3003243-2014-05-19
Alarmbeschreibung
xx yy
z
44 02
2
Saugdruck niedrig.
44 03
2
Druckgasdruck zu
hoch.
44 10
2
Reduziert wegen niedri-
ger Vorlauftemperatur.
44 11
2
Abgeschaltet wegen
niedriger Vorlauftempe-
ratur.
44 12
3
Abgeschaltet wegen
Vereisung der Register-
fläche.
44 15
4
Die Kühl-/Wärmepum-
pe ist nicht korrekt kon-
figuriert.
44 16
4
Kühl-/Wärmepumpe
Kommunikationsfehler.
CH Status
Abhilfe
(Siehe Anhang 1: ("Prinzipskizzen" für die Anordnung von Klappen, Fühlern
u.a.m. sowie Luftrichtungen)
Die Anlage läuft bei reduziertem Betrieb.
Die Anlage läuft bei reduziertem Betrieb.
Die Kühl-/Wärmepumpeneinheit läuft wegen niedriger Vorlauftem-
peratur zum Register im Fortluftkanal bei reduziertem Betrieb.
● Kontrollieren, dass die Frostschutzgrenze korrekt im Verhältnis
zum Glykolgemisch eingestellt ist.
● Die Luftmenge erhöhen.
Die Kühl-/Wärmepumpeneinheit ist wegen niedriger Vorlauftempe-
ratur zum Register im Fortluftkanal abgeschaltet.
● Kontrollieren, dass die Frostschutzgrenze korrekt im Verhältnis
zum Glykolgemisch eingestellt ist.
● Die Luftmenge erhöhen.
Kaltwasserregister im Fortluftkanal vereist.
● Das Eis durch Zwangsstart des Abluftventilators für eine kurze
Periode entfernen.
Eine Kühl-/Wärmepumpeneinheit wurde gefunden, die Einheit ist im
Menü "Zubehör" jedoch nicht gewählt.
Die Kommunikation zur Kühl-/Wärmepumpeneinheit wurde unter-
brochen.
1. Die Versorgungsspannung zur Einheit kontrollieren.
2. Die Modbusverbindung zwischen der EXact-Regelung und der
Kühl-/Wärmepumpeneinheit kontrollieren.
100/112
Alarme