AH0524-3 | 4-AH0524-4 | 4-AH0524-5 | 4-AH0524-6 31/2024 Nr. 735254...
  • Seite 2 Lieferumfang Benötigte, nicht mitgelieferte Werkzeuge Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Bestimmungsgemäßer Gebrauch Zeichenerklärung Sicherheit Hinweiserklärung Allgemeine Sicherheitshinweise Batteriehinweise Produktbeschreibung Erstinbetriebnahme Produkt und Lieferumfang prüfen Alkaline-Batterie einsetzen und Produkt in Betrieb nehmen Produkt anbringen oder aufstellen Gebrauch Störung und Behebung Reinigung und Wartung Reinigung Wartung Aufbewahrung...
  • Seite 3 THERMOMETER/HYGROMETER...
  • Seite 4 Lieferumfang Funkuhr Alkaline-Batterie (AA, LR6, 1,5 V) Benötigte, nicht mitgelieferte Werkzeuge Metallprüfgerät Stift Bohrmaschine Schraubendreher...
  • Seite 5 Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu dieser Funk-Badwanduhr (im Folgenden nur „Produkt“ genannt). Sie enthält wichtige Informatio- nen zur Inbetriebnahme und Handhabung. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshin- weise, sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt einsetzen. Die Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung kann zu schweren Verletzungen oder zu Schäden am Produkt führen.
  • Seite 6 Dieses Symbol gibt Ihnen nützliche Zusatzinformatio- nen zur Ingebrauchnahme oder zur Verwendung. Konformitätserklärung (siehe Kapitel „Konformitätser- klärung“): Mit diesem Symbol gekennzeichnete Produkte erfüllen alle anzuwendenden Gemeinschaftsvorschriften des Europäischen Wirtschaftsraums. Gleichstrom Bedienungsanleitung lesen! 36 Monate Garantie Spritzwasser geschützt Sicherheit Hinweiserklärung Die folgenden Symbole und Signalwörter werden in dieser Bedienungsanlei- tung verwendet.
  • Seite 7 Dieses Signalsymbol/-wort bezeichnet eine VORSICHT! Gefährdung mit einem niedrigen Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, eine geringfü- gige oder mäßige Verletzung zur Folge haben kann. Dieses Signalwort warnt vor möglichen Sach- HINWEIS! schäden. Allgemeine Sicherheitshinweise WARNUNG! Stromschlag- und Verletzungsgefahr! Eine unsachgemäßer Umgang mit dem Produkt kann zu einem Stromschlag oder zu Verletzungen führen.
  • Seite 8 unerlässlich sind. – Tauchen Sie das Produkt nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten. – Halten Sie das Produkt von offenem Feuer und heißen Flächen fern. – Verwenden Sie das Produkt nur in Innenräumen. – Lagern Sie das Produkt nie so, dass es in eine Wanne oder in ein Waschbecken fallen kann.
  • Seite 9 – Dieses Produkt kann von Kindern ab acht Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physi- schen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Produkts unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
  • Seite 10 rieflüssigkeit), zu einem Brand oder zu einer Explosion füh- ren. − Beachten Sie beim Einsetzen von Batterien unbedingt die korrekte Polarität. − Schließen Sie Batterien nicht kurz. − Bewahren Sie ausgepackte Batterien so auf, dass sich die Batteriekontakte nicht berühren, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
  • Seite 11 − Vermeiden Sie ein Überentladen von Batterien. − Nehmen Sie wiederaufladbare Batterien aus dem Produkt, bevor Sie sie aufladen. WARNUNG! Erstickungs- und Gesundheitsgefahr! Das Verschlucken von Batterien kann zum Ersticken führen. Ferner kann es zu Vergiftungen oder inneren Verätzungen kommen, falls eine verschluckte Batterie ausläuft. −...
  • Seite 12 was bei Berührung zu Verätzungen führen kann. − Fassen Sie ausgelaufene Batterien nicht an. − Vermeiden Sie jeden Kontakt mit ausgelaufenem Elektrolyt. − Spülen Sie bei Kontakt mit ausgelaufenem Elektrolyt die Stelle sofort mit klarem Wasser ab. − Suchen Sie bei Augenkontakt mit ausgelaufenem Elektrolyt sofort einen Arzt auf.
  • Seite 13 gung von Batterien führen. − Entnehmen Sie Batterien aus dem Produkt, wenn das Produkt für längere Zeit nicht verwendet wird. − Lagern Sie Batterien an einem kühlen und trockenen Ort. HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Produkt kann zu Be- schädigungen des Produkts führen.
  • Seite 14 – Betreiben Sie das Produkt nicht in der Nähe von Mag- netfeldern, z. B. von Lautsprechern. – Vermeiden Sie eine direkte Sonneneinstrahlung auf das Produkt. – Verwenden Sie das Produkt nicht mehr, wenn die Kunststoffbauteile des Produkts Risse oder Sprünge haben oder sich verformt haben. Stellen Sie sicher, dass beschädigte Bauteile nur durch passende Origi- nalersatzteile ersetzt werden.
  • Seite 15 THERMOMETER/HYGROMETER RESET SIZE AA 1.5V...
  • Seite 16 Zifferblatt (mit Stundenzeiger, Minuten- RESET-Taste zeiger und Sekundenzeiger) Digitalanzeige Batteriefach REC-Taste SET-Taste Erstinbetriebnahme Produkt und Lieferumfang prüfen HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit einem scharfen Messer oder anderen spitzen Gegenständen öffnen, kann das Produkt schnell beschädigt werden. – Gehen Sie beim Öffnen sehr vorsichtig vor. Nehmen Sie das Produkt aus der Verpackung.
  • Seite 17 geschlossen oder geladen werden, was einen schnellen Temperaturanstieg nach sich ziehen kann. Dies wiederum kann zum Entweichen von Gas, zum Austreten von Batte- rieflüssigkeit oder zu einer Explosion führen, wodurch Per- sonen verletzt werden können. – Beachten Sie beim Einsetzen der Batterie unbedingt die korrekte Polarität.
  • Seite 18 Legen Sie das Entnahmeband senkrecht nach oben ein. Setzen Sie eine 1,5 V AA R6/LR6 Batterie polrichtig über dieses Band in das Batteriefach ein. (siehe RESET Abb. 2). SIZE AA 1.5V Nach dem Einsetzen der 1,5 V AA R6/LR6 Batterie bewegen sich der Stunden- und der Minutenzeiger im Schnelldurch- lauf durch einen kompletten 12-Stun- den-Zyklus und alle Zeiger bleiben in der...
  • Seite 19 Setzen Sie den Gehäusedeckel wie- der auf das Produkt und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn, bis sich die Aufhänge- öse in der 12-Uhr-Position befindet (siehe Abb. 4). Das Produkt ist nun in Betrieb. Aufhängeöse Falls die Synchronisation mit dem Zeitzeichensender DCF77 nicht erfolgreich ist, können Sie einen Neustart der Synchronisation durchführen.
  • Seite 20 Uhrzeit manuell einstellen Alternativ zu der Synchronisation mit dem Zeitzeichensender DCF77 können Sie die Uhrzeit auch manuell einstellen. Drücken Sie die SET-Taste auf der Rückseite des Produkts und halten Sie sie ca. 5 Sekunden lang gedrückt (siehe RESET Abb. 5). Anschließend wechselt das Produkt in den manuellen Modus.
  • Seite 21 Produkt in den Funkbetrieb zurückversetzen – Um das Produkt aus dem manuellen Betrieb in den Funkbetrieb zurückzu- versetzen, drücken Sie die REC-Taste  RESET und halten Sie sie ca. 5 Sekunden lang gedrückt (siehe Abb. 6). Der Stunden- und der Minutenzeiger bewegen sich im Schnelldurchlauf durch SIZE AA 1.5V einen kompletten 12-Stunden-Zyklus und bleiben in der 12-Uhr-Position stehen.
  • Seite 22 Produkt zurücksetzen Im Falle einer Fehlfunktion können Sie das Produkt zurücksetzen. – Drücken Sie die RESET-Taste und hal- ten Sie sie ca. 5 Sekunden lang gedrückt (siehe Abb. 7). RESET Der Stunden- und der Minutenzeiger bewegen sich im Schnelldurchlauf durch einen kompletten 12-Stunden-Zyklus und bleiben in der 12-Uhr-Position stehen.
  • Seite 23 Anbringen mithilfe einer Schraube WARNUNG! Stromschlaggefahr! Durch ein unsachgemäßes Vorgehen bei der Anbringung des Produkts können Sie sich und andere verletzten. – Stellen Sie vor Bohrarbeiten sicher, dass an der gewünschten Stelle keine Stromleitungen, Gasleitun- gen, Wasserleitungen oder Heizungsrohre verlaufen. Verwenden Sie dazu geeignete Prüfgeräte.
  • Seite 24 sind. Stellen Sie den Raum, in dem Sie das Produkt anbringen wollen, span- nungsfrei. Entfernen Sie hierfür die entsprechende Sicherung oder schal- ten Sie den Leitungsschutzschalter im Sicherungskasten aus (0-Stellung). Markieren Sie am gewünschten An- bringungsort die geplante Bohrstelle. Verwenden Sie dazu einen Stift (siehe Abb. 8).
  • Seite 25 Haken Sie die Aufhängeöse in die Schraube ein (siehe Abb. 10). THERMOMETER/HYGROMETER Setzen Sie die Sicherung wieder ein oder schalten Sie den Leitungsschutz- schalter am Sicherungskasten ein (I-Stellung). Das Produkt ist nun an der Wand angebracht. Alternativ zu einer Schraube können Sie auch einen Nagel ver- wenden, um das Produkt an einer Wand oder einer vergleichbaren Fläche anzubringen.
  • Seite 26 Wählen Sie den gewünschten Anbringungsort aus. Stellen Sie sicher, dass es sich bei dem Untergrund um eine glatte, ebene und trockene Oberfläche (z. B. eine Kachel- wand) handelt. Reinigen Sie den Untergrund. Feuchten Sie die Saugnäpfe etwas an (siehe Abb. 11). Saugnapf, 4× Drücken Sie die Saugnäpfe gegen den Untergrund (siehe Abb. 12).
  • Seite 27 • Für die Anbringung mithilfe der Saugnäpfe eignen sich glatte, ebene Oberflächen wie Glasscheiben, Spiegel oder Kacheln. Poröse oder unebene Oberflächen wie Terrakotta, Putz, Tape- ten oder Holz sind ungeeignet. • Wenn Sie das Produkt an einer Kachelwand anbringen, stellen Sie sicher, dass unter den Saugnäpfen keine Fugen verlaufen.
  • Seite 28 • Die Raumtemperatur und die Luftfeuchtigkeit werden in 20-Sekunden-Intervallen abwechselnd angezeigt. • Nach der Inbetriebnahme des Produkts kann es einige Zeit dauern, bis sich die Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssenso- ren auf die Umgebungstemperatur und die vorherrschende Luftfeuchtigkeit eingestellt haben und diese korrekt anzeigen. Störung und Behebung Das Produkt Es ist keine Alkaline-Bat-...
  • Seite 29 Das Produkt syn- Das Produkt hat das Drücken Sie die REC-Taste chronisiert sich Funksignal des Zeitzei- und halten Sie diese nicht mit dem chensenders DCF77 nicht ca. 5 Sek. lang gedrückt, um Zeitzeichensen- korrekt empfangen. einen neuen Synchronisati- der DCF77 und onsversuch zu starten.
  • Seite 30 Reinigung und Wartung HINWEIS! Kurzschlussgefahr! In das Gehäuse eingedrungenes Wasser oder andere Flüs- sigkeiten können einen Kurzschluss verursachen. – Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder ande- re Flüssigkeiten. – Achten Sie darauf, dass kein Wasser oder andere Flüs- sigkeiten in das Gehäuse gelangen.
  • Seite 31 Reinigung Entfernen Sie vor der Reinigung die 1,5 V AA R6/LR6 Batterie Wischen Sie das Produkt mit einem leicht angefeuchteten Tuch ab. Lassen Sie alle Teile danach vollständig trocknen. Setzen Sie die 1,5 V AA R6/LR6 Batterie wieder ein. Wartung Alkaline-Batterie wechseln WARNUNG! Explosions- oder Brandgefahr! Wenn Batterien falsch eingesetzt werden, können sie kurz-...
  • Seite 32 Drehen Sie den Gehäusedeckel gegen den Uhrzeigersinn und nehmen Sie ihn vom Pro- dukt ab (siehe Abb. 14). Entnehmen Sie die erschöpfte Alkaline-Batterie (siehe Abb. 15). RESET SIZE AA 1.5V Legen Sie das Entnahmeband senkrecht nach oben ein. Setzen Sie eine 1,5 V AA R6/ LR6 Batterie polrichtig RESET...
  • Seite 33 – Lagern Sie das Produkt für Kinder unzugänglich, sicher verschlossen und bei einer Lagertemperatur zwischen 5 °C und 35 °C (Zimmertemperatur). Technische Daten Artikelnummer: 735254 Modell: 4-AH0524-1 | 4-AH0524-2 | 4-AH0524-3 | 4-AH0524-4 | 4-AH0524-5 | 4-AH0524-6 Uhrwerk: Quarzwerk Funksignal: DCF77 Eingangsfrequenz:...
  • Seite 34 Präzision: ±1 °C Schutzklasse: IPX4 (Schutz gegen Spritzwasser gemäß IEC 60529) Entsorgung Verpackung entsorgen Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in die Wertstoffsammlung. Wellpappe Produkt entsorgen (Anwendbar in der Europäischen Union und anderen europäischen Staaten mit Systemen zur getrennten Sammlung von Wertstoffen) Das Symbol mit der durchgestrichenen Mülltonne bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht zusammen mit dem...
  • Seite 35 bei den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von den Herstellern bzw. Vertreibern eingerichteten Sammelstellen unentgeltlich abgeben. Bitte geben Sie das Altgerät in Ihrer HOFER- oder ALDI-Filiale zurück. Rücknahmepflichtig sind Händler mit einer Verkaufsfläche von mindestens 400 für Elektro- und Elektronikgeräte. Das Gleiche gilt für Lebensmittelhändler mit einer Gesamtverkaufsfläche von mindestens 800 m , sofern sie dauerhaft oder mehrmals im Jahr Elektro- und Elektronikgeräte anbieten.
  • Seite 36 tionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung. Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll! Das nebenstehende Symbol bedeutet, dass Batterien und Akkus nicht zusammen mit dem Hausmüll entsorgt werden dürfen. Verbraucher sind gesetzlich verpflichtet, alle Batterien und Akkus, egal, ob sie Schadstoffe*) enthalten oder nicht, bei einer Sammelstelle ihrer Gemeinde/ ihres Stadtteils oder im Handel abzugeben, damit sie einer umweltschonenden Entsorgung sowie einer Wiedergewinnung von wertvollen Rohstoffen wie z. B.
  • Seite 37 Konformitätserklärung Hiermit erklärt die digi-tech gmbh, dass die Funk-Badwand- uhr 4-AH0524-1 | 4-AH0524-2 | 4-AH0524-3 | 4-AH0524-4 | 4-AH0524-5 | 4-AH0524-6 den Richtlinien RoHS 2016/65/ EU und RED 2014/53/EU entspricht. Die Sendefrequenz des DCF77-Funksignals beträgt 77,5 kHz. Die Konformitätserklä- rung können Sie hier herunterladen: www.digi-tech-gmbh.com/downloads...
  • Seite 70 KUNDENSERVICE | STORITEV AT • 0800 295 967 | SI • 0800 814 25 support@inter-quartz.de Art.-Nr.: 735254 31/2024 © Copyright © Copyright Nachdruck oder Vervielfältigung Ponatis ali reprodukcija (auch auszugsweise) (tudi v izvlečkih) nur mit Genehmigung der: samo z odobritvijo: digi-tech gmbh digi-tech gmbh Valterweg 27A...