Seite 1
Bedien ungsanweisung Lesen Sie die Bedien ungsanweisung sorgfältig durch und machen Sie sich mit dem Inhalt vertraut, bevor Sie das Gerät benutzen. FR 2113MA 4X4 FR 2116MA 4X4...
INHAL T Inhalt Kontrolle des Kühllufteinlasses des Motors ....Kontrolle und Einstellung des Bodendrucks des INHAL T Schneidwerks ............... Inhalt ................Überprüfung der Parallelität des Schneidwerkes ..EINLEITUNG Einstellung der Parallelität des Schneidwerkes .... Sehr geehr ter Kunde! ..........Service-Stellung des Schneidwerkes ......Fahren und Transport auf öffentlichen Straßen ....
EINLEITUNG Sehr g eehrter Kunde! Wir g ratulieren Ihnen zum Kauf eines Jonsered Frontrider. Jonsered Frontridermodelle sind nach bewährtem Konzept mit frontmontiertem Schneidwerk und patentierter Hinterradsteuerung ausgestattet. Auch auf kleinen, engen Arbeitsflächen mähen FrontRider überaus effektiv. Weitere Leistungsmerkmale sind die kompakt angeordneten Bedienelemente und die durch Pedale geregelte hydrostatische Kraftübertragung.
EINLEITUNG Guter Ser vice Die Produkte v on Jonsereds werden weltweit ausschließlich von Fachhändlern mit Service vertrieben. Somit erhalten Sie als Kunde immer den besten Support und Service. So wurde Ihr Produkt vor der Lieferung z. B. von Ihrem Händler kontrolliert und eingestellt, siehe die Eintragung im Servicejournal dieser Bedienungsanweisung.
Ser vicejournal Lief erservice 1 Batterie mit Batteriesäure füllen und vier Stunden aufladen. 2 Lenkrad, Sitz und ggf. sonstige Teile montieren. 3 Den Luftdruck in den Reifen kontrollieren und ggf. einstellen (60 kPa, 0,6 bar). 4 Schneidwerk einstellen: Hubfedern einstellen (das Gewicht des Schneidwerks sollte 12-15kg / 26.5-33 lb). betragen. Das Aggregat so einstellen, dass seine Hinterkante ca.
SYMBOLERKLÄR UNG Symbole V orwärts Diese Symbole sind auf dem A ufsitzmäher und in der Bedienungsanweisung zu sehen. Zündung WARNUNG! Durch nachlässige oder falsche Handhabung können schwere Verletzungen oder tödliche Unfälle von Anwendern oder anderen Personen Hydrostatischer F reilauf verursacht werden. Lesen Sie die Bedienungsanweisung Einkuppeln sorgfältig durch und machen Sie sich mit...
Seite 7
SYMBOLERKLÄR UNG Fahren Sie sehr langsam ohne Schneidwerk Startanweisung Ölstand im Motor prüfen Ölstand im Hydrostat prüf en Schneidw erk anheben F eststellbremse betätigen und sichern. Bei kaltem Motor den Chok e anwenden V or dem Anfahren die Handbremse lösen V or Reparatur oder Wartung den Motor abstellen und das Zündkabel lösen –...
SICHERHEITSV ORSCHRIFTEN Sic herheitsvorschriften • Motor abstellen und einen Motorstart vor der Säuberung der Auswurfrinne verhindern. Diese Anw eisungen dienen Ihrer Sicherheit. Lesen Sie sie • Auf den Auswurf achten und ihn nicht auf Personen sorgfältig durch. richten. • Motor abstellen und einen Motorstart vor der Reinigung Versichern Sie Ihren Aufsitzmäher des Schneidwerks verhindern.
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Fahrt auf Abhängen • Niemals die Maschine unbeaufsichtigt mit laufendem Motor stehen lassen. Stets Messer abstellen, Feststellbremse anziehen, Motor abstellen und Schlüssel Das Fahren am Hang ist eine der Situationen, in der die abziehen, bevor Sie die Maschine verlassen. Gefahr am größten ist, dass der Fahrer die Kontrolle verliert oder die Maschine umkippt, was schwere Verletzungen oder •...
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Wartung • Nicht in der Nähe von Kanten, Gräben oder Böschungen mähen. Die Maschine kann sich plötzlich überschlagen, wenn ein Rad über die Kante eines Abgrunds oder • Motor abstellen. Den Start durch Entfernen des Grabens gerät oder eine Böschungskante nachgibt. Zündkabels von der Zündkerze oder Abziehen des Zündschlüssels verhindern, bevor Einstellungen oder •...
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN • Die Maschine abkühlen lassen, bevor Arbeiten im • Anhalten und die Ausrüstung prüfen, wenn Sie auf etwas Motorraum ausgeführt werden. auffahren. Bei Bedarf vor dem Start reparieren. • Niemals Einstellungen bei laufendem Motor durchführen. WARNUNG! Die Batterie enthält Blei und •...
WAS IST WAS? Lage der Bedienungselemente 1 Gashebel/Choke 8 Sperrknopf für Feststellbremse 2 Zündschloss 9 Einstellen des Sitzes. 3 Hebel zur Schnitthöheneinstellung 10 Hebel für das Auskuppeln des Antriebs Vorderachse 4 Hubhebel für das Schneidwerk 11 Tankdeckel 5 Geschwindigkeitsregler für Rückwärtsfahrt 12 Haubenschloß...
Drehgeschwindigkeit der Messer geregelt. Schneidwerk Der Hebel wird auch zur Aktivierung der Chokefunktion FR 2113MA 4X4 und FR 2116MA 4X4 haben ein 3-Messer- verwendet. Bei Aktivierung der Chokefunktion erhält der Combi-Aggregat Motor ein fetteres Kraftstoff-Luft-Gemisch, was den Kaltstart erleichtert.
VORSTELLUNG Tanken Wird der Sperrknopf gedrückt und der Hebel nach vorne geführt, senkt sich das Schneidwerk, und die Messer beginnen automatisch zu rotieren (Mähstellung). Der Motor ist mit bleifreiem Benzin von mindestens 85 Oktan (ohne Ölbeimischung) zu betreiben. Auch umweltgerechtes Alkylatbenzin eignet sich sehr gut.
Fahrbetrieb Vor dem Start Die Sperre der Feststellbremse wird beim Betätigen des Bremspedals automatisch gelöst. Bei kaltem Motor: WICHTIGE INFORMATION Das Lufteinlassgitter im Motorgehäuse hinter dem Fahrersitz darf nicht durch z. B. 4 Gashebel in Position 3 führen (Chokeposition). In dieser Position erhält der Motor ein fetteres Gemisch, das den Kleidungsstücke, Laub, Gras oder Schmutz blockiert sein.
Fahrbetrieb Anschluss der Startkabel 7 Nach Anspringen des Motors den Zündschlüssel sofort in die Ausgangslage zurückfedern lassen. Den Motor 3-5 Minuten bei mittleren Drehzahlen (Halbgas) laufen lassen, bevor er stark belastet wird. Beim Mähen 3/4 bis Vollgas einsetzen. STOP START WARNUNG! Den Motor niemals in •...
Fahrbetrieb Ratschläge für das Mähen 2 Vorsichtig eines der Pedale betätigen, bis die gewünschte Geschwindigkeit erhalten wird. Für die Vorwärtsfahrt ist das Pedal (1) anzuwenden, für die Rückwärtsfahrt das Pedal (2). • Steine und andere feste Gegenstände im Rasen sind zu kennzeichnen, um Auffahren zu vermeiden.
Fahrbetrieb Motor abstellen Auskupplungshebel Vorderachse Der Hebel befindet sich auf der Innenseite des linken Motor eine Minute im Leerlauf laufen lassen, damit die Vorderrads. normale Arbeitstemperatur vor dem Abschalten erreicht wird, wenn er vorher schwer belastet wurde. 1 Zum Anheben des Schneidwerks den Hebel bis in die Sperrstellung zurückziehen.
Wartung Wartungsplan Nachstehend sind die einzelnen Wartungsmaßnahmen und die Abstände, in denen sie am Aufsitzmäher vorzunehmen sind, zusammengestellt. Wartungsmaßnahmen, die nicht in dieser Bedienungsanleitung beschrieben sind, sind einer autorisierten Servicewerkstatt zu überlassen. Tägliche Wartung Mind. jedes Wartungsintervalle Wartung vor dem Start Jahr in Stunden 100 200...
Wartung Reinigung Fronthaube Das Schnappschloß an der Fronthaube öffnen und die Haube Das Gerät sofort nach der Benutzung reinigen. Es ist viel abheben. einfacher, die Mähgutreste abzuspülen, bevor sie antrocknen. Ölreste lassen sich mit Kaltentfetter lösen. Eine dünne Schicht aufsprühen. Mit normalem Wasserleitungsdruck abspülen.
Wartung Temperaturschwankungen und Vibrationen können zu einer Mit z. B. einem Schraubenschlüssel den Seilzug Reduzierung des Anzugsmoments der Schrauben führen. gegenhalten, sodass er sich nicht verdreht. Wird die Zur Sicherstellung des korrekten Moments sind die Einstellung an einer Seite vorgenommen, verändert sich die Schrauben bei jedem Service zu kontrollieren.
Wartung 2 Den Mantel des Chokeregelzugs ganz nach rechts ziehen 2 Den Griff der Luftfilterabdeckung hochziehen, aushaken und die Spannschraube festziehen. und zum Motor hin drehen. 3 Luftfilterabdeckung entfernen. 3 Gashebel auf Vollgas zurückziehen und sicherstellen, dass der Choke nicht mehr betätigt ist. 4 Die Luftfilterpatrone aus dem Lüftergehäuse herausheben.
Wartung Zündanlage 8 Den Griff nach außen ziehen. Den Griff in die Luftfilterabdeckung einhaken und die Abdeckung schließen, dazu den Griff nach innen drücken. Der Motor hat eine elektronische Zündung. Nur die Zündkerze muss gepflegt werden. Empfohlene Zündkerzen, siehe Technische Daten. WICHTIGE INFORMATION Eine falsche Zündkerze kann den Motor beschädigen.
Wartung Kontrolle der Sicherheitseinrichtungen Der Aufsitzmäher ist mit Sicherheitseinrichtungen ausgestattet, die ein Anlassen oder Fahren des Mähers unter folgenden Voraussetzungen verhindern. Der Motor soll nur gestartet werden können, wenn das Schneidwerk angehoben ist und der Schalthebel bzw. die Hydrostatpedale in Neutralstellung sind. Der Fahrer muss dabei nicht auf dem Fahrersitz sitzen.
Wartung Hauptsicherung Kontrolle des Kühllufteinlasses des Motors Die Hauptsicherung sitzt in einem losen Halter unter dem Batteriedeckel, vor der Batterie. Das Lufteinlassgitter in der Motorhaube hinter dem Fahrersitz Typ: Flachstift 15 A. reinigen. Motorhaube hochklappen. Beim Austausch stets diesen Sicherungstyp verwenden. Sicherstellen, dass sich kein Gras, Laub oder Schmutz im Eine ausgelöste Sicherung ist am abgebrannten Bügel zu Lufteinlass des Motors befindet.
Wartung 2 Eine Badezimmerwaage unter die Vorderkante des 3 Muttern der Parallelstrebe lösen. Schneidwerkrahmens stellen, sodass das Schneidwerk auf der Waage ruht. Bei Bedarf kann ein Holzklotz zwischen Rahmen und Waage gelegt werden, damit die Stützräder nicht belastet werden. 4 Strebe herausschrauben (verlängern), damit die Hinterkante der Haube angehoben wird.
Seite 27
Wartung 2 Frontabdeckung durch Lösen des Splints abnehmen. (Auf 6 Einen Fuß an der Vorderkante des Aggregates neben der Innenseite der Frontabdeckung ist die komplette dem Rad ansetzen und das Aggregat an der Vorderkante Anweisung für die Service-Stellung vorhanden). zur leichteren Abnahme der Höhenverstellungsstrebe anheben.
Wartung Entfernung des Mulching-Einsatzes 4 Vorderkante des Aggregates ergreifen, herausziehen und in Service-Stellung anheben. Zur Umstellung des Combi-Aggregates von Mulching- Funktion auf Schneidwerk mit Heckauswurf wird der Mulching-Einsatz abgenommen, der mit drei Schrauben unter dem Aggregat befestigt ist. 1 Das Aggregat in Service-Stellung bringen, siehe Anordnung in Service-Stellung.
Schmierung Kontrolle des Ölstands im Motor 1 Einen Behälter unter die linke Ablassschraube des Motors stellen. Ölstand im Motor bei waagerecht stehendem Aufsitzmäher 2 Messstab entfernen. Die Ablassschraube auf der linken und abgestelltem Motor prüfen. Seite des Motors entfernen. Motorhaube hochklappen. Messstab lösen, herausziehen und abwischen.
Schmierung Schmierung der Vorderradlager 2 Sicherstellen, dass der Getriebeöltank Öl enthält. Bei Bedarf mit Motoröl SAE 10W/40 (Klasse SF-CC) auffüllen. Bei Rider-Modellen mit Rückauswurf müssen Fronthaube und Kotflügel entfernt werden, sodass der Rohrbügel angehoben werden kann, um das Rad auszubauen. 1 Die Kunststoffabdeckung über der Radmitte entfernen.
Störungssuchplan Störung Ursache Der Motor springt nicht an Nicht genug Kraftstoff im Tank Zündkerze fehlerhaft Zündkerzenanschlüsse defekt oder vertauschte Kabel Schmutz in Vergaser oder Kraftstoffleitung Schmutz in Vergaser oder Kraftstoffleitung Der Anlasser dreht den Motor nicht durch Batterie leer Schlechter Kontakt an den Kabelanschlüssen der Batteriepole Hubhebel für Schneidwerk in falscher Stellung Hauptsicherung durchgebrannt.
Verwahrung Aufbewahrung für den Winter Schutz Nach dem Ende der Mähsaison sollte der Aufsitzmäher sofort Zum Schutz der Maschine bei Verwahrung oder Transport ist für die Winterverwahrung in Ordnung gebracht werden. Dies eine Schutzhaube erhältlich. Bitten Sie Ihren Fachhändler um gilt auch, wenn die Maschine länger als 30 Tage nicht eine Vorführung.
EG-Konformitätserklärung (nur für Europa) Husqvarna AB, SE-561 82 Huskvarna, Schweden, Tel.: +46-36-146500, versichert hiermit, dass die Aufsitzrasenmäher Jonsered FR 2113 MA 4X4 und FR 2116 MA 4X4 von den Seriennummern des Baujahrs 2006 an (die Jahreszahl wird im Klartext mitsamt...
Seite 36
1150328-51 ´®z+R@u¶1b¨ ´®z+R@u¶1b¨ 2006-12-11...