Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pincode - L-TEK TAB4pro Bedienungsanleitung

Türsprechmodul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TAB4pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmieren
12

Pincode

In der Regel wird das Türsprechmodul einmal programmiert
und dann die Programmierung gesperrt (PROG AUS).
Die Programmierung kann auch eingeschaltet bleiben, wenn
man ab und zu Änderungen vornehmen möchte. Durch die
Art der Programmiersequenzen ist ein versehentliches
Überschreiben unwahrscheinlich.
Durch den PIN-Code lässt sich das Türsprechmodul auch
programmieren wenn PROG ausgeschaltet ist, z.B. wenn man
den Zugang nur bestimmten Personen ermöglichen möchte.
5
*
1 2 3 4
Die Programmierung mit PIN-Code läuft ansonsten genauso
ab wie normale Programmierung. Die Programmierung ist auch
aus der Ferne möglich, wenn eine externe Rufnummer zugeordnet wurde.
Bei der Fritzbox ist das nur mit der Registrierung als Telefon möglich.
12
1 2 3 4
#
2
1
3
4
5
6
8
9
7
0
#
*
7 1
*
PIN-Code einrichten
Mit dieser Programmiersequenz
legen Sie den 4-stelligen PIN-Code fest.
Beispiel für PIN-Code 1234.
*
Wählen Sie Stern 5 Stern und geben
Sie einen 4-stelligen PIN-Code ein.
Schließen die Eingabe mit Stern ab.
Programmierablauf mit PIN-Code
Rufen Sie von einer beliebigen
Nebenstelle aus die Türstation an.
Sie können nun sprechen und hören.
Geben Sie zuerst den 4-stelligen PIN-Code
ein und dann der Reihe nach die gewünschten
Programmiersequenzen, zum Beispiel
2
*
*
...24
#
*
#

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis