Herunterladen Diese Seite drucken

IKEA UTDRAG Serie Bedienungsanleitung Seite 27

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19
DEUTSCH
Was ist zu tun, wenn...
Wenn eine Störung auftritt, versuchen Sie
zunächst, selbst eine Lösung zu finden. Wenn
Sie das Problem nicht selbst lösen können,
wenden Sie sich an ein autorisiertes
Kundendienstzentrum.
PROBLEM
Das Gerät ist nicht stabil.
Das Gerät ist nicht eben.
Die Leistung in Bezug auf die
Fettabscheidung ist nicht zufrie-
denstellend.
Das Gerät funktioniert nicht.
Das Licht funktioniert nicht.
Die Haube ist lauter als vom
Kunden erwartet.
Die Taste A blinkt einmal pro
Sekunde.
Die Taste A blinkt zweimal pro
Sekunde.
Bevor Sie das Kundendienstzentrum
kontaktieren:
Schalten Sie das Gerät wieder ein, um zu
sehen, ob das Problem verschwunden ist.
Falls nicht, schalten Sie es wieder aus und
wiederholen Sie den Vorgang nach einer
Stunde. Wenn das Gerät immer noch nicht
ordnungsgemäß funktioniert, nachdem Sie
die in der Anleitung zur Fehlerbehebung
MÖGLICHE URSACHE
Das Gerät ist nicht korrekt installiert
worden.
Das Gerät ist nicht korrekt installiert
worden.
Vorhandensein von Öl und Fett auf
den Metall- oder Kohlefiltern.
Das Gerät ist nicht richtig angeschlos-
sen.
Die LED ist gebrochen.
Der Durchmesser der Entlüftungsöff-
nung in der Wand ist zu klein und
führt zu Druckverlusten und erhöhter
Motordrehzahl.
Das Produkt ist im Umluftbetrieb in-
stalliert.
Der Lüftungskanal hat mehr als eine
Biegung.
Fettfilter-Alarm.
Aktivkohlefilter-Alarm.
Bei unsachgemäßer Verwendung des
Geräts oder einer nicht gemäß der
Installationsanleitung durchgeführten
Installation müssen Sie möglicherweise auch
während der Garantiezeit das autorisierte
Kundendienstzentrum aufsuchen.
LÖSUNG
Beachten Sie die mit dem Gerät gelieferte Installationsan-
leitung.
Beachten Sie die mit dem Gerät gelieferte Installationsan-
leitung.
Beachten Sie die Häufigkeit der Filterreinigung wie in der
Bedienungsanleitung beschrieben.
Prüfen Sie, ob das Netzkabel mit der Motoreinheit ver-
bunden ist oder ob der Stecker in die Steckdose einge-
steckt ist.
Wenden Sie sich für den Austausch an eine autorisierte
Kundendienststelle.
Beachten Sie die mit dem Gerät gelieferte Installationsan-
leitung.
Das Produkt im Umluftbetrieb (und mit installiertem Koh-
lefilter) ist lauter als ein Produkt im Ansaugbetrieb.
Wenn das Rauchabzugssystem des Gebäudes mehrere
Kurven hat oder eine lange Strecke zurücklegt, kann das
Produkt lauter sein.
Reinigen Sie den Fettfilter und setzen Sie den Alarm zu-
rück. Lesen Sie in der Pflege- und Wartungsanleitung und
in der Anleitung für das Bedienfeld nach, wie Sie den Fil-
teralarm zurücksetzen.
Reinigen Sie den Aktivkohlefilter und setzen Sie den
Alarm zurück. Lesen Sie in der Pflege- und Wartungsan-
leitung und in der Anleitung für das Bedienfeld nach, wie
Sie den Filteralarm zurücksetzen.
aufgeführten Kontrollen durchgeführt und
das Gerät wieder eingeschaltet haben,
wenden Sie sich an den autorisierten
Kundendienst und schildern Sie das Problem
deutlich und geben Sie an:
• die Art der Störung;
• das Modell;
• den Typ und die Seriennummer des Geräts
(auf dem Typenschild angegeben).
27

Werbung

loading