Herunterladen Diese Seite drucken

HSK HSK18 RSX Serie Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 6

Handschweißextruder

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungs- und Wartungsanleitung für Handschweißextruder Serie HSK18 RSX
 HSK Kunststoff Schweißtechnik GmbH
!
Hierdurch besteht an den mit
gekennzeichneten Stellen im nachfolgenden
Bild Verbrennungsgefahr.
Achten Sie darauf, dass sich im Bereich vor der Luftvorwärmdüse keine
leicht entzündbaren oder explosionsgefährdeten Materialien befinden.
Stellen Sie sicher, dass die eingestellte Massetemperatur (Einstellung siehe Kap.
3.2) für das zu verarbeitende Material geeignet ist.
Bei nicht materialgerechten Temperaturen besteht die Gefahr, dass die Maschine
und/oder das Schweißgut beschädigt werden.
Bei HSK -Handschweißextrudern mit elektronischer Massetemperaturregelung kann
eine Mindesttemperatur von 180°C nicht unterschritten werden.
Dieser Wert kann im Einzelfall unter Rücksprache mit dem Hersteller bzw. Ihrem
autorisierten Vertrieb abgeändert werden.
Vor der Zuführung des Schweißdrahtes ist der Antrieb einzuschalten und der Draht
unter leichtem Druck einzuführen.
Nachdem die Maschine den Schweißdraht einmal erfasst hat, erfolgt der Einzug
automatisch.
4.3 Handhabung des Handschweißextruders
Die Maschine ist entsprechend dem Kap. 3.1 in Betrieb zu nehmen und darf nur an
den vorhandenen Handgriffen geführt werden.
Um Verbrennungen bei unsachgemäßer Handhabung auszuschließen, hat das
Bedienungspersonal hitzebeständige Handschuhe zu tragen.
Weiterhin müssen alle Gliedmaßen des Bedienungspersonals durch geeignete
Bekleidung abgedeckt sein.
Bei Arbeiten über Kopf bzw. unter beengten Verhältnissen (z.B.
Kanalschächten, Arbeiten in engen Behältern) darf aus
sicherheitstechnischen Gründen grundsätzlich nur in Anwesenheit einer
zweiten Person gearbeitet werden.
6

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hsk18 rsxHsk18 rfxHsk18 gdx