Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schaltverhalten; Abschnitt 7.6.1). Anwendungsbereiche - Pepperl+Fuchs KFD2-WAC2-1.D Handbuch

Dms-messumformer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DMS-Messumformer KFD2-WAC2-(Ex)1.D
Gerätedaten bearbeiten: Relais

7.6.2 Schaltverhalten

Als Schaltrichtung ist Max oder Min einstellbar, als Wirkungsrichtung Aktiv oder Passiv (siehe

Abschnitt 7.6.1). Anwendungsbereiche:

• Schaltrichtung Max, Wirkungsrichtung Aktiv: Alarm bei Grenzwertüberschreitung, z. B. Hupe ein;
Schutz vor Überfüllung, z. B. Abfluss in Ausweichtank öffnen
• Schaltrichtung Max, Wirkungsrichtung Passiv: Schutz vor Überfüllung, z. B. Förderband/Pumpe
aus; bei großer Hysterese Min-/Max-Betrieb, z. B. Förderband/Pumpe ein/aus
• Schaltrichtung Min, Wirkungsrichtung Aktiv: Alarm bei Grenzwertunterschreitung, z. B. Hupe ein;
Schutz vor Unterschreitung der Sicherheitsreserve, z. B. Förderband/Pumpe ein
• Schaltrichtung Min, Wirkungsrichtung Passiv: Schutz vor Unterschreitung der Sicherheitsreserve,
z. B. Abpumpen aus; bei großer Hysterese Min-/Max-Betrieb
Das genaue Schaltverhalten des WAC2 zeigt das folgende Bild:
28
Ansprechverzögerung (7.6.4) ——
Wiedereinschaltsperre (7.6.5) ——
Halten bei Fehler (7.6.5)
0 sek. ... 250 sek.
On
Off
——
On
Off

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kfd2-wac2-ex1.d

Inhaltsverzeichnis