Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang; Technische Daten - Pepperl+Fuchs DAD30 Handbuch

Datenlichtschranke
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Datenlichtschranke DAD30

Anhang

12
Anhang
12.1

Technische Daten

Allgemeine Daten
Betriebsreichweite
DAD30, DAD30-RT
DAD30/35, DAD30-RT/35
DAD30-W
Grenzreichweite
Lichtsender
Lichtart
DAD30
DAD30-RT
Zulassungen
Ausrichthilfe
Übertragungsverfahren
Ansprechverzug
Lichtfleckdurchmesser
DAD30, -RT
DAD30/35, -RT
DAD30-W
Öffnungswinkel
Sender
Empfänger
Fremdlichtgrenze
Anzeigen/Bedienelemente
Funktionsanzeige
Bedienelemente
Elektrische Daten
Betriebsspannung U
B
Leerlaufstrom I
0
Datenaustastung
Datenrate
Mittenfrequenz
Schnittstelle
Schnittstellentyp
Ausgang
Vorausfallausgang
Messausgang
Normenkonformität
Normen
10
0 ... 30 m
0 ... 100 m
0 ... 15 m
45 m
LED
infrarot (880nm), Wechsellicht
rot (660nm), Wechsellicht
CE
mit Funktionsanzeige
FSK
40 s
0,52 m in 30 m Entfernung
1,8 m in 100 m Entfernung
4,2 m in 15 m Entfernung
1°; DAD30-W: 16°
5°, DAD30-W: 16°
30000 Lux
LED rot: Schaltpunkt
LED grün: ausreichende Funktionsreserve
8fach DIP-Schalter zur Wahl von Sendefrequenz und Schnitt-
stelle
24 V DC ± 25 %
200 mA
Eingang zur Empfangsdatenaustastung bei +24 V DC
0 ... 19,2 kBit/s
F1 = 83 kHz F2 = 118 kHz
RS 232, RS 422, CL20 mA aktiv/passiv umschaltbar
2 pnp-Ausgänge, kurzschlussfest, 30 V DC 0,1 A;
leitend bei einfacher bzw. ausreichender Funktionsreserve
+1,8 ... 5,8 V DC, max. 10 mA, 
einfache Funktionsreserve: 2,5 V
dreifache Funktionsreserve: 4,2 V
EN 60947-5-2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dad30-wDad30-rt/35Dad30/35

Inhaltsverzeichnis