Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

T-COM 154 media Bedienungsanleitung Seite 53

Media-receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Netzwerktyp
Funkkanal
Ausführliche Informationen zu diesem Thema finden Sie im Kapitel „Verbindung mit PC oder lokalem Netz-
werk" auf Seite 7.
— — — — — — — —
IP-Adresse konfigurieren
Einstellungen
Folgende Optionen können Sie mit ["] oder [#] auswählen und mit [OK] bestätigen:
Ja
Sinus 154 media wird automatisch im Netzwerk angemeldet. Die für die Kommunikation benötig-
ten Netzwerk-Adressen werden vom DHCP-Server zugewiesen.
Nein
Sie legen die Adressen für die Netzwerkanmeldung von Sinus 154 media selbst fest, z. B. um die
Verbindung mit einem Einzel-PC herzustellen. Geben Sie dazu die Adressen der folgenden Netz-
werkkomponenten ein:
u
Struktur des kabellosen Netzwerks angeben:
u
Infrastruktur
Die Verbindung zum kabellosen Netzwerk wird über einen Access Point
hergestellt, der die Kommunikation steuert und den verwendeten
Funkkanal dynamisch vergibt.
u
Ad-hoc
Die Funkverbindung wird spontan zu einem oder mehreren PCs hergestellt.
Ein Access Point existiert nicht.
(Nur verfügbar bei Ad-Hoc-Netzwerken.)
Funkkanal des Verbindungspartners eintragen (00 – 13)
¢
Netzwerkeinstellungen
IP-Adresse
für Sinus 154 media
Die ersten drei Ziffernblöcke der IP-Adresse bilden die Adresse des Netzwerks, der letzte
Ziffernblock gibt die Adresse eines Teilnehmers in diesem Netzwerk an.
Sinus 154 media und der PC mit der Media Server Software müssen im gleichen Netzwerk
betrieben werden. Daher dürfen sich die IP-Adressen beider Geräte nur im letzten Ziffernblock
unterscheiden (mögliche Werte: 0 – 255).
Beispiel: Ihr PC besitzt die IP-Adresse 192.168.2.44.
Geben Sie für Sinus 154 media eine IP-Adresse ein, deren letzter Ziffernblock sich von der
Adresse Ihres PCs unterscheidet (z. B. 192.168.2.45) und die in diesem Netzwerk noch nicht
vergeben ist.
¢
DHCP-Server vorhanden?
Sinus 154 media bedienen
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis