Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HAUPTSTEUERUNGEN
8. MASTER-LAUTSTÄRKE
Steuern Sie die Gesamtlautstärke aller 4
Kanäle. Stellen Sie die Lautstärke beim
Einrichten der Eingänge auf das Minimum
ein und erhöhen Sie sie schrittweise auf
eine geeignete Lautstärke.
Die Power-LED leuchtet grün, wenn das
System eingeschaltet ist. Die gleiche LED
leuchtet rot, wenn das Signal durch die
integrierten Begrenzer begrenzt wird.
Gelegentliches rotes Blinken ist in
Ordnung, vermeiden Sie jedoch ein
kontinuierliches Aufleuchten des roten
Begrenzungslichts. Drehen Sie in diesem
Fall die Gesamtlautstärke herunter.
9. REVERB-PEGEL
Stellen Sie den Hallpegel für den Hall von Kanal 1/2 ein. Funktioniert nur, wenn die Reverb-Schalter
(3) eingeschaltet sind.
10. DSP-PRESET-AUSWAHL
4 EQ-Voreinstellungen werden auf den Tensor-SOLO geladen, um Ihren Sound je nach
Anwendungsfall zu verbessern. Verwenden Sie die Taste, um durch die einzelnen Voreinstellungen zu
blättern. Die 4 grünen LEDs leuchten nacheinander auf, um das entsprechende Preset anzuzeigen,
das aktuell ausgewählt ist. Die 4 grünen LEDs zeigen an, welches Preset gerade aktiv ist.
MUSIK – Bass- und Höhenanhebung mit flachen Mitten
BAND – Bassanhebung, flache Mitten und leichte Höhenabsenkung
NATÜRLICH – Meist flach mit leichtem Abschneiden von Bässen und Höhen
SPRACHE – Große Bassabsenkung und ansonsten flach – für die Verwendung mit Mikrofonen
gedacht
11. AUSMISCHEN
Line-Level-Ausgang, der alle 4 Kanäle umfasst und vor dem Master-Lautstärkepegel liegt.
Seite 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis