Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Genmitsu
English
01 - 32
Deutsch
34 - 65
日 本 語
67 - 98
3030-PROVer MAX CNC Router Kit
3030-PROVer MAX CNC Fräs-/Graviermaschine
3030-PROVer MAX CNCルーターキッ ト
V1.0 Jun 2023

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Genmitsu 3030-PROVer MAX

  • Seite 1 Genmitsu 取 扱 説 明 書 English 01 - 32 3030-PROVer MAX CNC Router Kit 3030-PROVer MAX CNC Fräs-/Graviermaschine Deutsch 34 - 65 3030-PROVer MAX CNCルーターキッ ト 日 本 語 67 - 98 V1.0 Jun 2023...
  • Seite 35 Inhalt Willkommen Haftungsausschluss Spezifikationen Lieferumfang Abmessungen Mechanischer Zusammenbau Verkabelung Wartung Software-Einrichtung Test Projekt Z-Sonden-Einrichtung...
  • Seite 36: Willkommen

    Willkommen Vielen Dank, dass Sie sich für das Genmitsu 3030-PROVer MAX CNC Router Kit von SainSmart entschieden haben. Alle zur Einrichtung benötigten Unterlagen befinden sich auf dem mitgelieferten USB-Stick, der sich in Ihrer Zubehörbox befindet. Dort finden Sie: ● PDF-Version dieses Handbuchs ●...
  • Seite 37: Haftungsausschluss

    Stellen Sie sicher, dass die CNC-Maschine immer auf einem stabilen Untergrund steht. Die 3030-PROVer MAX arbeitet mit einem Hochstrom-Netzteil. Es wird empfohlen, die CNC-Fräsmaschine nicht an ein Verlängerungskabel oder eine Steckdosenleiste anzuschließen, da dies zu Schäden an der Maschine führen kann.
  • Seite 38: Spezifikationen

    Spezifikationen Modellbezeichnung 3030-PROVer MAX Arbeitsbereich 300 x 300 x 78mm (11.81” x 11.81” x 3.07”) Gesamtabmessungen 544 x 523 x 412mm (21.42" x 20.59"x 16.22") Steuerplatinen-Kompatibilität GRBL 1.1h 32-Bit Maximaler Vorschub 2000mm/min CAM Software Software basierend auf GRBL Firmware, z.B. Candle, UGS, GrblControl (Candle) Material des Gehäuses...
  • Seite 39: Lieferumfang

    Lieferumfang XY-Achsen Baugruppe XZ-Brücke Luftkühlung Schlauch-Kit Spindel-Halterung 48V 300W Spindel ER11 1/8" Spannzange (52mm & 65mm) Netzteil Offline-Controller USB A-zu-B Kabel...
  • Seite 40 Lieferumfang Netzkabel (US) Netzkabel (EU) Stromversorgungs-Kabel (2) Endschalter (4) Klammer-Kit Z-Nullpunkt Sonde Maulschlüssel 20-Grad-V-Bit (10) Kabelbinder (13mm, 17mm)
  • Seite 41 Lieferumfang Innensechskant-Schlüssel SD-Karte SD-Kartenleser (2.5mm, 3mm) (3) M3×20 (3) M4×10 (7) M4×18 Zylinderschraube Zylinderschraube Zylinderschraube mit Innensechskant mit Innensechskant mit Innensechskant (9) M5×20 Schmiermittel Benutzerhandbuch Linsenkopf-Schraube...
  • Seite 42: Optionales Zubehör (Nicht Im Lieferumfang Enthalten)

    Lieferumfang Optionales Zubehör (nicht im Lieferumfang enthalten) Ziehen Sie die folgenden optionalen Upgrades oder Zubehörteile in Betracht, um Ihre CNC-Erfahrung zu verbessern! Sie finden sie auf www.sainsmart.com Kompatibles Kompatibles Kompatible Kompatibler 4-Achsen-Rotationsmodul 10W-Lasermodul CNC-Klemmen Staubschutzschuh...
  • Seite 43: Abmessungen

    Abmessungen...
  • Seite 44: Mechanischer Zusammenbau

    Mechanischer Zusammenbau SCHRITT 1 Montage der X-Achse Was wird benötigt: XY-Achsen Baugruppe XZ-Brücke (8) M5×20 Linsenkopf-Schraube 1. Stellen Sie die XZ-Brücke auf und positionieren Sie sie an den dafür vorgesehenen Aussparungen über der XY-Achsen Baugruppe. Lassen Sie die XZ Brücke nun langsam ab, bis sie in die Aussparung der Plattform einrastet/anliegt. Vertikaler Träger Vertikaler Träger Aussparung...
  • Seite 45 Mechanischer Zusammenbau 2. Vergewissern Sie sich, dass die vertikalen Träger vollständig in den Aussparungen auf beiden Seiten der XY-Basis Baugruppe eingesetzt sind.
  • Seite 46 Mechanischer Zusammenbau 3. Montieren Sie, wie abgebildet, die XZ-Brücke mit (8) M5×20mm Linsenkopf-Schrauben. (8) M5×20 Linsenkopfschraube...
  • Seite 47 Mechanischer Zusammenbau SCHRITT 2 Montage der Spindel-Halterung Was wird benötigt: Spindel-Halterung (4) M4×18 Zylinderschraube mit Innensechskant Verwenden Sie (4) M4×18 mm Schrauben, um die Spindel-Halterung am Z-Achsen Schlitten zu befestigen. Hinweis: Ziehen Sie die Schrauben in diesem Schritt nicht ganz fest, damit Sie die Höhe der Spindelhalterung leichter einstellen können.
  • Seite 48 Mechanischer Zusammenbau SCHRITT 3 Vorbereitung der Spindel Was wird benötigt: 48V 300W Spindel ER11 1/8" Spannzange 1. Entfernen Sie den schwarzen Überwurf von der Spindel. 2. Installieren Sie die Spannzange im Überwurf und stellen Sie sicher, dass diese korrekt sitzt. Im Anschluss können Sie den Überwurf samt Spannzange wieder an der Spindel montieren.
  • Seite 49 Mechanischer Zusammenbau SCHRITT 4 Einbau der Spindel Was wird benötigt: 48V 300W Spindel (2) M4×18 Zylinderschraube mit Innensechskant 1. Setzen Sie die Spindel senkrecht in die Spindelhalterung ein und halten Sie sie in der richtigen Position. 2. Klemmen Sie die Spindel mit (2) Schrauben M4×10mm in der Halterung. Spindel Halterung (2) M4×18 Zylinderschraube Spindel...
  • Seite 50 Mechanischer Zusammenbau 3. Prüfen Sie die Winkligkeit zwischen Fräsbett und Spindelhalterung. 4. Wenn Sie sich vergewissert haben, dass die Halterung im rechten Winkel ausgerichtet ist, ziehen Sie die (4) Schrauben aus Schritt 2 fest, die nur leicht angezogen worden sind. Rechtwinklig...
  • Seite 51 Mechanischer Zusammenbau SCHRITT 5 Installation der Luftkühlung Was wird benötigt: Luftkühlung Schlauch-Kit (2) M3×20 Zylinderschraube mit Innensechskant Montieren Sie den Luftkühlungsschlauch mit (2) M3×20mm Schrauben am Z-Achsen-Schlitten. Tipp: Der Luftschlauch kann von Hand gebogen und die Position der Luftdüse bei Bedarf immer wieder verstellt werden. Luftkühlung Schlauch-Kit (2) M3×20 Zylinderschraube...
  • Seite 52 Mechanischer Zusammenbau SCHRITT 6 Installieren des Offline Controllers Was wird benötigt: Offline-Controller (2) M4×10 Zylinderschraube mit Innensechskant Befestigen Sie die Offline-Steuerung mittels (2) M4x10mm-Schrauben am Strangprofil der Y-Achse. Tipp: Der Winkel des Controllers kann nach Bedarf eingestellt werden. (2) M4×10 Innensechskant Zylinderschraube Offline Controller Halter...
  • Seite 53: Verkabelung

    Verkabelung Steuereinheit Übersicht Netzkabel A Achse Luft Kompressor Handsteuerung Laser Modul USB Verbindungskabel Offline Controller Y Achse Y/E/P (Y-Achse Endschalter, Not-Aus, Sonde)
  • Seite 54: Anschließen Des Offline-Controllers An Die Steuerplatine

    Verkabelung 1. Anschließen des Offline-Controllers an die Steuerplatine Entlang der Unterseite des Aluminiumprofils verlaufen (3) Kabel, die wie abgebildet, der Schnittstelle auf der Rückseite des Offline-Controller entsprechen. Die Anschlüsse sind: 3-polig, 14-polig und 6-polig. Tipp: Die Stecker sind vertauschungssicher konzipiert, sodass ein umgekehrtes oder falsches Einstecken nicht möglich ist; vermeiden Sie daher ein gewaltsames Einstecken und Herausziehen.
  • Seite 55 Verkabelung 2. Verdrahtung der Spindel Öffnen Sie die orangenen Bügel des Verbinders und führen Sie die Kabel entsprechend ein. Rotes Kabel zu rot und schwarz zu schwarz. Jetzt schließen Sie die Bügel und der Anschluss des Spindelmotors ist erledigt. Pluspol, Minuspol, rotes Kabel schwarzes Kabel...
  • Seite 56 Verkabelung 3. Verdrahtung des Netzteiles und der Steuereinheit Wie in der Abbildung dargestellt, besteht das Kabel für die Stromversorgung an einem Ende aus einem einreihigen, 8-poligen, grünen Stecker und am anderen Ende aus einem doppelreihigen, 8-poligen, weißen Stecker. Der grüne Stecker entspricht der Schnittstelle am Netzteil und der weiße Stecker entspricht der Schnittstelle der Steuerplatine. Bitte folgen Sie dem nachstehenden Schaltplan.
  • Seite 57 Verkabelung 4. Verdrahtung der Steuerplatine Stecken Sie das 14 Pin-, das 6 Pin- und das 4 Pin-Kabel, wie in der Abbildung gezeigt, in die entsprechenden Buchsen. 14pin 6pin 4pin 14pin 6pin 4pin...
  • Seite 58 Verkabelung 5. Kabelmanagement Was wird benötigt: (10) Kabelbinder Sichern Sie das Kabel in den gezeigten Positionen mit Kabelbindern. Kabelbinder Kabelbinder...
  • Seite 59: Wartung

    Wartung Reinigen und schmieren Sie die Leitspindeln sowie Führungsschienen regelmäßig, um einen normalen Betrieb der Maschine zu gewährleisten.
  • Seite 60: Software-Einrichtung

    Software-Einrichtung 1. Installation des Treibers Installieren Sie den zunächst den Treiber (Software → Treiber → CH340SER.exe).
  • Seite 61 Software-Einrichtung 2. So bestimmen Sie den COM-Anschluss Ihres Geräts: • Windows XP: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "Arbeitsplatz", wählen Sie "Verwalten", wählen Sie "Geräte-Manager". • Windows 7: Klicken Sie auf "Start" → Rechtsklick auf "Computer" → Wählen Sie "Verwalten" → Wählen Sie "Geräte-Manager"...
  • Seite 62 Software-Einrichtung 3. Grblcontrol (Candle) starten. Bei der erstmaligen Verwendung müssen Sie den entsprechenden COM PORT und die Baudrate einrichten. Schritt 1: Die Software sollte automatisch die Portnummer mit der korrekten Rate auswählen. Schritt 2: Sollte dies nicht der Fall sein, wählen Sie den richtigen Port über das Dropdown-Menü “Port” sowie über "Baud” eine Rate von 115200.
  • Seite 63: Test Projekt

    Test Projekt 1. Grblcontrol (Candle) 3D-Vorschau: halten Sie die linke Maustaste, um den Koordinatenanzeige Winkel zu verändern. Scrollen Sie das Mausrad zum Vergrößern oder Schaltflächen für Verkleinern. manuelles Verfahren. Das Maussymbol oben zeigt die Wenn Sie nichts sehen spezifische Funktion können, müssen Sie auf einen Computer mit Anklicken zum Erweitern...
  • Seite 64 Schritt 3: Klicken Sie auf [ZeroXY] [Zero Z] Damit löschen Sie die XYZ-Achsenkoordinaten und stellen diese auf Null. Schritt 4: Klicken Sie auf [Senden], um den G-Code auszuführen. 3. Firmware-Parameter Die Parameter der Steuerplatine wurden entsprechend der 3030-PROVer MAX von uns vorkonfiguriert.
  • Seite 65: Z-Sonden-Einrichtung

    Z-Sonden-Einrichtung Einführung der Sondenfunktion 1. In Grblcontrol (Candle) Schritt 1: Sondenbefehle bearbeiten. Erläuterung: G90G21G38.2Z-50F100 Z14 ist die Höhe der Sonde, welche tatsächlich per Messschieber G-Code für Messwerkzeug G92 Z14 nachgemessen werden muss, um eine korrekte Z-Achsen Nullung vorzunehmen. Im Beispiel mit 12.35 mm. G90 Z25 Z25 ist die Höhe, um die das Werkzeug nach dem Prüfen/Nullen G21G91G38.2Z-20F100...
  • Seite 66 Z-Sonden-Einrichtung Schritt 2: Sondenbefehle in Grblcontrol (Candle) ausgefüllt. Fügen Sie hier die Befehle ein...
  • Seite 67 Z-Sonden-Einrichtung Schritt 3: Schließen Sie die Z Sonde an die Schnittstelle des Controllers an. Schritt 4: Klicken Sie auf die Schaltfläche "Z-Probe", die Z-Achse fährt mit dem Werkzeug automatisch auf die Sonde und stellt Z auf Null. Im Anschluss wird das Werkzeug um das eingestellte Maß angehoben, sodass die Z Sonde entfernt werden kann.
  • Seite 74 開梱 板スパナ SDカード SDカードリーダー (2.5mm,3mm) (3) M3×20 六角穴 (3) M4×10 六角穴 (7) M4×18 六角穴 キャップボルト キャップボルト キャップボルト (9) M5×20 潤滑剤 ユーザーマニュアル 六角穴なべねじ...
  • Seite 76 装置外観...
  • Seite 77 装置組立 STEP 1 X軸ASSYを組み立てます 必要なもの: XY軸基台ASSY XZ軸ASSY (8)M5x20六角穴なべねじ 1. XZ軸ASSY両端の垂直板を位置合わせします。 XY軸基台ASSY両側面の切り欠き位置に、垂直板をゆっくり嵌め合わせます。 垂直板 垂直板 切り欠き 切り欠き...
  • Seite 78 装置組立 2. アセンブリを最初に配置後、垂直板がXY軸基台ASSY両側面の切り欠きに完全に挿入されていることを確認します。...
  • Seite 79 装置組立 3. 図のように、M5×20mmねじを8本使用してXZ軸ASSYを取り付けます。 (8) M5x20六角穴なべねじ...

Inhaltsverzeichnis