Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung gut auf und geben Sie das Gerät nur mit der Anleitung und dem mitgelieferten Zubehör an Dritte weiter. Öffnen Sie niemals das Gerät oder das Steckernetzgerät. Berühren Sie niemals die Steckkontakte mit spitzen und metallischen Gegenständen.
Gesamtansicht Gesamtansicht 1 Power-LED (blau) zeigt den Status des Geräts an. 2 Geräteschalter schaltet das Gerät ein oder aus. 3 IR-Sensor empfängt die Infrarot-Signale der Fernbedienung. 4 Link-LED (blau) zeigt den Status der Verbindung zur Media Server Software an. 5 100Mbps-LED (grün) zeigt an, dass eine Netzwerkverbindung mit einer Übertragungsrate von 100 Mbit/s verfügbar ist.
Gesamtansicht Fernbedienung 1 [EIN/AUS] Schaltet das Gerät ein oder aus (Standby). 2 Medienauswahl [AUDIO] Öffnet das Audio-Menü. [iRADIO] Öffnet das iRadio-Menü. [BILDER] Öffnet das Bilder-Menü. [VIDEO] Öffnet das Video-Menü. [MENU] Öffnet die Einstellungen für das aktuelle Menü. [INFO] Zeigt Informationen zur aktuellen Wiedergabe an. 3 Navigation Navigiert im Menü...
Einführung Einführung Herzlichen Glückwunsch, dass Sie sich für Sinus 154 media der Deutschen Telekom AG, T-Com, entschieden haben. Sinus 154 media verbindet Ihren Fernseher oder Ihre Stereoanlage mit Ihrem PC. Per Infrarot-Fernbedie- nung können Sie Ihre digitalen Daten, die auf dem PC gespeichert sind, am Fernseher auswählen und abspielen.
Einführung — — — — — — — — Warenzeichen Windows 98 SE, Windows ME, Windows 2000 und Windows XP sowie Windows MediaPlayer sind einge- tragene Warenzeichen der Microsoft Corporation. Adobe und Adobe Reader sind eingetragene Warenzeichen der Adobe Systems Incorporated. Warenzeichen oder Handelsnamen, die in dieser Anleitung erscheinen, dienen der Kenn- zeichnung der Bedienschritte und bedeuten nicht, dass sie frei verfügbar sind.
Seite 9
Einführung — — — — — — — — Verbindung mit TV-Gerät oder Stereoanlage Die geeignete Art der Verbindung ist in erster Linie von den an Ihrem Endgerät verfügbaren Anschlüssen abhängig: Viele TV-Geräte verfügen standardmäßig über nur zwei Signaleingänge: einen SCART-Anschluss und einen Anschluss für ein herkömmliches, koaxiales Antennenkabel.
Seite 10
Einführung TV-Gerät mit SCART-Anschluss Wenn Ihr TV-Gerät einen freien SCART-Anschluss (EuroAV) besitzt, können Sie Sinus 154 media direkt über das mitgelieferte AV-Adapterkabel anschließen. Unabhängig von der Art Ihres TV-Empfangs (Antenne, Kabelfernsehen oder Satellit) können Sie Sinus 154 media so als zusätzliche Signalquelle nutzen. Endgerät mit Cinch-Buchsen Sinus 154 media kann auch direkt mit den Cinch-Buchsen eines Endgeräts verbunden werden.
Seite 11
Einführung Ein Audiokabel für die Verbindung zwischen Sinus 154 media und einer Stereoanlage (Cinch, rot und weiß) und ein Videokabel für die Verbindung zwischen Sinus 154 media und einem TV-Gerät (Cinch, gelb). — — — — — — — — Verbindung mit PC oder lokalem Netzwerk Die Multimedia-Dateien, die auf Ihrem Endgerät wiedergegeben werden, empfängt Sinus 154 media über eine Netzwerkverbindung.
Seite 12
Einführung Für kabellose Netzwerke werden zwei Betriebsarten unterschieden: Ad-Hoc-Netzwerk Ad-Hoc-Netzwerke besitzen keine feste Netzinfrastruktur. Die mobilen Netzkomponenten, die direkt und kabellos miteinander kommunizieren, formen das Netzwerk „ad hoc”, also bei Bedarf. Alle Stationen im Netzwerk sind gleichberechtigt. Anwendungsgebiete für Ad-Hoc-Netzwerke finden sich überall dort, wo Kommunikationsnetze schnell und ohne existierende Netzinfrastruktur aufgebaut werden sollen und die Teilnehmer mobil sind.
Seite 13
Einführung Verschlüsselung des WLAN-Funkverkehrs Für Unbefugte ist es verhältnismäßig einfach, in kabellose Netzwerke einzudringen. Deswegen empfehlen wir im Funkverkehr den Einsatz der Verschlüsselung, wenn Sie Ihr kabelloses Inhausnetz mit Produkten der Familie Sinus 154 aufbauen. Sinus 154 media setzt, wie alle Produkte der Reihe Sinus 154, wirksame Verschlüsselungsverfahren ein, die Fremdzugriffe (hacking) ins Funknetz weitgehend ausschließen.
Seite 14
Einführung — — — — — — — — Dateiformate Sinus 154 media bietet Ihnen die Möglichkeit, Multimedia-Dateien über eine Netzwerkverbindung auf Ihr TV-Gerät oder Ihre Stereoanlage zu übertragen. Hören Sie Musik oder Internet-Radio oder schauen Sie sich Bilder und Videofilme an. Sinus 154 media kann die folgenden Dateiformate wiedergeben: Audio Bilder Video...
Seite 15
Für eine qualitativ hochwertige Übertragung der angebotenen Inhalte ist ein Internetzugang mit hoher Übertragungsrate erforderlich. Zu empfehlen ist beispielsweise ein DSL-Anschluss wie T-DSL, der Ihnen von einem Dienstanbieter (Provider) wie T-Com zur Verfügung gestellt werden kann. DSL ist ein Zusatz zum Basisnetz. Sie können es sowohl für analoge Anschlüsse als auch für ISDN beantragen und z.
Seite 16
Einführung Sinus 154 media kann die folgenden Bildformate darstellen: *.bmp Bitmap *.gif Graphics Interchange Format *.jpg, *.jpeg Joint Photographic Experts Group *.jp2 Joint Photographic Experts Group 2000 *.png Portable Network Graphics *.tif Tag Image File Format Videodateien abspielen Mit Sinus 154 media können Sie Filme und Videoclips, die Sie beispielsweise aus dem Internet herunterge- laden haben, bequem per Fernbedienung auswählen und über Ihr TV-Gerät abspielen.
Inbetriebnahme Inbetriebnahme Sinus 154 media ist ein hochwertiges Gerät, das zu Ihrer Zufriedenheit arbeitet, wenn alle für die Inbetrieb- nahme notwendigen Voraussetzungen erfüllt sind. Das bedeutet: – Beachten Sie die Sicherheitshinweise (siehe „Sicherheitshinweise” auf Seite II). – Sorgen Sie dafür, dass die Systemvoraussetzungen erfüllt sind (siehe „Systemvoraussetzungen” auf Seite 14).
Kabel auf Beschädigungen. Auf keinen Fall dürfen Sie das Gerät in Betrieb nehmen, wenn es beschädigt ist! Wenden Sie sich im Zweifelsfall an den Technischen Kundendienst von T-Com (siehe „Technischer Kundendienst” auf Seite 67). Heben Sie die Originalverpackung des Geräts auf. Sie können sie für einen Transport anläss- lich eines Umzugs oder zum Versand des Geräts verwenden.
Inbetriebnahme — — — — — — — — Geräte und Anschlüsse Für den Anschluss von Sinus 154 media müssen mindestens die folgende Geräte bzw. Anschlüsse vorhan- den sein: Endgerät TV-Gerät mit SCART-Anschluss Gegebenenfalls kann der Anschluss über einen geeignetem Adapter erfolgen. Lesen Sie dazu auch die Hinweise im Kapitel „Verbindung mit TV-Gerät oder Stereoanlage”...
Inbetriebnahme Überblick über die Installation Folgende Voraussetzungen sollten vor Beginn der Installation von Sinus 154 media erfüllt sein: Ihr PC ist betriebsbereit und im Netzwerk verfügbar. Die Konfigurationsdaten für die Herstellung einer Netzwerkverbindung liegen bereit (z. B. SSID oder IP- Adressen).
Rechten angemeldet sind. Wenden Sie sich gegebenenfalls an Ihren Systemadministrator. Für eine Verbindung zum Internet muss der Internetzugang Ihres PCs korrekt konfiguriert und betriebsbereit sein. Die Internetverbindung brauchen Sie beispielsweise, wenn Sie einen Internet- Radiosender einrichten oder die Internetseiten der T-Com (http://www.t-com.de) besuchen möchten.
Seite 22
Media Server Software einrichten — — — — — — — — Installationsassistenten starten ì Beenden Sie alle offenen Programme auf Ihrem PC. Berücksichtigen Sie dabei auch Programme (z. B. Antivirus-Software), deren Aktivität nur durch ein Symbol im Infobereich der Taskleiste (neben der Uhr) angezeigt wird. ì...
Seite 23
Zielpfad wählen Der Dialog wird geöffnet. ì Wählen Sie den Ordner, in den die Komponenten der Media Server Software installiert werden sollen. C:\Programme\T-COM\Sinus 154 media Das Verzeichnis ist voreingestellt. Ändern... Ordner auswählen – Klicken Sie bei Bedarf auf...
Media Server Software einrichten Media Server Software konfigurieren In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie Medienordner auf Ihrem PC oder im Netzwerk freigeben, Internet- Radiosender bereitstellen und weitere Einstellungen nach Bedarf anpassen. — — — — — — — — Media Server Software starten ì...
Seite 25
Media Server Software einrichten Media Server Software beenden Beachten Sie, dass Sinus 154 media nur auf Medieninhalte zugreifen kann, wenn die Media Server Software aktiv ist. ì Schließen Klicken Sie in der Titelleiste der Media Server Software auf (Schaltfläche X). Die Media Server Software wird beendet.
Media Server Software einrichten Navigationsbereich In der Standardeinstellung werden alle Laufwerke angezeigt, die für den PC mit der Media Server Software verfügbar sind. Dazu zählen neben den lokal vorhandenen Laufwerken und Partitionen auch die Verzeichnisse, mit denen Ihr PC über das Netzwerk verbunden ist. Hinzufügen Verzeichnisse, die mit als Medienordner freigegeben wurden, sind durch ein...
Seite 27
Media Server Software einrichten Medieninhalte prüfen ì Freigegebene Ordner Klicken Sie im Navigationsbereich des Registers auf den gewünschten Medien- ordner. Die enthaltenen Dateien und die zugehörigen Metadaten werden im Infobereich angezeigt. Medienordner entfernen ì Freigegebene Ordner Klicken Sie im Navigationsbereich des Registers auf den Medienordner, dessen Freigabe Sie beenden möchten.
Media Server Software einrichten Internet-Radiosender hinzufügen ì iRadio Hinzufügen Klicken Sie im Register Internet Radio Stationen zufügen Der Dialog wird geöffnet. ì Name Geben Sie im Feld die Bezeichnung ein, mit der der gewünschte Internet-Radiosender im TV- Menü von Sinus 154 media angezeigt werden soll. ì...
Seite 29
Media Server Software einrichten — — — — — — — — Medieninhalte aktualisieren Aktualisieren Im Register konfigurieren Sie die automatische Aktualisierung Ihrer Medieninhalte. Eine Aktu- alisierung ist immer dann notwendig, wenn sich der Inhalt der freigegebenen Medienordner geändert hat, also beispielsweise Multimedia-Dateien gelöscht oder hinzugefügt wurden.
Seite 30
Media Server Software einrichten — — — — — — — — Netzwerkverbindung wählen Netzwerk Verbindung Im Register sehen Sie alle Netzwerke, mit denen Ihr PC verbunden ist. Angezeigt wer- Name der Verbindung Beschreibung IP-Adresse den der , eine kurze und die , die Ihrem PC in dem jeweili- gen Netzwerk zugewiesen ist.
Seite 31
Media Server Software einrichten — — — — — — — — Sinus 154 media über Internet-Browser konfigurieren Alternativ zur Konfiguration über das TV-Menü können Sie auch einen Internet-Browser verwenden, um die Einstellungen von Sinus 154 media zu ändern. Allgemein Konfiguration des Media Receivers Das Register der Media Server Software zeigt im Bereich...
Neuere Versionen der Media Server Software Sinus 154 media werden, falls verfügbar, auf den Internetsei- ten der T-Com zum Herunterladen bereitgestellt. Prüfen Sie gelegentlich, ob eine neuere Version der Media Server Software verfügbar ist und installieren Sie diese bei Bedarf. Software-Updates dienen in der Regel der Erweiterung des Funktionsumfangs und der Behebung von eventuellen Programmfehlern.
Media Server Software einrichten Multimedia-Dateien bearbeiten — — — — — — — — Wiedergabelisten erstellen Wiedergabelisten für Audiodateien bestehen aus einer Liste von Verzeichnispfaden, die jeweils zum Spei- cherort einer Musikdatei auf dem PC oder im Netzwerk führen. Solange diese Pfade gültig und für den angemeldeten Benutzer verfügbar sind, kann eine Wiedergabeliste vollständig abgespielt werden.
Sinus 154 media anschließen Sinus 154 media anschließen Um Sinus 154 media mit den Endgeräten und dem gewünschten Netzwerk zu verbinden, müssen Sie fol- gende Schritte der Reihe nach ausführen: 1. Stellen Sie Sinus 154 media am gewählten Aufstellort in den mitgelieferten Standfuß (siehe „Standfuß anbringen”...
Seite 35
Sinus 154 media anschließen Stellen Sie das Gerät möglichst frei von Hindernissen auf, z. B. auf oder neben Ihrem Endgerät, um bei einer WLAN-Verbindung die erreichbare Signalstärke nicht zu beeinträchtigen. Verlegen Sie die erforderlichen Kabel so, dass keine Stolpergefahr entsteht. Entfernung zum Endgerät Sinus 154 media sollte in der Nähe des gewünschten Endgeräts stehen, um die Audio- und Videokabel anschließen zu können.
Seite 36
Sinus 154 media anschließen — — — — — — — — Fernbedienung vorbereiten ì Öffnen Sie das Batteriefach der Fernbedienung: – Betätigen Sie zunächst den Federmechanismus am Batteriefachdeckel und halten Sie ihn gedrückt. – Heben Sie dann den Batteriefachdeckel vorsichtig von der Fernbedienung ab.
Sinus 154 media anschließen Kabel anschließen — — — — — — — — AV-Adapterkabel anschließen Stromschlaggefahr Trennen Sie das TV-Gerät vom Stromnetz, bevor Sie das AV-Adapterkabel mit dem SCART- Anschluss verbinden. ì Verbinden Sie die Cinch-Stecker des AV-Adapterkabels mit den farblich passenden Cinch-Buchsen an Sinus 154 media: –...
Sinus 154 media anschließen Endgeräte ohne freien Anschluss Wenn Ihre Endgeräte keinen freien Eingang für den Anschluss von Sinus 154 media besitzen, sollten Sie sich für eine der folgenden Anschlussvarianten entscheiden: Anschlussvariante Ausführung ì Prüfen Sie, ob Sie alle Geräte benötigen, die an Ihrem Endgerät ange- Vorhandenes Gerät schlossen sind.
Seite 39
Sinus 154 media anschließen — — — — — — — — Ethernet-Kabel anschließen (optional) Dieser Anschluss wird nur für kabelgebundene Netzwerkverbindungen benötigt (LAN). Wenn Sie den inte- grierten WLAN-Adapter verwenden möchten, um Sinus 154 media in einem kabellosen Netzwerk zu betrei- ben, kann der Ethernet-Anschluss frei bleiben.
Seite 40
Betreiben Sie das Gerät nur mit dem mitgelieferten Steckernetzgerät SNG-6 ACC (5 V DC / 3,7 A). Wenden Sie sich bei einem Defekt des Steckernetzgeräts an den Technischen Kun- dendienst von T-Com (siehe „Technischer Kundendienst” auf Seite 67. ì Verbinden Sie den runden Stecker des Steckernetzgeräts mit dem Stromanschluss SNG-6 ACC an Sinus 154 media.
Sinus 154 media anschließen Geräte einschalten Für den Betrieb von Sinus 154 media müssen die folgenden Geräte eingeschaltet und verbunden sein: 1. PC mit aktiver Media Server Software Ihres Sinus 154 media 2. TV-Gerät 3. Sinus 154 media — — — — — — — — PC und Media Server Software starten Für den Betrieb von Sinus 154 media muss eine Netzwerkverbindung zu einem PC bestehen, auf dem die Media Server Software installiert und gestartet ist.
Seite 42
Sinus 154 media anschließen Wenn Ihr TV-Gerät nach dem Einschalten von Sinus 154 media keine Ton- oder Bildsignale empfängt: ì Bei mehreren Signaleingängen: Prüfen Sie, ob am Endgerät der richtige Signaleingang eingeschaltet ist. ì Prüfen Sie den gewählten TV-Kanal. Gegebenenfalls müssen Sie einen geeigneten TV-Kanal manuell einstellen. ì...
Sinus 154 media anschließen — — — — — — — — Verbindungen prüfen (Leuchtanzeigen) Sinus 154 media ist mit Leuchtanzeigen (LED) ausgestattet, die den aktuellen Betriebszustand anzeigen: Zustand Beschreibung Power-LED (blau) Gerät ist ausgeschaltet oder nicht betriebsbereit. Gerät ist eingeschaltet und betriebsbereit. Link-LED (blau) Verbindung zur Media Server Software nicht verfügbar.
Sinus 154 media bedienen Sinus 154 media bedienen Im Menü navigieren Nach dem Einschalten von Sinus 154 media wird zunächst die Netzwerkverbindung geprüft und dann die Hauptmenü Verbindung zur Media Server Software hergestellt. Nach einer kurzen Wartezeit wird dann das von Sinus 154 media auf Ihrem TV-Gerät angezeigt.
Seite 45
Sinus 154 media bedienen Infoleiste In der werden aktuelle Informationen zur markierten Auswahl angezeigt. Arbeitsbereich werden die für die jeweilige Kategorie verfügbaren Untermenüs, Optionen und Multimedia-Dateien angezeigt. Aktionsleiste In der sehen Sie abhängig von der gewählten Kategorie die aktuell gültigen Einstellungen oder eine Fortschrittsanzeige für die aktuelle Wiedergabe.
Sinus 154 media bedienen Navigationstasten verwenden Sinus 154 media bedienen Sie, indem Sie einen Befehl oder eine Option im TV-Menü zunächst auswählen und die Ausführung dann bestätigen. Der gewählte Menüeintrag wird farblich hervorgehoben. Diese Markierung steuern Sie mit den Navigationstasten der Fernbedienung: Markierung um eine Position nach rechts verschieben ["] Markierung um eine Position nach links verschieben...
Seite 47
Sinus 154 media bedienen Kategorie direkt auswählen Mit den Tasten im oberen Bereich der Fernbedienung wählen Sie eine bestimmte Medien-Kategorie direkt aus. So können Sie beispielsweise von einem beliebigen Untermenü aus direkt zu einer anderen Medien- Kategorie wechseln. Audio [AUDIO] Erste Ebene des Menüs öffnen iRadio...
Seite 48
Sinus 154 media bedienen Texte und Zahlen eingeben Texte oder Zahlen geben Sie in erster Linie nur bei der Einrichtung der Netzwerkverbindung (z. B. SSID oder IP-Adressen) oder zur Suche nach einer bestimmten Multimedia-Datei ein. Die Eingabe von Zeichen ist nur möglich, wenn ein entsprechendes Eingabefeld aktiviert ist. Die einzelnen Zeichen eines Textes oder einer IP-Adresse wählen Sie nacheinander über die Navigations- tasten der Fernbedienung aus einem Zeichenkatalog aus.
Seite 49
Sinus 154 media bedienen — — — — — — — — Darstellungsmittel Sinus 154 media bedienen Sie per Fernbedienung über ein Menü, das auf dem Bildschirm eines ange- schlossenen TV-Geräts angezeigt wird. Die vorliegende Anleitung verwendet zur Beschreibung einzelner Bedienschritte die folgenden Darstellungsmittel: [OK], [#] Tasten der Fernbedienung werden durch eckige Klammern hervorgehoben.
Sinus 154 media bedienen Netzwerkverbindung konfigurieren Ohne Netzwerkverbindung ist der Betrieb von Sinus 154 media nicht möglich. Daher überprüft Sinus 154 media bei jedem Einschalten, ob die Netzwerkverbindung betriebsbereit und ein PC mit der Media Server Software über diese Netzwerkverbindung erreichbar ist. Ist dies nicht der Fall, wie z. B. beim ersten Ein- schalten des Geräts, werden Sie zur Konfiguration einer Netzwerkverbindung aufgefordert: Der Einschalt- Einstellungen Netzwerkeinstellungen...
Seite 51
Sinus 154 media bedienen — — — — — — — — Proxy-Adresse ermitteln Als Proxy-Server wird eine Komponente des Netzwerks bezeichnet, die den Inhalt von besuchten Internet- seiten lokal für eine bestimmte Dauer speichert. Häufig besuchte Internetseiten werden so schneller gela- den, da ein Teil der Inhalte direkt vom Proxy-Server bezogen wird und nicht erneut heruntergeladen werden muss.
Seite 52
Sinus 154 media bedienen — — — — — — — — Funkverbindung konfigurieren (WLAN) ¢ ¢ ¢ Einstellungen Netzwerkeinstellungen Netzwerkschnittstelle Funkverbindung (802.11) Alle Parameter für den Aufbau einer kabellosen Netzwerkverbindung werden angezeigt. Achten Sie darauf, dass Sie nur die Werte eingeben, die auch von dem gewünschten Verbindungspartner, z. B. dem Access Point, verwendet werden.
Seite 53
Sinus 154 media bedienen Netzwerktyp Struktur des kabellosen Netzwerks angeben: Infrastruktur Die Verbindung zum kabellosen Netzwerk wird über einen Access Point hergestellt, der die Kommunikation steuert und den verwendeten Funkkanal dynamisch vergibt. Ad-hoc Die Funkverbindung wird spontan zu einem oder mehreren PCs hergestellt. Ein Access Point existiert nicht.
Seite 54
Sinus 154 media bedienen Subnetzmaske der Netzwerkverbindung Geben Sie die Subnetzmaske an, die auch Ihr PC verwendet, z. B. 255.255.255.0 Gateway-Adresse des Netzwerks Ein Gateway ermöglicht die Kommunikation zwischen zwei Netzwerken, beispielsweise zwischen dem lokalen Netzwerk und dem Internet. In der Regel führt die Gateway-Adresse zu einer Teilkomponente des Netzwerk-Servers oder eines Routers, welche die Kommunkation mit dem verbundenen Netzwerk steuert.
Sinus 154 media bedienen Sinus 154 media konfigurieren — — — — — — — — Geräte-Einstellungen konfigurieren Verbindungsqualität prüfen (Nur verfügbar bei kabelloser Netzwerkverbindung) Mit dieser Option können Sie die Qualität Ihrer kabellosen Netzwerkverbindung prüfen. ¢ ¢ Einstellungen Verbindungsqualität anzeigen [MENU] Für etwa 3 Sekunden wird ein Dialog eingeblendet, der die aktuelle Signalstärke der WLAN-Verbindung in Prozent anzeigt.
Sinus 154 media bedienen Firmware-Update durchführen (Nur verfügbar bei bestehendem Internetzugang.) ¢ ¢ Einstellungen Prüfen, ob Updates verfügbar sind [MENU] Sinus 154 media prüft über die Internetverbindung, ob eine neue Version der Firmware zum Download bereit steht. Ist dies der Fall, haben Sie folgende Optionen: [ [ OK] Automatisches Firmware-Update starten: Sinus 154 media aktualisiert die erforderlichen Systemdaten automatisch und schließt...
Seite 57
Sinus 154 media bedienen — — — — — — — — Audio-Wiedergabe konfigurieren ¢ ¢ Audio [AUDIO] [MENU] Folgende Optionen können Sie mit ["] oder [#] auswählen und mit [OK] bestätigen: Aufeinanderfolgend Die Lieder wechseln entsprechend der Sortierung in der gewählten Liste. Zufall Die Lieder wechseln in beliebiger Reihenfolge.
Seite 58
Sinus 154 media bedienen — — — — — — — — Favoritenlisten anlegen und editieren Ihre bevorzugten Multimedia-Dateien können Sie mit Sinus 154 media als Favoriten kennzeichnen. Favori- ten sind Verweise auf den Speicherort der jeweiligen Datei und werden für jede Multimedia-Kategorie Favoriten getrennt erfasst.
Sinus 154 media bedienen Medieninhalte wiedergeben Zur Wiedergabe stehen nur Multimedia-Dateien zur Auswahl, die folgende Voraussetzungen erfüllen: Die Dateien sind in einem Verzeichnis gespeichert, das mit der Media Server Software als Medienordner freigegeben wurde. Die Dateien besitzen ein Dateiformat, das von Sinus 154 media wiedergegeben werden kann. In Wiedergabelisten werden nur die Dateieinträge berücksichtigt, die auf Pfade in einem freigegebenen Medienordner verweisen.
Seite 60
Sinus 154 media bedienen Album Künstler Stilrichtung Beachten Sie, dass den Rubriken nur die Audiodateien zugeordnet werden können, die durch entsprechende Metadaten gekennzeichnet sind. Ins- besondere bei Dateien des Formats *.wav ist dies häufig nicht der Fall. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie im Kapitel„Wiedergabelisten erstellen” auf Seite 29.
Seite 61
Sinus 154 media bedienen Wiedergabeliste abspielen ¢ Wiedergabeliste [AUDIO] Die verfügbaren Wiedergabelisten werden angezeigt. [$] / [!] Wiedergabeliste auswählen [ # %] Wiedergabe aller in der Rubrik Blues enthaltenen Lieder starten Bei Bedarf: ['] / [(] Zum vorherigen oder nächsten Lied der Wiedergabeliste springen [ # %] Wiedergabe der Wiedergabeliste pausieren [&]...
Seite 62
Sinus 154 media bedienen — — — — — — — — Bilddateien wiedergeben Lesen Sie das Kapitel „Diashow konfigurieren” auf Seite 53, wenn Sie die Einstellungen für die Diashow bzw. die Anzeige von Bilddateien ändern möchten. Verfügbare Bilder auswählen Bilder [BILDER] Menü...
Seite 63
Sinus 154 media bedienen Diashow wiedergeben ¢ Fotoalbum [BILDER] [$] / [!] Fotoalbum auswählen [OK] Enthaltene Bilder in einer Übersicht anzeigen [$] / [!] / [#] / ["] Bild in diesem Fotoalbum auswählen [OK] Gewähltes Bild anzeigen und Diashow mit diesem Bild starten Bei Bedarf: ["] / [#] Zum vorherigen oder nächsten Bild springen...
Seite 64
Sinus 154 media bedienen — — — — — — — — Videodateien wiedergeben Verfügbare Filme anzeigen Video [VIDEO] Menü öffnen Es werden mehrere Rubriken angezeigt, die Filme enthalten. Folgende Rubriken können Sie mit ["] oder [#] auswählen und mit [OK] öffnen: Alle Filme Sie sehen eine Liste mit allen verfügbaren Videodateien.
Struktur des TV-Menüs Struktur des TV-Menüs Audio Audio Im Menü wählen Sie eine bestimmte Gruppe von Liedern oder eine Wiedergabeliste aus und starten die Wiedergabe. 1. Auswahl 2. Auswahl 3. Auswahl Kurzbeschreibung Album Album 1 Lieder in Album 1 Lieder eines bestimmten Albums auswäh- Album 2 Lieder in Album 2 etc.
Struktur des TV-Menüs iRadio iRadio Über das Menü schalten Sie einen Internet-Radiosender ein. 1. Auswahl Kurzbeschreibung Internet-Radiosender 1 Internet-Radiosender aus einer Liste aller Internet-Radiosender 2 verfügbaren Sender auswählen etc. Bilder Bilder Über das Menü starten Sie die Wiedergabe von Bildern und Fotos. 1.
Struktur des TV-Menüs Video Video Über das Menü starten Sie die Wiedergabe von Filmen. 1. Auswahl 2. Auswahl 3. Auswahl Kurzbeschreibung Alle Filme Filmtitel 1 Filme aus einer alphabetischen Sortie- Filmtitel 2 rung aller verfügbaren Filme auswählen etc. Favoriten Filmtitel 1 Filme aus einer individuell angelegten Filmtitel 2 Favoritenliste auswählen...
Anhang Anhang Selbsthilfe bei Problemen Wenn sich Ihr Gerät einmal nicht wie gewünscht verhält, versuchen Sie, den Fehler mit Hilfe der folgenden Tabelle selbst zu beheben. Problem Mögliche Ursache Abhilfe Auf der Vorderseite leuchtet keine Sinus 154 media ist ausgeschal- Schalten Sie das Gerät ein.
Seite 69
Anhang Problem Mögliche Ursache Abhilfe Sinus 154 media reagiert nicht auf Die Stromversorgung von Prüfen Sie, ob das Drücken einer Befehle der Fernbedienung. Sinus 154 media ist unterbro- Taste auf der Fernbedienung chen. durch ein Blinken der Power-LED quittiert wird. Die Batterien der Fernbedienung sind leer.
Seite 70
Anhang Problem Mögliche Ursache Abhilfe Nach einem Aktualisieren der Während der Aktualisierung tra- Prüfen Sie alle Einstellungen der Firmware oder der Media Server ten Fehler auf (Stromausfall, Feh- Media Server Software. Prüfen Sie Software funktioniert Sinus 154 lerhafte Datenübertragung). die Netzwerkeinstellungen. Set- media nicht mehr.
Bei technischen Problemen mit Sinus 154 media können Sie sich während der üblichen Geschäftszeiten an die Hotline 0180 5 1990 des Technischen Kundendienstes von T-Com wenden. Der Verbindungspreis beträgt 0,12 EUR pro angefangene 60 Sekunden bei einem Anruf aus dem Festnetz von T-Com. Erfahrene Techniker beraten Sie auch zur Bedienung Ihres T-Com-Geräts.
Anhang Technische Daten Modell: Sinus 154 media WLAN-Standard: IEEE 802.11g, kompatibel zu IEEE 802.11b und IEEE 802.11a Frequenzbereich: IEEE 802.11g / IEEE 802.11b: 2,400 – 2,4835 GHz IEEE 802.11a: 5,180 – 5,700 GHz Anzahl Funkkanäle: Reichweite: Ca. 30 m in Gebäuden Ca.
Seite 73
Anhang Bild-Formate: JPEG-1 (*.jpg, *.jpeg, *.jp2) TIFF (*.tif) GIF (*.gif) PNG (*.png) BMP (*.bmp) Versorgungsspannung: 230 V / 50–60 Hz (Steckernetzgerät) 5 V DC (Netzanschluss des Sinus 154 media) Zulässige Umgebungstemperatur: -10 °C bis +45 °C Abmessungen: 161 x 35 x 162 mm (ohne Standfuß) Gewicht: ca.
Anhang Gewährleistung Der Händler, bei dem das Gerät erworben wurde (T-Com oder Fachhändler), leistet für Material und Herstellung des Telekommunikationsendgerätes eine Gewährleistung von 2 Jahren ab der Übergabe. Dem Käufer steht im Mangelfall zunächst nur das Recht auf Nacherfüllung zu. Die Nacherfüllung beinhaltet entweder die Nachbesserung oder die Lieferung eines Ersatzproduktes.
Verwenden Sie keine Lösungs-, Putz- und Scheuermittel! Sie schaden damit dem Gerät. Rücknahme von alten Geräten Hat Ihr Sinus 154 media ausgedient, nimmt der Händler (T-Com oder Fachhändler) von ihm gemietete oder bei ihm gekaufte Geräte in seinem Ladengeschäft kostenlos zurück.