4 Protokollbeschreibung
4.8 Konfiguration der rückseitigen Schnittstelle
Konfiguration
am Bildschirm-
schreiber
Schnittstellenart
Protokoll
Baudrate
Übertragungsmo-
dus (RTU)
Geräteadresse
Min. Antwortzeit
Konfiguration
über Setup-
Programm
4.9 Konfiguration der frontseitigen Schnittstelle
16
Am Bildschirmschreiber Konfiguration
Nun stehen die Parameter zur Konfiguration der Schnittstelle zur Verfü-
gung.
Parameter
Schnittstellenart
Protokoll
Baudrate
Datenformat
Geräteadresse
Min. Antwortzeit
Die Konfiguration mit Hilfe der Setup-Software erfolgt durch den Menüpunkt
Editieren
Konfigurationsebene
Die Übertragungsparameter der Schnittstelle sind im Gerät fest eingestellt und
können nicht verändert werden:
- Baudrate = 9600 Baud
- Datenformat = 8 Datenbit, 1 Stoppbit, keine Parität
Die Geräteadresse der frontseitigen und der rückseitigen Schnittstelle sind
identisch.
Wir empfehlen, für die frontseitige Setup-Schnittstelle die Geräte-
adresse 255 zu verwenden. Das Gerät antwortet in diesem Fall im-
mer - unabhängig von der konfigurierten Geräteadresse.
!
Schnittstelle wählen.
Wert/Auswahl
RS 232,
RS 485
MODBUS,
JBUS
9600 Baud,
19200 Baud,
38400 Baud
8-1- keine,
8-1- ungerade,
8-1- gerade,
8-2- keine
1...254
0...500ms
!
Schnittstelle.
Beschreibung
siehe Kapitel 3.3 Umschal-
tung zwischen RS 232 und
RS 485, Seite 10.
siehe
Kapitel 4.6 Unter-
scheidung Modbus/J-Bus,
Seite 14.
siehe Kapitel 4.4 Zeitlicher
Ablauf der Kommunikation,
Seite 12.
siehe Kapitel 4.2 Übertra-
gungsmodus (RTU), Seite
11.
siehe Kapitel 4.3 Geräte-
adresse, Seite 12.
siehe Kapitel 4.4 Zeitlicher
Ablauf der Kommunikation,
Seite 12.