Herunterladen Diese Seite drucken

Omnitronic FAS 2 Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Die Reinigung beschränkt sich auf die Oberfläche. Dabei darf keine
Feuchtigkeit in Anschlussräume oder an Netzspannung führende
Teile gelangen. Wischen Sie das Produkt nur mit einem trockenen,
fusselfreien Tuch ab. Zuvor den Netzstecker aus der Steckdose
ziehen bzw. bei Batterie-/Akkubetrieb das Gerät ausschalten.
• Wenn das Produkt nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert oder
Schäden aufweist, nehmen Sie es bitte außer Betrieb und
kontaktieren Ihren Fachhändler. Niemals selbst Reparaturen
durchführen.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge
oder dem Fall aus bereits geringer Höhe kann es beschädigt
werden.
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es vor Kindern und
Haustieren fern. Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos
liegen.
Ergänzende Hinweise zum Taschensender/Empfänger:
• Beschädigen Sie den Akku niemals. Durch Beschädigung der Hülle
des Akkus besteht Explosions- und Brandgefahr!
• Schließen Sie die Kontakte/Anschlüsse des Akkus niemals kurz.
Werfen Sie den Akku bzw. das Produkt nicht ins Feuer. Es besteht
Explosions- und Brandgefahr!
• Laden Sie den Akku regelmäßig nach, auch wenn das Produkt
nicht benötigt wird. Dadurch behält er seine Kapazität bei und ist
mehrere Jahre einsatzbereit und somit sehr robust und langlebig.
Eine gewisse Erwärmung beim Ladevorgang ist normal.
Ergänzende Hinweise zum Handmikrofon:
• Schließen Sie Batterien nie kurz, werfen Sie sie nie ins Feuer und
versuchen
Sie
(Explosionsgefahr!). Entfernen Sie die Batterien bei längerem
Nichtgebrauch. Ausgelaufene Batterien können bei Berührung
Hautverätzungen verursachen. Benutzen Sie in solchen Fällen
geeignete Schutzhandschuhe.
auch
nicht,
5 • DE
sie
wieder
aufzuladen

Werbung

loading