Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abmessungen
Länge ohne Schneidwerk, mm/ft
Breite ohne Schneidwerk, mm/ft
Höhe, mm/ft
Betriebsgewicht mit Schneidwerk, kg/lb
Radstand, mm/ft
Spurbreite vorn, mm/ft
Spurbreite hinten, mm/ft
Reifengröße
Reifendruck hinten und vorn, kPa / bar / PSI
Höchstzulässige Neigung
Motor
Fabrikat/Modell
Nennleistung des Motors, kW (siehe Anmerkung 1)
3
Hubraum, cm
/cu.in
Kraftstoff, niedrigste Oktanzahl bleifrei
Tankvolumen, l/USqt
Öl synthetisch, Klasse SJ-CF
Öltank, Volumen, Liter/USqt
Starten
Max. Motordrehzahl, U/min
Elektrische Anlage
Typ
Batterie
Hauptsicherung
Zündkerze
Elektrodenabstand, mm/inch
Geräuschemissionen und Mähbreite
(siehe Anmerkung 2)
Gemessene Schallleistung dB(A)
Garantierte Schallleistung L
Mähbreite, cm/inch
Schallenergie
(siehe Anmerkung 3)
Schalldruckpegel am Ohr des Benutzers, dB(A)
Vibrationspegel
(siehe Anm. 4).
Vibrationspegel am Lenkrad, m/s
Vibrationspegel am Sitz, m/s
Getriebe
Fabrikat
Öl, Klasse SF-CC
Geschwindigkeit vorwärts, km/h
Geschwindigkeit rückwärts, km/h
Schneidwerk
Typ
Anm. 1: Die Nennleistung der Maschine ist die durchschnittlich nach SAE-Standard J1349/ISO1585 gemessene Nettoleistung einer typischen Produktionsmaschine,
die (bei einer bestimmten Drehzahl) an das Maschinenmodell abgegeben wird. Maschinen für die Massenproduktion können von diesem Wert abweichen. Die
tatsächliche Ausgangsleistung für die an der Endmaschine installierte Maschine hängt von der Betriebsgeschwindigkeit, den Umweltbedingungen und anderen Werten
ab.
Anmerkung 2: Umweltbelastende Geräuschemission gemessen als Schallleistung (L
Mähdecks ausgestattet werden kann, werden die Geräuschemissionen geordnet aufgeführt, wobei mit dem Mähdeck mit der kleinsten Schnittbreite begonnen wird.
Anmerkung 3: Schalldruckpegel gemäß EN 836. Berichten zufolge liegt der Schalldruckpegel normalerweise bei einer Ausbreitungsklasse (standardmäßige
Ausbreitung) von 1,2 dB (A). Wenn das Gerät mit unterschiedlichen Mähdecks ausgestattet werden kann, werden die Schalldruckpegel geordnet aufgeführt, wobei mit
dem Mähdeck mit der kleinsten Schnittbreite begonnen wird.
Anmerkung 4: Vibrationspegel gemäß EN 836. Berichten zufolge liegt der Vibrationspegel normalerweise bei einer Ausbreitungsklasse (Standardabweichung) von 0,2
2
2
m/s
(Lenkrad) und 0,8 m/s
(Sitz).
30 –
German

TECHNISCHE DATEN

dB(A)
WA
2
2
FR 2216 FA
2020/6,61
890/2,92
1150/3,77
271-274/597-604
887/2,9
712/2,34
627/2,06
16 x 7,5 x 8
60 (0,6/8,5)
10°
Briggs & Stratton/31A6
9,8
502
85
10/10.6
SAE 5W/30 oder SAE 10W/30 SAE 5W/30 oder SAE 10W/30
1,4/1,5
Elektrostart
2900 ± 100
12 V, minusgeerdet
12 V, 24 Ah
Flachstiftbügel 7,5 A
Champion QC12YC
0,75/0,030
98-98
99-98
103-112/41-44
84-84
2,5
0,7
Tuff Torq K46
SAE 10W/40
0-9
0-6
JC 103
JC 112
) gemäß EG-Richtlinie 2000/14/EG. Wenn das Gerät mit unterschiedlichen
WA
FR 2218FA 4X4
2020/6,61
890/2,92
1150/3,77
292-295/644-650
887/2,9
712/2,34
627/2,06
16 x 7,5 x 8
60 (0,6/8,5)
10°
Briggs & stratton/31G7
9,7
502
85
10/10.6
1,4/1,5
Elektrostart
2900 ± 100
12 V, minusgeerdet
12 V, 24 Ah
Flachstift 15 A.
Platinanschluss
0,75/0,030
98-97
99-98
103-112/41-44
84-83
2,5
0,7
K 574 KTM 10L
SAE 10W/50 Synthetic
0-9
0-6
JC 103
JC 112

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fr 2218 fa 4x4

Inhaltsverzeichnis