Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

T-COM 154 media Bedienungsanleitung Seite 11

Media-receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

u
Ein Audiokabel für die Verbindung zwischen Sinus 154 media und einer Stereoanlage (Cinch, rot und
weiß) und ein Videokabel für die Verbindung zwischen Sinus 154 media und einem TV-Gerät (Cinch,
gelb).
— — — — — — — —
Verbindung mit PC oder lokalem Netzwerk
Die Multimedia-Dateien, die auf Ihrem Endgerät wiedergegeben werden, empfängt Sinus 154 media über
eine Netzwerkverbindung. Dabei spielt es technisch keine Rolle, ob Sie die Verbindung zu einem Einzel-PC
oder zu einem bestehenden lokalen Netzwerk herstellen: Auch bei der Verbindung zum Einzel-PC handelt
es sich um eine Netzwerkverbindung, die nur aufgebaut werden kann, wenn Ihr PC mit einer Ethernet-Netz-
werkkarte (LAN) oder einem kabellosen Netzwerkadapter ausgestattet ist.
Sinus 154 media können Sie sowohl in kabelgebundenen (LAN) als auch in kabellosen Netzwerken
(WLAN) betreiben.
Kabellose Netzwerkverbindung (WLAN)
Im kabellosen lokalen Netzwerk (WLAN) wird die Verbindung zwischen den einzelnen Geräten über Funk
hergestellt. Voraussetzung für die Verbindung ist, dass alle teilnehmenden Einzelgeräte mit einem WLAN-
Netzwerkadapter (z. B. Sinus 154 card, Sinus 154 pcicard oder Sinus 154 data) gemäß den Standards
IEEE 802.11g, 802.11b oder 802.11a ausgestattet sind.
Damit die kabellos verbundenen Netzwerkkomponenten miteinander kommunizieren können, müssen sie
einen gemeinsamen Funkkanal und die gleiche SSID (Service Set ID = Kennzeichnung der zugehörigen
Netzwerkgruppe) verwenden. Die SSID darf aus bis zu 32 alphanumerischen Zeichen bestehen.
Einführung
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis