5. Siehe Nebenabbildung. Stellen Sie sicher, dass sich am
oberen Ende jedes Pfostens (96) zwei U-Muttern (112)
befinden. Anmerkung: Zusätzliche U-Muttern werden
evtl. mitgeliefert.
Identifizieren Sie die rechte und die linke Haltestange
(108) mit Hilfe der Aufkleber auf jeder Haltestange.
Halten Sie die rechte Haltestange dicht an den rechten
Pfosten (96) an, stecken Sie den Kabelbaum (118) in
das große Loch in der rechten Haltestange und führen
Sie ihn wie gezeigt aus dem oberen Ende heraus.
Halten Sie dann die rechte Haltestange (108) gegen den
rechten Pfosten (96). Drehen Sie eine 5/16" x 3 1/2"
Schraube (121) und 1/4" Unterlegscheibe (128) drei bis
vier Umdrehungen in den rechten Pfosten und das un-
tere Ende der rechten Haltestange hinein. Drehen Sie
zwei 5/16" x 1" Schrauben (113) in das obere Ende der
rechten Haltestange und des rechten Pfostens. Seien
Sie vorsichtig, dass die Schrauben nicht in die
Haltestange fallen. Falls erforderlich, heben oder sen-
ken Sie die Haltestange, um die 5/16" x 1" Schrauben in
den Pfosten zu drehen. Ziehen Sie alle drei Schrauben
fest an.
Montieren Sie die linke Haltestange (108) auf gleiche
Weise an den linken Pfosten (96). Anmerkung: Im linken
Pfosten befindet sich kein Kabelbaum.
6. Drehen Sie die Oberseite des Computers (101) nach
unten. Seien Sie vorsichtig, dass der Computer dabei
nicht zerkratzt wird. Entfernen Sie die Bänder und die
Computerrückseite (104) (siehe Abbildung 7) vom
Computer. Wenn sich die vier Pulsstange-Schrauben
(76) im Computerrahmen (80) befinden (die Abbildung
zeigt nur zwei Stück), entfernen Sie diese.
Halten Sie die Enden der Pulsstange (77) wie gezeigt
gegen den Computerrahmen (80). Verbinden Sie den
Pulsdraht im Computer (101) mit dem Pulsdraht (siehe
Nebenabbildung). Die Lüsterklemmen sollten sich leicht
zusammen schieben und einschnappen lassen. Wenn
sich die Lüsterklemmen nicht leicht zusammen schieben
und einschnappen lassen, drehen Sie ein Lüsterklemme
und versuchen es nochmals sie zu verbinden. Schrauben
Sie die Pulsstange mit vier Pulsstange-Schrauben (76)
an den Computerrahmen. Ziehen Sie die Pulsstange-
Schrauben fest an. Die Drähte dürfen dabei nicht be-
schädigt werden.
Befestigen Sie den Erdleitungsdraht mit einer 1/2"
Schraube (52) am Computerrahmen (80). Anmerkung:
Auf der Seite der Pulsstange (77) befinden sich keine
Drähte.
7. Befestigen Sie die Computerrückseite (104) mit fünf 3/4"
Schrauben (33) an der Computereinheit. Die Drähte dür-
fen nicht beschädigt werden.
5
119
113
Links
118
113
96
108
128
108
121
Rechts
128
6
76
77
52
101
Pulsdraht
Erdleitungs-
drähte
Puls-
draht
7
Computereinheit
33
104
33
33
8
ZUSAMMENKLAPPEN UND TRANSPORTIEREN
WIE MAN DEN LAUFTRAINER ZUM VERSTAUEN ZU-
SAMMEN KLAPPT
112
Bevor Sie den Lauftrainer zusammenklappen, justieren
Sie die Steigung auf die niedrigste Position. Wenn die-
ses nicht gemacht wird, kann der Lauftrainer bleibenden
Schaden erhalten. Ziehen Sie das Netzkabel heraus.
ACHTUNG: Sie müssen in der Lage sein, ohne
Schwierigkeiten 20 kg zu heben, um den Lauftrainer
hochzuheben, niederzulassen oder zu bewegen.
96
1. Halten Sie den Lauftrainer wie Rechts angezeigt an.
ACHTUNG: Um die Gefahr einer Verletzung möglichst
zu verhindern, sollten Sie Ihre Beine beugen und
Ihren Rücken gerade halten. Beim Aufrichten des es
sollten Sie Ihre Beine, nicht den Rücken, belasten.
121
Richten Sie den Lauftrainer etwa bis zur Hälfte der
Vertikal-Position auf.
2. Greifen Sie den Lauftrainer wie gezeigt mit der rechten
Hand und halten Sie den Lauftrainer fest. Ziehen Sie den
Verschlussknopf nach links und halten Sie ihn in der
Position. Heben Sie den Lauftrainer an, bis die
Arretierung am Verriegelungsstift vorbei ist.
80
Verschlussknopf los lassen. Stellen Sie sicher, dass der
Verriegelungsstift in der Arretierung eingerastet ist.
Um den Boden oder Teppich vor Schäden zu schüt-
zen, legen Sie eine Abdeckung unter den Lauftrainer.
Stellen Sie den Lauftrainer nicht in direktem
Sonnenlicht auf. Verwahren Sie den Lauftrainer nicht
in Temperaturen über 30°C.
TRANSPORTIERUNG DES LAUFTRAINERS
Bevor Sie den Lauftrainer transportieren, klappen Sie es zu-
sammen wie oben beschrieben. Stellen Sie sicher, dass
der Verriegelungsstift in der Arretierung eingerastet ist.
1. Halten Sie die Handgriffe wie gezeigt und stellen Sie
einen Fuß gegen einen Rad.
2. Kippen Sie das Gerät zurück, so, dass es frei auf den vor-
deren Räder rollt. Bewegen Sie dann den Lauftrainer vor-
sichtig zur gewünschten Stelle. Um die Gefahr einer
Verletzung möglichst zu verhindern, sollten Sie beim
Transportieren des Gerätes äußerst vorsichtig sein.
Versuchen Sie nicht, das Gerät über unebenen Boden
zu schieben.
3. Stellen Sie einen Fuß auf die Basis und lassen Sie den Lauftrainer nieder, bis es in der Verwahrungsposition steht.
Verriegelt
Verschluss-
Knopf
Stift
Arretierung
Räder
Basis
21