Herunterladen Diese Seite drucken

Omega Cylinder Bedienungsanleitung Seite 7

Werbung

3.3 KONFIGURATION DER ERWEITERTEN EINSTELLUNGEN
In den erweiterten Einstellungen kann der Uhrenbeweger im
Hinblick auf spezifische Situationen angepasst werden (z. B.
wenn die Uhr aufgrund eines besonderen Armbands nicht
erkannt wird, wenn das Drehmoment für den Antrieb des
Uhrenbewegers nicht ausreichend ist oder die Drehmoment-
obergrenze zu niedrig ist usw.). Um in diesen Modus zu gelangen,
12
klicken Sie auf „Advanced Settings" (Erweiterte Einstellungen)
und geben Sie das Passwort 9876 ein.
Die aktuellen Einstellungen für den Uhrenbeweger erscheinen in
den entsprechenden Feldern. Wir empfehlen, diese Werksein-
stellungen auf einem Papier zu notieren, sodass sie bei Ände-
rungen nicht verloren gehen. Wie bei den Standardeinstellungen
werden die Änderungen erst auf den Uhrenbeweger übertragen,
wenn der Benutzer auf „Update" (Aktualisieren) klickt. Sie wer-
den erst gespeichert, wenn die Interface-Verbindung getrennt
wird. Wird der Uhrenbeweger manuell ausgeschaltet (mithilfe
der AN/AUS-Taste), werden die Änderungen nicht gespeichert.
MAC-ANWENDUNG
WINDOWS-ANWENDUNG
Monitoring
Über das Feld „Monitoring" können Sie kontinuierlich
bestimmte Einstellungen, die von dem Uhrenbeweger erfasst
werden, kontrollieren. „Motor current" weist den Motorstrom
während 2 Drehungen im und entgegen dem Uhrzeigersinn
aus. „Position sensor" weist die Position des beweglichen Teils
des Uhrenbewegers aus. „IR sensor" bezieht sich auf den
Uhrerkennungssensor, der ausweist, ob sich eine Uhr in dem
Uhrenbeweger befindet oder nicht.
Motordrehmoment
In dieser Einstellung wird das Motordrehmoment bzw. die
PWM des Motors festgelegt. Der Wert darf zwischen 30 (Min-
destwert) und 100 (Höchstwert) liegen. Je höher der Wert,
desto mehr Drehmoment hat der Motor (und desto höher ist
auch der Energieverbrauch). Bewegt sich der Uhrenbeweger
nur schleppend (schwere Uhr etc.), kann das Drehmoment
erhöht werden. Drücken Sie dafür „Update" (Aktualisieren)
und trennen Sie die Verbindung zum Uhrenbeweger, um zu
überprüfen, ob das Drehmoment hinreichend erhöht wurde.
Motorschutz
In dieser Einstellung wird der Stromwert ausgewiesen, der bei
Überschreiten dazu führt, dass der Motor in den Selbstschutz-
modus übergeht. Ändern Sie unter keinen Umständen diese
Werkseinstellung.
Erkennungsgrenze
Die letzte Einstellung wird dazu verwendet, den Wert zu ver-
ändern, ab dem die Uhr in dem Uhrenbeweger erkannt wird.
Erkennt der Sensor die Uhr nicht, kann der Wert verringert werden.
Wählen Sie „Monitoring" und anschließend „IR sensor", legen
13

Werbung

loading