Herunterladen Diese Seite drucken

Ocean Reef g.divers Benutzerhandbuch Seite 22

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17
G .divers kommunikations-einheiten
Der M100 G.divers ist komfortabel und einfach zu benutzen. Die Haupteinheit kann an
einen Gürtel oder eine Jacke geklemmt werden. Dadurch hat der Bediener eine größere
Bewegungsfreiheit.
3 . ÜBERPRÜFUNGEN VOR DER VERWENDUNG
Nachdem die Batterie eingelegt worden ist und Sie überprüft haben, dass die Kappe und
der Deckel korrekt geschlossen sind, stecken Sie das Kopfhörer-/Mikrofon-Set in den
Anschluss an der Haupteinheit. Der M100 G.divers wird automatisch eingeschaltet. Ein
Signalton zeigt die Aktivierung an.
Führen Sie einen Finger über den schwarzen Zylinder auf der Unterseite der Antenne. Sie
werden ein „zzzzzzzz"-artiges Geräusch aus den Lautsprechern hören.
Versuchen Sie den Signalgeber der Antenne in die Nähe der Antenne einer M100 Einheit
oder einer Antenne einer GSM G.divers-Einheit zu halten (ungefähr 5 cm). Sie sollten die
Kommunikation auch hören können, wenn die Einheit nicht in Wasser eingetaucht ist.
Wenn Sie einen wiederholten Signalton hören (etwa alle 30 Sekunden), ist die
Batteriespannung schwach. Tauschen Sie die Batterie aus.
4 . GRUNDSÄTZLICHE ANLEITUNGEN FÜR DIE
KOMMUNIKATION MIT TAUCHERN UNTER WASSER
Die folgende Betriebsmethode wird empfohlen:
• Vergewissern Sie sich, dass die Batterie polrichtig eingesetzt ist.
• Schließen Sie das Batteriefach. Sie können für eine
einfachere Handhabung etwas Fett verwenden.
• Befestigen Sie die Haupteinheit an einer sicheren
Stelle, zum Beispiel an Ihrem Gürtel.
• Senken Sie den Signalgeber in das Wasser. Wenn Sie auf einem Boot
sind, senken Sie den Signalgeber bis unterhalb des Rumpfes ab. Unter
keinen Umständen darf der Signalgeber auf dem Gewässergrund
liegen. Dadurch würde die Stärke des Signals geschwächt.
• Schließen Sie den Kopfhörer an der Haupteinheit an. Die Einheit
wird nach dem Anschließen automatisch eingeschaltet.
• Die Einheit ist jetzt im EmpfanGSModus . Um eine Nachricht zu senden,
drücken und halten Sie den PTT-Knopf auf der Haupteinheit . Nach einem
kurzen Signalton können Sie zu sprechen beginnen. Wenn Sie den Knopf
loslassen, kehrt die Einheit wieder in den EmpfanGSModus zurück.
• Zur Verbesserung der Qualität der Kommunikation positionieren Sie
die Antenne so nahe wie möglich auf die Tiefe des Tauchers..
• Es ist wichtig, dass der Signalgeber nicht auf dem Gewässergrund liegt.
• Wenn Sie mit Tauchern sprechen, denken Sie daran, dass diese unter Wasser
auf vieles achten müssen. Es ist empfehlenswert, die Aufmerksamkeit
des Tauchers zu haben, bevor Sie anfangen zu sprechen.
• Sprechen Sie langsam und deutlich.
• Machen Sie keine langen Sätze.
• Eine gute Übung ist, dass die Taucher wiederholen, was sie verstanden haben.
v
orsiCHt
• Das Kopfhörer-/Mikrofon-Set darf nicht nass werden.
• Tauchen Sie die Einheit nicht in Wasser. Sie wird
nicht als Unterwasser-Einheit funktionieren.
• Halten Sie den PTT-Knopf nicht permanent gedrückt!
Sie können so keine Mitteilungen von den Tauchern
empfangen und könnten die Einheit beschädigen.
20
EINLEGEN/ERSETZEN DER BATTERIE
GSM G.divers verwendet eine herkömmliche 9-V-Alkalibatterie.
Verwenden Sie keinen Manganbatterie.
• Schrauben Sie die zwei Schrauben des Deckels auf und entfernen
Sie den Deckel und die Kappe mit ihren O-Ringen.
• Entfernen Sie die leere Batterie aus dem Hauptfach.
• Legen Sie eine neue Batterie in das Fach. Achten Sie dabei auf
die korrekt ausgerichteten Pole (siehe Etikette innen).
• Reinigen und schmieren Sie den O-Ring. Setzen Sie die Kappe wie unten auf
dem Bild dargestellt auf. Die Kappe MUSS in die korrekte Richtung weisen.
Die flache Seite der Batteriekappe muss auf der Rückseite liegen (beim
Tragen der Maske mit dem GSM), um eine gute Dichtigkeit zu erzielen.
• Halten Sie die Kappe in Position, legen Sie den Deckel auf und schrauben
Sie die zwei Schrauben fest. ÜBERZIEHEN Sie die Schrauben NICHT!
Flache Seite
Deckel
Batteriegehäuse
Nach dem Einlegen der Batterie vergewissern Sie sich, dass das Batteriefach und
der O-Ring sauber sind. Der O-Ring muss stets mit einer dünner Schicht Silikonfett
geschmiert werden.
H
iNWeis
Ein Schraubenzieher zum Einlegen/Ersetzen der Batterie des G.divers ist im
Lieferumfang der Kommunikations-Einheit enthalten.
Wenn die Einheiten für eine Weile nicht verwendet werden, sollte die Batterie
herausgenommen werden. Die Kappe muss im Batteriefach aufbewahrt
werden. Dadurch wird die Lebensdauer der Einheit verlängert.
VORSICHTSMASSNAHMEN UND
PROBLEMBEHEBUNG
• Verwenden Sie keine LösunGSMittel (wie Verdünner), um
die Einheit zu reinigen. Sie können dauerhafte Schäden
verursachen. Verwenden Sie neutrale ReinigunGSMittel.
• Verwenden Sie fließendes Wasser, um nach der Verwendung des
M-101A oder des GSM G.divers Salzwasserresten wegzuspülen. Das
System muss vollständig trocken und in gutem Zustand sein.
• Das Mikrofonkabel nicht verdrehen.
• Die Einheit nicht direktem Sonnenlicht aussetzen.
Flache Seite
• Die Einheit nicht im Auto lassen.
• Die Einheit nicht an Orten aufbewahren, die zu heiß oder
zu kalt sind, wie in der Nähe von Klimaanlagen.
• Bringen Sie die Einheit nicht in die Nähe von magnetischen Feldern.
• Lassen Sie die Einheit nicht fallen und setzen Sie sie nicht Schlägen aus.
• Ersetzen Sie die Batterie, sobald diese schwach wird. Wenn die
Einheit für eine längere Zeit nicht verwendet wird, entfernen Sie
die Batterie aus dem Fach, um Schäden vorzubeugen.
• Verwenden Sie ausschließlich 9-V-Alkalibatterien. Vergewissern Sie
sich beim Einlegen ins Batteriefach, dass sie die korrekte Spannung
aufweisen und polrichtig eingesetzt werden. Schließen Sie den Kreislauf
zwischen den Polen nicht mit Metalldrähten oder Metallteilen.
• Vergewissern Sie sich, dass sich kein Schmutz, Staub oder Wasser in der
Einheit, insbesondere nicht im Batteriefach oder unter dem O-Ring befinden.
Entfernen Sie sämtlichen Schmutz, Staub oder sämtliches Wasser.
• Prüfen Sie beim Ersetzen der Batterie den O-Ring auf Schäden.
Ersetzen Sie beschädigte O-Ringe. Der O-Ring muss mit
einer dünnen Schicht Silikonfett geschmiert werden.
• Zerlegen oder reparieren Sie die Einheit nicht selbst.
Kappe
• Befolgen Sie die Anleitungen für die sachgemäße Wartung des Mikrofons und des
Batteriefachs, wie dies in den oben stehenden Kapiteln beschrieben worden ist.
O-Ring
• Wenn das Batteriefach ausgespült werden muss, nehmen Sie die
Batterie heraus, spülen Sie das Fach mit frischem Wasser und lassen
Sie es trocknen. Entfernen Sie sämtlichen Schmutz und reinigen Sie die
vergoldeten Kontakte. Legen Sie dann eine neue Batterie ein. Wenn die
Einheit nicht funktioniert, prüfen Sie den Zustand des Mikrofons.
• Reinigen Sie regelmäßig die Mikrofon-Kontakte und prüfen Sie die Unversehrtheit
der hydrophoben Membran und des Gehäuses. Wenn Wasser in das Mikrofon
eindringt, KANN ES NICHT repariert werden. Es muss ersetzt werden.
• Berühren Sie die hydrophobe Membran nicht mit spitzigen
Objekten, die diese beschädigen könnte.
H
iNWeis

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Ocean Reef g.divers