Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü 7.2 - Vereisungsschutz Von Hcw; Frostschutz Von Hcw - Exhausto EXact-Automatik Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3003243-2014-05-19
Menü 7.2 - Vereisungsschutz von HCW
Einstellung von Ver-
eisungsschutz
Menüzeile
Abschalt-
Wahl der Rücklaufwassertem-
temperatur
peratur, bei der das Gerät ab-
schaltet und das Motorventil
voll öffnet. Siehe die folgende
Übersicht
Warntem-
Wahl der Rücklaufwassertem-
peratur
peratur, bei der das Gerät die
Luftmenge reduziert.
Anzahl Wie-
Es können bis zu 5 Wiederein-
derein-
schaltversuche gewählt wer-
schaltversu-
den.
che
Warmhal-
Bei Abschaltung der Anlage
tung
wird eine eingestellte "Warm-
haltetemperatur" aufrechter-
halten, damit die Wasserrohre
warmgehalten werden.
RPT-X
Angeben, ob RPT-X montiert
montiert
ist.
MVM/CP-
Zeit, bevor das MVM-Ventil
Zeit
schließt und die Umwälzpum-
pe abschaltet, wenn Temp.ab-
schalt. oder Anzahl Wieder-
einschaltversuche überschrit-
ten wurde.

7.2 Frostschutz von HCW

Temp. abschalt. >
15°C
Warntemp. >
2,0K
Anzahl Einschalt. >
2
Warmhaltung >
22°C
RPT-X montiert
Nein
Funktion
● Die Sollabschalttemperatur
Der kälteste Temperaturfühler
(TE-RPT oder TE-RPT-X) wird
benutzt. Siehe evtl. die Tempera-
turen in Menü 2.6
● Die Temperatur wählen, bei
● Die Anzahl Wiedereinschalt-
Manuelles Wiedereinschalten er-
folgt durch Einstellen von 0 Wie-
dereinschaltversuchen.
● Die gewünschte Warmhalte-
● Wenn RPT-X nicht benutzt
● Wahl vornehmen zwischen:
54/112
Inbetriebnahme der Anlage
Vorgehen
wählen
der im Verhältnis zur Ab-
schalttemperatur(ΔT) eine
Warnmeldung über Gefahr
von Frostsprengung erschei-
nen und die Luftmenge redu-
ziert werden soll.
versuche innerhalb einer
Stunde vor Alarm einstellen
temperatur einstellen.
werden soll, kann er abmon-
tiert werden.
- 5 Minuten
-
(nie)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis