Herunterladen Diese Seite drucken

Omega Cylinder Bedienungsanleitung Seite 6

Werbung

3.2 KONFIGURATION DER STANDARDEINSTELLUNGEN
Sobald die Anwendung gestartet ist, klicken Sie auf „Open"
(Öffnen). Das Interface ruft automatisch die im Uhrenbeweger
gespeicherten Einstellungen ab und überträgt sie in die
entsprechenden Felder.
Falls diese Felder leer bleiben, klicken Sie auf „Refresh"
(Aktualisieren). Falls eine Fehlermeldung erscheint, stellen Sie
10
sicher, dass sich der Uhrenbeweger auch weiterhin im Bluetoo-
th-Modus befindet (LED-Anzeige blinkt alle zwei Sekunden
auf). Ist der Uhrenbeweger in den Standardmodus zurückge-
kehrt (weil innerhalb einer Minute keine Verbindung hergestellt
werden konnte), schalten Sie ihn durch kurzen Tastendruck
aus. Der Bluetooth-Modus kann im Anschluss erneut akti-
viert werden, indem Sie die Taste vier Sekunden lang drücken.
MAC-ANWENDUNG
WINDOWS-ANWENDUNG
In diesem Fenster kann die Drehrichtung (im Uhrzeigersinn
„CW", entgegen dem Uhrzeigersinn „CCW" oder beides) sowie
die Anzahl von Drehungen ausgewählt werden. Wird nur eine
Richtung ausgewählt, ist das Feld für die Drehungen in die
andere Richtung grau hinterlegt. Andernfalls können beide
Einstellungen konfiguriert werden. Die Anzahl von Drehungen
im Uhrzeigersinn und die Anzahl von Drehungen entgegen
dem Uhrzeigersinn sind vollkommen unabhängig voneinander.
Der Uhrenbeweger kann beispielsweise auf 500 Drehungen im
Uhrzeigersinn und 200 Drehungen entgegen dem Uhrzeigersinn
programmiert werden. Die maximale Anzahl von Drehungen in
die eine oder andere Richtung liegt bei 65.535.
Die letzte Einstellung („Wait Time" - Wartezeit) wird dazu ver-
wendet, die Wartezeit zwischen zwei Drehzyklen festzulegen.
Diese beginnt nach Ende des einen Drehvorgangs und endet
mit dem Beginn des nächsten. Wenn der Drehzyklus 1 Stunde
dauert und die Wartezeit 23 Stunden ist, wird der komplette
Zyklus alle 24 Stunden wiederholt. Die maximale Wartezeit
liegt bei 1.092 Stunden und 15 Minuten.
Wenn die gewünschten Einstellungen vorgenommen sind, klicken
Sie auf „Update" (Aktualisieren), um sie auf den Uhrenbeweger
zu übertragen. Sobald die Übertragung beendet ist, klicken
Sie auf „Save and Disconnect" (Speichern und trennen). Ohne
diesen Schritt werden die Einstellungen nicht vom Uhrenbe-
weger gespeichert. Damit wird der Bluetooth-Modus deak-
tiviert. Der Uhrenbeweger kehrt in den Standardmodus zurück.
Der Uhrenbeweger nimmt den Betrieb mit 12 Drehungen im
Uhrzeigersinn und 12 Drehungen entgegen dem Uhrzeigersinn
auf. Anschließend richtet er sich nach den neuen Einstellungen
für die Wartezeit und der Anzahl von Drehungen. Wird die
AN/AUS-Taste gedrückt, bevor das Interface getrennt wurde,
werden die neuen Einstellungen nicht gespeichert.
11

Werbung

loading