Herunterladen Diese Seite drucken

Wolf ISM 4 Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 8

Lon-schnittstellenmodul

Werbung

6
Einstellungen
6.1 eBUS-Adresse
Im Auslieferungszustand ist das Schnittstellenmodul auf die eBUS-Master-Adresse FFh voreingestellt. Bei Bedarf
(gleichzeitige Verwendung mit ISM1 – RS232-Schnittstellenmodul) kann es über einen DIP-Schalter auf die Adresse 00h
umgestellt werden.
Der DIP-Schalter ist nach dem Öffnen des Klemmenraumdeckels und des großen Gehäusedeckels zugänglich.
Vor dem Öffnen des Gehäuses ist der Netzstecker zu ziehen !
Die Grundplatine des Schnittstellenmoduls enthält 8 DIP-Schalter, die sich links vorne unter dem LonWorks
befinden.
Der DIP-Schalter 1 (ganz links) dient zur Einstellung der Adresse:
O N
DIP-Schalter 1 OFF = Adresse FFh
1
2
3
4
5
6
7
8
O N
DIP-Schalter 1 ON = Adresse 00h
1
2
3
4
5
6
7
8
6.2 Anlagenanpassung
Über die DIP-Schalter 3 und 4 kann das Schnittstellenmodul an die angebundene Anlage angepasst werden:
O N
DIP-Schalter 3 = OFF
DIP-Schalter 4 = OFF
1
2
3
4
5
6
7
8
O N
DIP-Schalter 3 = ON
DIP-Schalter 4 = OFF
1
2
3
4
5
6
7
8
O N
DIP-Schalter 3 = OFF
DIP-Schalter 4 = ON
1
2
3
4
5
6
7
8
O N
DIP-Schalter 3 = ON
DIP-Schalter 4 = ON
1
2
3
4
5
6
7
8
Falls nur ein Heizungssystem oder eine Klima-/Lüftungsregelung vorhanden ist, wird die Durchführung der Anlagenanpassung
empfohlen. Dadurch wird die Busbelastung verringert und die Zyklusgeschwindigkeit erhöht. Im Auslieferungszustand sind
die DIP-Schalter 3 und 4 in Stellung OFF.
8
6 Einstellungen
Heizungssystem und Klima-/Lüftungsregelung DigiPro vorhanden
nur Heizungssystem vorhanden
nur Klima-/Lüftungsregelung DigiPro vorhanden
Heizungssystem und Klima-/Lüftungsregelung DigiPro vorhanden
ISM4
®
-Steckmodul

Werbung

loading