Herunterladen Diese Seite drucken

Moller Vibrasat Pro Gebrauchsanweisung Seite 37

Werbung

Störfestigkeitsprüfung
/ Norm
Geleitete
HF-Störgröße
nach IEC 61000-4-6
Gestrahlte HF-Störgröße
nach IEC 61000-4-3
Gestrahlte HF-Störgröße
nach
IEC 31000-4-3
Anmerkungen:
ANMERKUNG 1: Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der höhere Frequenzbereich.
ANMERKUNG 2: Diese Leitlinien mögen nicht in allen Fällen anwendbar sein. Die Ausbreitung elektromagne-
tischer Größen wird durch Absorption und Reflexionen der Gebäude, Gegenstände und Menschen beeinflusst.
a) Die Feldstärke stationärer Sender, wie z. B. Basisstationen von Funktelefonen und mobilen Land-funkgerä-
ten, Amateurfunkstationen, AM- und FM-Rundfunk- und Fernsehsender können theoretisch nicht genau vor-
herbestimmt werden. Um die elektromagnetische Umgebung hinsichtlich der stationären Sender zu ermitteln,
sollte eine Studie der elektromagnetischen Phänomene des Standorts erwogen werden. Wenn die gemessene
Feldstärke an dem Standort, an dem der Vibrasat
schreitet, sollte der Vibrasat
Wenn ungewöhnliche Leistungsmerkmale beobachtet werden, können zusätzliche Maßnahmen erforderlich
sein, wie z.B. eine veränderte Ausrichtung oder ein anderer Standort des Vibrasat
b) Über den Frequenzbereich von 150 kHz bis 80 MHz sollte die Feldstärke geringer als 3 V/m sein.
®
Der Vibrasat
Pro erfüllt alle Testlevel nach IEC60601-1-2 Edition 4 (Tabelle 4 bis 9).
11.5 Empfohlene Schutzabstände
Betreiben Sie den Vibrasat
ten gestapelt. Falls der Betrieb nahe oder mit anderen Geräten gestapelt erfor-
derlich ist, beobachten Sie die Vibrasat
Betrieb zu überprüfen.
Inhaltsverzeichnis
IEC 60601 - Prüf-
Übereinstim-
pegel
mungspegel
3 Veff
3 Veff
150 kHz
bis
150
80 MHz
80 MHz
6 Veff in ISM und
6 Veff in ISM und
Amateurfunk-Fre-
Amateurfunk-Fre-
quenzbändern
quenzbändern
zw.150
kHz
bis
zw.150
80 MHz
80 MHz
10 V/m
10 V/m
80
MHz
bis
80
2,7 GHz
2,7 GHz
Tabelle
9
der
Tabelle
IEC 60601-1-2
IEC 60601-1-2
Ed.4
Ed.4
®
Pro benutzt wird, die obigen Übereinstimmungspegel über-
®
Pro beobachtet werden, um die bestimmungsgemäße Funktion nachzuweisen.
®
Pro nicht unmittelbar neben oder mit anderen Gerä-
Elektromagnetische Umgebung /
Leitlinien
Empfohlener Schutzabstand:
Tragbare
kHz
bis
onsgeräte (Funkgeräte ein-
schließlich deren Zubehör wie
z. B. Antennenkabel und externe An-
tennen) sollten nicht in einem geringe-
ren Abstand als 30 cm (bzw. 12 Inch)
zu den vom Hersteller bezeichneten
Teilen und Leitungen des Vibra-
®
sat
Pro verwendet
kHz
bis
Nichtbeachtung kann zu einer
Minderung der Leistungsmerk-
male des Geräts führen.
MHz
bis
9
der
®
Pro, um ihren bestimmungsgemäßen
®
Vibrasat
Pro
HF-Kommunikati-
werden.
Eine
®
Pro.
Seite 37 von 45

Werbung

loading