Herunterladen Diese Seite drucken

HSK HSK18 RSX Serie Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 12

Handschweißextruder

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungs- und Wartungsanleitung für Handschweißextruder Serie HSK18 RSX
8.4 Wechsel der Extruderschnecke
Verbrennungsgefahr!
1.
Heizen Sie die Maschine ca. 10 Minuten auf
2.
Fahren Sie die Maschine leer
3.
Netzstecker ziehen
4.
Entfernen Sie die Düse (siehe Kap. 8.3)
5.
Lösen Sie die Klemmschraube (Pos. 35)
6.
Drücken Sie den Zylinder in Extrusionsrichtung von der Antriebsmaschine
7.
Entfernen Sie den Seegerring (Pos. 6) mit einer Seegeringzange Typ i - 2
8.
Ziehen Sie nun die Extruderschnecke mit dem Drucklager nach hinten heraus
9.
Es empfiehlt sich beim Wechseln der Extruderschnecke das Drucklager zu
reinigen und neu mit „Shell Retinax L2" zu fetten
10.
Montieren Sie nun die Maschine in umgekehrter Reihenfolge. Bei der Montage
des Drucklagers ist darauf zu achten, dass zuerst der Lagerring mit der
kleinen Bohrung, dann der Kugellagerkäfig und zum Schluss der Lagerring mit
der großen Bohrung montiert wird. Achten Sie darauf, dass die Passfeder der
Antriebsmaschine und die Passfedernut der Extruderschnecke exakt fluchten.
8.5 Wechsel des Schweißschuhes
Das Montieren bzw. Auswechseln der Schweißschuhe darf nur im aufgeheizten
Zustand erfolgen.
Verbrennungsgefahr!
Nach dem Lösen der Klemmschraube (1) (s. nachfolgendes Bild)
den Schweißschuh mit einer geeigneten Zange, unterstützt durch leichte
Drehbewegungen, abziehen.
Die Zange nur an der Aluminiumgrundplatte (2) des Schweißschuhes ansetzen.
Andernfalls besteht die Gefahr, dass der Schweißschuh beschädigt wird.
Bitte entfernen Sie den Schweißschuh nicht, indem Sie ihn mit einem
spitzen Gegenstand zwischen Heizband und Schweißschuh abdrücken.
Neben der Beschädigung des Handschweißextruders oder des
Schweißschuhes besteht die Gefahr eines Stromschlages.
12
 HSK Kunststoff Schweißtechnik GmbH
2
1

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hsk18 rsxHsk18 rfxHsk18 gdx