Herunterladen Diese Seite drucken

Mandam KUS Bedienungsanleitung Seite 15

Werbung

Abb. 7 Montage der Sämaschine SP 5 auf dem KUS-Rahmen.
Die Sämaschine wird zwischen der letzten Reihe der Zähne und dem Balken mit den
Ausgleichtellern in der Achse des Grubbers montiert. Bei der Montage der Sämaschine an
den Maschine KUS vom Typ „S" ist darauf zu achten, dass die Schraube des Federsystems
nicht gegen die Sämaschine stößt, wenn das Federsystem anspricht.
Vor Arbeitsbeginn ist der Zustand des Grubbers zu prüfen, insbesondere der Zustand der
Arbeitsteile und der Schraubverbindungen.
ACHTUNG! Die zulässigen Achs- und Reifenlasten dürfen nicht überschritten
werden. Die Vorderachslast darf nicht weniger als 20 % betragen.
Abb. 8 Bezeichnung der Symbole in den Formeln.
Achslastberechnungen
Bezeichnungen:
GC – Eigengewicht des Traktors,
TP – Belastung der Vorderachse des leeren Traktors,
TT – Belastung der Hinterachse des leeren Traktors,
15

Werbung

loading