Herunterladen Diese Seite drucken

Moller Vibrasat Pro Gebrauchsanweisung Seite 20

Werbung

®
Vibrasat
Pro
4.3.2 Inbetriebnahme
1. Die beiden O-Ringe am Quicklock auf einwandfreien Zustand prüfen.
 Die O-Ringe wenn nötig durch ein sterilisiertes Exemplar ersetzen.
 Die O-Ringe verhindern das Lösen der Komponenten während der Anwendung.
2. Den Sicherungsring an der Spitze des Stößels (Handgriff) ansetzen.
3. Den Sicherungsring über den Stößel Richtung Handgriff schieben, bis er in die Ein-
kerbung einklickt.
4. Der Sicherungsring muss intkat sein und in der dafür vorgesehenen Nut sitzen.
 Den Sicherungsring wenn nötig durch ein sterilisiertes Exemplar ersetzen.
 Der Sicherungsring verhindert das Abrutschen der Mutter und des Quicklocks
vom Handgriff.
5. Die aufgestellte Steuereinheit mit dem Versorgungsnetz verbinden.
6. Das Gerät durch den Standby-Schalter der Steuereinheit einschalten.
7. Das Griffstück zurück ziehen und die Verschlusskappe von dem Stecker ziehen.
 Das Griffstück ist Teil des Steckers, der sich am Kabelende des Handgriffs befin-
det.
 Die Push-Pull-Verbindung verhindert ein versehentliches Lösen des Kabels von
der Console.
8. Den Stecker in die Buchse der Steuereinheit stecken.
 Die roten Punkte zeigen die korrekte Ausrichtung an.
9. Den QuickLock
 Der Schlauchanschluss zeigt nach oben oder unten.
10. Die Sicherungsmutter des Handgrifft fest auf das Gewinde des QuickLock
ben.
11. Den Schlauch durch die Schlauchhalterung am Handgriff schieben.
 Zum Beispiel den TLA Luer-Lock Adapter.
12. Den Schlauch auf den Schlauchanschluss des QuickLock
13. Die Veriegelung an der Kanüle gedrückt halten und auf den QuickLock
 Die Knaüle klickt ein, wenn diese über die Markierungslinie hinausgeschoben
wird.
14. Testen, ob die Kanüle, der QuickLock
➔ Der Vibrasat
Seite 20 von 45
Inhaltsverzeichnis
®
auf den Stößel des Handgriffs schieben.
®
Pro ist nun einsatzbereit.
®
®
und der Handgriff fest verbunden sind.
®
schrau-
schieben.
®
schieben.

Werbung

loading