4 Protokollbeschreibung
4.5 Aufbau der Datenblöcke
Datenstruktur
4.6 Unterscheidung Modbus/J-Bus
14
Alle Datenblöcke haben die gleiche Struktur:
Slave-Adresse
Funktions-Code
1 Byte
Jeder Datenblock enthält vier Felder:
Slave-Adresse
Geräteadresse eines bestimmten Bildschirmschreibers
Funktionscode
Funktionsauswahl (Lesen Wort, Schreiben Wort)
Datenfeld
Enthält die Informationen:
- Wortadresse
- Wortanzahl
- Wortwert
Checksumme
Erkennung von Übertragungsfehlern
Das Modbus-Protokoll ist zu dem J-Bus-Protokoll kompatibel. Die Struktur
der Datenblöcke ist identisch.
Der Unterschied zwischen Modbus und J-Bus besteht darin, dass
die absoluten Adressen der Daten beim J-Bus um +1 verschoben
sind.
Absolute Adresse
0
1
2
...
Datenfeld
1 Byte
x Byte
Adresse J-Bus
1
2
3
...
Checksumme
CRC16
2 Byte
Adresse Modbus
0
1
2
...