Einführung
— — — — — — — —
Warenzeichen
Windows 98 SE, Windows ME, Windows 2000 und Windows XP sowie Windows MediaPlayer sind einge-
tragene Warenzeichen der Microsoft Corporation.
Adobe und Adobe Reader sind eingetragene Warenzeichen der Adobe Systems Incorporated.
Einsatzmöglichkeiten
Eine komfortable Nutzung von Sinus 154 media erreichen Sie mit folgenden Verbindungen:
u
Sinus 154 media in ein lokales Netzwerk (LAN oder WLAN) mit mehreren PCs einbinden, um Zugriff
auf alle im Netzwerk verfügbaren Multimedia-Dateien zu erhalten.
u
Sinus 154 media über einen PC oder ein Netzwerk mit dem Internet verbinden, um die Angebote von
Internet-Radiosendern zu nutzen oder Firmware-Updates durchführen zu können.
u
Sinus 154 media über eine Stereoanlage mit einem TV-Gerät verbinden, um die Klangqualität bei
Audio- und Video-Wiedergaben zu erhöhen.
Prinzipiell kann Sinus 154 media mit jedem Endgerät verbunden werden, das Eingänge für Audio- und
Videosignale besitzt. Die Multimedia-Dateien empfängt Sinus 154 media über eine kabellose oder kabel-
gebundene Netzwerkverbindung.
Daher müssen In jedem Fall die folgenden Mindestanforderungen erfüllt sein:
u
Die Audio- und Videosignale von Sinus 154 media werden über die Cinch-Buchsen an der
Geräterückseite zum Endgerät weitergeleitet.
u
Ein TV-Gerät oder ein vergleichbares Gerät für die Wiedergabe von Videosignalen wird angeschlossen,
da Sinus 154 media ausschließlich über das TV-Menü bedienbar ist.
u
Sinus 154 media wird mit einem PC oder einem bestehenden Netzwerk verbunden (WLAN oder LAN).
u
Auf einem in diesem Netzwerk verfügbaren PC ist die Media Server Software installiert und gestartet.
u
Verzeichnisse mit geeigneten Multimedia-Dateien sind als Medienordner freigegeben.
4
Warenzeichen oder Handelsnamen, die in dieser Anleitung erscheinen, dienen der Kenn-
zeichnung der Bedienschritte und bedeuten nicht, dass sie frei verfügbar sind. Sie sind in
jedem Fall Eigentum des entsprechenden Inhabers der Rechte.