Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
vielen Dank, dass Sie sich für ein Bauerfeind Produkt entschieden haben.
Jeden Tag arbeiten wir an der Verbesserung der medizinischen Wirksamkeit unserer Produkte,
denn Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Bitte beachten Sie genau die Vorgaben dieser
Gebrauchsanweisung und die Hinweise des Fachpersonals.
Bei Fragen wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Ihr Fachgeschäft..
Zweckbestimmung
SecuTec Genu Flex ist ein Medizinprodukt. Sie ist eine Orthese
zur Stabilisierung mit Limitierung des Bewegungsumfangs bei
komplexen Knieverletzungen.
Indikationen
• Ruptur des vorderen und / oder hinteren Kreuzbandes
(ACL / PCL)
• nach Bandoperationen / Bandplastiken
• schwere und / oder komplexe Instabilitäten (traumatisch, dege-
nerativ, z. B. »Unhappy Triad«)
• Seitenbandverletzungen
• zur Begrenzung des Bewegungsumfangs des Kniegelenks (z. B.
nach Meniskusrefixation oder Meniskusimplantation)
• zur konservativen Therapie oder Langzeit-Rehabilitation
• Funktionelle Instabilitäten
Anwendungsrisiken
• Setzen Sie die SecuTec Genu Flex ausschließlich indikations-
gerecht und unter Beachtung der jeweiligen Anweisungen des
medizinischen Fachpersonals2 ein.
• Vor der Nutzung des Produktes ist die Notwendigkeit einer
Thrombose prophylaxe durch das Fachpersonal oder durch Ihren
Arzt festzulegen.
• Bei gleichzeitiger Nutzung mit anderen Produkten befragen
Sie das Fachpersonal oder Ihren Arzt. Nehmen Sie am Produkt
eigenmächtig keine Veränderungen vor, da es anderenfalls nicht
wie erwartet helfen ggf. aber Gesundheitsschäden verursachen
kann. Gewährleistung und Haftung sind in diesen Fällen aus-
geschlossen.
• Vermeiden Sie Kontakt mit fett- und säurehaltigen Mitteln,
Salben oder Lotionen, extremen Temperaturen sowie oxidierend
wirkenden Chemikalien und starken Säuren.
• Den Kontakt mit reibenden Substanzen (z. B. Sand) minimieren,
um schwergängige Gelenke zu verhindern.
• Alle von außen an den Körper angelegten Hilfsmittel können,
wenn sie zu fest anliegen, zu lokalen Druckerscheinungen
führen oder in seltenen Fällen durchlaufende Blutgefäße oder
Nerven einengen.
• Stellen Sie beim Tragen des Produktes Veränderungen oder
zunehmende Beschwerden fest, unterbrechen Sie die weitere
Nutzung und wenden Sie sich an Ihren Arzt.
• Vorsicht: Bei Lockerung der Gurte bzw. Ablegen des Produktes
oder Verstellen eingestellter Bewegungslimitierungen besteht
kein ausreichender Schutz des behandlungsbedürftigen
Körperteils. Vermeiden Sie insbesondere in diesem Fall jegliche
Belastung dieses Körperteils.
• Wenn eine Veränderungen am Produkt auffällt ist Rücksprache
mit medizinischem Fachpersonal zu halten.
• Wenn Sie die SecuTec Genu Flex länger als 24 Monate nach
Übergabe an Sie einsetzen wollen, raten wir dazu, den Zustand
der Kunststoffteile der Orthese vorher zu überprüfen, weil z.B.
Sonnenlicht, Hitze, Kälte und Feuchtigkeit die Kunststoffteile je
nach Einwirkungsgrad altern lassen. Übermäßiger Gebrauch
kann zu einer Einschränkung des Nutzungszeitraums führen.
• Bei auftretenden Passformproblemen der Orthese, z. B. durch
Formveränderung Ihres Beines (z. B. Muskelauf- oder -abbau)
oder bei Funktionsstörungen des Produkts, setzen Sie sich bitte
umgehend mit Ihrem Arzt oder dem versorgenden Fachperso-
nal in Verbindung.
• Nebenwirkungen, die den gesamten Organismus betreffen, sind
bis jetzt nicht bekannt. Das sachgemäße Anwenden/Anlegen
wird vorausgesetzt.
• Bitte stellen Sie Ihr Verhalten auf die mit ihrer konkreten
Erkrankung einhergehenden Situation und bspw. einherge-
1
henden Bewegungseinschränkungen ein und vermeiden Sie
möglichst alles, was eine Gesundung verzögern kann. Seien Sie
besonders vorsichtig.
• Seien Sie darüber hinaus äußerst vorsichtig, da auch Ihr Geh-
und Stehvermögen beeinträchtigt sein kann.
• Befragen Sie ihren Arzt oder das betreuende Fachpersonal,
welche konkreten Einschränkungen für Sie persönlich zutreffen
und zu beachten sind.
• Ist Ihre Wahrnehmungsfähigkeit eingeschränkt, nehmen Sie
Schmerzmittel oder blutverdünnende Medikamente ein oder lei-
den Sie an Demenz, dürfen unsere Produkte nur nach ärztlicher
Verordnung getragen werden.
Kontraindikationen
Nebenwirkungen von Krankheitswert sind nicht bekannt. Bei
nachfolgenden Krankheitsbildern ist die Anwendung des Produk-
tes nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt angezeigt:
• Hauterkrankungen / -verletzungen im versorgten Körper-
abschnitt, insbesondere bei entzündlichen Erscheinungen,
ebenso aufgeworfene Narben mit Anschwellung, Rötung und
Überwärmung
• Krampfadern (Varikosis)
• Empfindungs- und Durchblutungsstörungen der Beine/Füße, z.
B. bei »Zuckerkrankheit« (Diabetes mellitus)
• Lymphabflussstörungen – auch unklare Weichteilschwellungen
körperfern des angelegten Hilfsmittels
Anwendungshinweise
Größenbestimmung
Die Größe wird durch geschultes Fachpersonal nach Vermessung
des Patienten ausgewählt und ggf. angepasst. Die richtige Größe
können Sie entsprechend der Größentabelle der Verpackung
entnehmen.
Vorgehensweise bei der Erstversorgung mit der Knieorthese
SecuTec Genu Flex
Das Verbindungselement mit dem B-Logo definiert die Vorder-
seite der Orthese. Es muss frontal auf dem Oberschenkel liegen.
Zusätzlich kennzeichnen Pfeile auf dem Rahmen das obere Ende
der Orthese. Die Pfeile deuten bei Bauerfeind immer nach oben.
Einstellmöglichkeiten des Gelenks
(nur durch geschultes Fachpersonal)
• Die Gelenkabdeckung ist über einen Drehverschluss zu öffnen.
Sie dient gleichzeitig der Befestigung der bewegungslimitieren-
den Keile (Extension – vorne / Flexion – hinten) und dem Schutz
des Gelenkes gegen Verschmutzung der Mechanik.
• Durch das Öffnen des Drehverschlusses (Vierteldrehung mit
dem Pfeil auf Symbol offenes Schloss) lässt sich der Gelenk-
schutz abnehmen und ein Wechsel der gewünschten Limitie-
rungskeile vornehmen.
• Die entsprechenden Extensions- und Flexionskeile werden aus
dem beigefügten Rahmen ausgewählt und eingesetzt (Bilder 1
und 2). Folgende Limitierungen sind möglich: Extension: 0°, 10°,
20°, 30°, 45°, Flexion: 0°, 10°, 20°, 30°, 45°, 60°, 75°, 90°
• Abschließend klicken Sie die Gelenkabdeckung auf das Gelenk,
überprüfen, ob diese richtig positioniert und fest mit dem
Gelenk verbunden ist und arretieren den Drehverschluss (Sym-
bol geschlossenes Schloss) (Bild 3). Nehmen Sie die Einstellung
an beiden Gelenken vor.