Einsatzort
Entsprechend den Indikationen
(Knie). Siehe Zweckbestimmung.
Zusammenbau- und Montage-
anweisung
Die SecuTec Genu Flex wird in
Standardgrößen montiert geliefert.
Die Erstanlage mit den Gelenk-
einstellungen, Anpassung des
Rahmens und der Orthesen-Höhe,
das Schränken und die statische
Anpassung muss von geschultem
Fachpersonal
erfolgen.
2
Wartungshinweise
Bei richtiger Handhabung und
Pflege ist das Produkt praktisch
wartungsfrei.
Technische Daten / Parameter
Die SecuTec Genu Flex ist eine
Orthese für das Kniegelenk. Sie
besteht aus einem Rahmen mit
einzelnen Kettengliedern, Gelenken,
Gurten und Polstern.
Hinweise zum Wiedereinsatz
Das Produkt ist zur Individualver-
sorgung eines Patienten oder einer
Patientin vorgesehen.
Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Bestim-
1
Orthese = orthopädisches Hilfsmittel zur Stabilisierung, Entlastung, Ruhigstellung, Führung
oder Korrektur von Gliedmaßen oder Rumpf
2
Fachpersonal ist jede Person, die nach den für sie geltenden staatlichen Regelungen zur
Anpassung und Einweisung in den Gebrauch von Bandagen und Orthesen befugt ist.
mungen des Landes, in dem das
Produkt erworben wurde. Vermuten
Sie einen Gewährleistungsfall,
wenden Sie sich bitte zunächst
direkt an denjenigen, von dem Sie
das Produkt erworben haben. Das
Produkt ist vor Gewährleistungs-
anzeige zu reinigen. Wurden die
Hinweise zum Umgang und zur
Pflege der SecuTec Genu Flex nicht
beachtet, kann die Gewährleistung
beeinträchtigt oder ausgeschlos-
sen sein.
Die Gewährleistung ist ausge-
schlossen bei:
• nicht indikationsgerechter
Anwendung
• Nichtbefolgen der Hinweise des
Fachpersonals
• eigenmächtiger Produkt-
veränderung.
Haftungshinweise
Für den Einsatz der SecuTec Genu
Flex gilt:
Nehmen Sie keine Selbstdiagnosen
oder Selbstmedikation vor, es sei
denn Sie gehören zum medizini-
schen Fachpersonal. Suchen Sie
vor dem ersten Einsatz unseres
Produktes dringend aktiv den Rat
dieses medizinischen Fachperso-
nals, da nur so die Wirkung unserer
SecuTec Genu Flex auf Ihren Körper
bewertet und ggf. durch persönliche
Konstitutionen entstehende Anwen-
dungsrisiken ermittelt werden
können. Befolgen Sie den Rat des
medizinischen Fachpersonals
sowie sämtliche Hinweise dieser
Broschüre/ oder deren - auch
auszugsweiser - Online-Darstellung
(auch Texte, Bilder, Graphiken etc).
Bleiben nach der Konsultation mit
dem Fachpersonal Zweifel, nehmen
Sie bitte mit ihrem Arzt, Händler
oder direkt mit uns Kontakt auf.
Meldepflicht
Aufgrund regionaler gesetzlicher
Vorschriften sind Sie verpflichtet,
jeden schwerwiegenden Vorfall bei
Anwendung dieses Medizinpro-
duktes sowohl dem Hersteller als
auch dem BfArM (Bundesinstitut für
Arzneimittel und Medizinprodukte)
unverzüglich zu melden.
Unsere Kontaktdaten finden Sie auf
der Rückseite dieser Broschüre.
Entsorgung
Rückführorthese: Bitte entsorgen
Sie das Produkt nach
Nutzungsende entsprechend der
örtlichen Vorgaben oder geben Sie
das Produkt wieder im Fachhandel,
der Sie mit der Orthese versorgt
hat, ab.
Materialzusammenstellung
Polyketon (PK), Aluminium (Al),
Polyamid (PA), Polyurethan
(PUR), Stahl, trowalisiert,
eloxiert, Polyester (PES),
Polyoxymethylen (POM),
Thermoplastisches Polyurethan
(TPU), Polypropylen (PP), Elastan
(EL), Edelstahl, Glasfaser (GF),
Polyethylenterephthalat (PET),
Messing nickelfrei, Klebstoff
Gummiharz
– Medical Device
– Kennzeichner der DataMatrix
als UDI
Barrierefreie Version
www.bauerfeind.de/barrierefrei
2023-04