Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü 3.7 - Backup/Restore - Exhausto EXact-Automatik Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3003243-2014-05-19
Menü 3.7 - Backup/Restore
Es wird empfohlen, ein Backup der VEX-Einstellungen zu machen, und die Backup-
datei an einem sicheren Ort aufzubewahren. Siehe die kurzen Richtlinien für Backup
in der Übersicht:
+
Bedienung, Zugriffscodes und Sprachen-
Backup über HMI-Panel
● Den USB-Stick in einen der Anschlüsse
am Webserver stecken.
● Das Menü Backup/Restore aufrufen.
● Es kann bis zu 20 Sek. dauern, bevor die
Verbindung zum USB hergestellt ist
Die Backupdatei kann nur auf einem USB-
Stick gespeichert werden. Wenn die Datei
gespeichert ist, lässt sich weder Dateiname
noch Dateityp umbenennen.
Die Benennung der Datei erfolgt automatisch
wie in diesem Beispiel: back-
up_20110918.file
Backup über Webserver
Befolgen Sie die Anweisungen für Backup/
Restore in der Webserveranleitung. Die
Backupdatei kann auf einem wahlfreien Me-
dium (USB, PC u.a.m.) gespeichert werden.
Eine Backupdatei, die über den Webserver
gespeichert wird, lässt sich umbenennen,
aber der Dateityp lässt sich nicht ändern.
Hinweis
Wenn eine Backupdatei vom Webserver ge-
speichert und danach umbenannt wird, ist ein
Abrufen (Restore) über HMI erst möglich,
nachdem der Dateiname zurück zur Stan-
dardbenennung geändert worden ist, siehe
"Über HMI-Panel".
Falls Backupdateien für mehrere VEX-Gerä-
te erstellt werden sollen, wird empfohlen, die
Dateien auf jeweils getrennten USB-Sticks zu
speichern, oder einen Ordner pro VEX-Gerät
auzulegen, in denen die Backupdateien ge-
speichert werden.
16/112
wahl

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis