Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

T-COM 154 media Bedienungsanleitung Seite 9

Media-receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

— — — — — — — —
Verbindung mit TV-Gerät oder Stereoanlage
Die geeignete Art der Verbindung ist in erster Linie von den an Ihrem Endgerät verfügbaren Anschlüssen
abhängig:
u
Viele TV-Geräte verfügen standardmäßig über nur zwei Signaleingänge: einen SCART-Anschluss und
einen Anschluss für ein herkömmliches, koaxiales Antennenkabel. Manche Geräte, insbesondere
neuere Modelle, bieten zusätzlich einen zweiten SCART-Anschluss und evtl. auch AV-Anschlüsse in
Cinch-Ausführung an.
u
Verstärker einer Stereoanlage bieten in der Regel eine Vielzahl von Cinch-Buchsen, die den parallelen
Anschluss verschiedener Geräte ermöglichen. Moderne HiFi-Anlagen bieten inzwischen kombinierte
Eingänge für Audio- und Videosignale der angeschlossenen Geräte. Über einen zentralen
Videoausgang kann das Videosignal des aktuell gewählten Geräts zu einem TV-Gerät weitergeleitet
werden. So ist es beispielsweise möglich, Videorekorder, DVD-Player und Sinus 154 media parallel
über die Stereoanlage zu betreiben.
Sinus 154 media kann wahlweise mit einem SCART-Anschluss oder Cinch-Buchsen verbunden werden.
Eine Verbindung mit dem koaxialen Antennenanschluss ist nicht möglich.
SCART-Anschluss (EuroAV-Anschluss)
Cinch-Buchse
Einführung
Antennenbuchse (koaxial)
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis