Herunterladen Diese Seite drucken

Jansen MATADOR Einbau- Und Montageanleitung Seite 20

Werbung

EINBAU- UND MONTAGEANLEITUNG
STAFFELTOR „MATADOR"
Lackierte Oberflächen
Metallhaltige Reinigungswerkzeuge geben rostende Fremdeisenpartikel an die Edelstahl-Rostfrei-Oberfläche
ab, die zu Korrosionsschäden führen können. Verwenden Sie auf keinen Fall metallhaltige Scherschwämme,
Stahlwolle oder Stahlbürsten. Ungeeignete Reinigungsmittel können die Edelstahl-Rostfrei-Oberfläche an-
greifen und beschädigen. Verwenden Sie auf keinen Fall chloridhaltige, insbesondere salzsäurehaltige Pro-
dukte, Bleichmittel oder Silberputzmittel. Reinigen Sie nichtrostende Oberflächen mit einem feuchten Tuch
oder Leder.
6 Demontage und Entsorgung
Im Allgemeinen erfolgt der Abbau des STAFFELTOR „MATADOR" in umgekehrter Aufbaureihenfolge.
Sämtliche Bauteile und Elemente sind vor und während des Einbaus gegen Umkippen, Kip-
pen und Herabstürzen und Quetschen stetig zu sichern!
Das Tor ist vor Demontage vollständig vom Strom zu nehmen!
Bei der Demontage sind die, für den spezifischen Einsatzfall gültigen Sicherheits- und Unfallverhütungsvor-
schriften zu beachten.
Zur ordnungsgemäßen Entsorgung muss das STAFFELTOR „MATADOR" nach der Demontage in seine einzel-
nen Komponenten aufgetrennt und unter Beachtung der örtlichen, behördlichen Vorschriften entsorgt wer-
den.
JANSEN TORE GMBH & CO. KG
SEITE 20 VON 20
VERSIONSTAND 19.11.2020

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Jansen MATADOR