Herunterladen Diese Seite drucken

Dolmar PS-510 Betriebsanleitung Seite 2

Werbung

Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen!
Wir gratulieren Ihnen zu Ihrer neuen DOLMAR Motorsäge
und hoffen, dass Sie mit dieser modernen Maschine zufrieden
sein werden. DOLMAR ist weltweit der älteste Hersteller von
Benzin-Motorsägen (1927) und hat daher die längste Erfahrung
auf diesem Gebiet, Erfahrung, die auch heute jeder DOLMAR
Motorsäge in jedem Detail zugute kommt.
Die Modelle PS-510 sind besonders handliche und robuste
Motorsägen im neuen Design.
Die automatische Kettenschmierung mit einer mengenregu-
lierbaren Ölpumpe, die wartungsfreie Elek tronik zündung, das
gesundheitsschonende Antivibrationssystem und die ergono-
mische Gestaltung der Griffe und Bedienungselemente sor-
gen für Bedienungskomfort und weitgehend ermüdungsfreies
Arbeiten mit der Säge.
Das Feder-Leichtstart-System ermöglicht ein Starten ohne
großen Kraftaufwand. Ein Federspeicher unterstützt hierbei
den Anwerfvorgang.
Die Sicherheitsausstattung der Motorsägen PS-510 ent-
spricht dem neuesten Stand der Technik und erfüllt alle
nationalen und internationalen Sicherheitsvorschriften. Sie
umfaßt Handschutzvorrichtungen an beiden Griffen, Gashe-
belsperre, Kettenfangbolzen, Sicherheitssägekette und eine
Kettenbremse, die sowohl manuell ausgelöst werden kann,
als auch bei Schienenrückschlag (Kickback) automatisch
durch Beschleuni gungsauslösung aktiviert wird.
Im Gerät sind folgende Schutzrechte umgesetzt: WO 01/77572,
DE 10191359, DE 20219246, DE 20300769, US 2003/0152471,
TO 2001 A 000338, TO 2004 A 000015, EP 1428637.
Um eine stets optimale Funktion und Leistungsbereitschaft
Ihrer neuen Motorsäge zu garantieren und um Ihre persönliche
Sicherheit zu gewährleisten, haben wir eine Bitte an Sie:
Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme diese Betrieb-
sanleitung gründlich durch und befolgen Sie vor allen
Dingen die Sicherheitsvorschriften! Nichtbeachtung
kann zu lebensgefährlichen Verletzungen führen!
WARNUNG
Die Zündanlage dieser Maschine erzeugt ein elektro-
magnetisches Feld. Dieses Feld kann einige medizi-
nische Geräte, wie z. B. Herzschrittmacher stören. Um das
Risiko schwerer oder tödlicher Verletzungen zu verrin-
gern, sollten Personen mit einem medizinischen Gerät mit
ihrem Arzt und dem Hersteller des Gerätes Kontakt auf-
nehmen, bevor die Maschine in Betrieb genommen wird.
2
Inhaltsverzeichnis
Verpackung ......................................................................... 2
Lieferumfang ....................................................................... 3
Symbole ............................................................................... 3
SICHERHEITSHINWEISE
Bestimmungsgemäßer Gebrauch .................................... 4
Allgemeine Hinweise ...................................................... 4
Persönliche Schutzausrüstung ....................................... 4
Betriebsstoffe / Tanken ................................................... 5
Inbetriebnahme ............................................................... 5
Rückschlag (Kickback) ................................................... 6
Arbeitsverhalten und -technik ......................................6-7
Transport und Lagerung ................................................. 8
Instandhaltung ................................................................ 8
Erste Hilfe ....................................................................... 8
Technische Daten ............................................................... 9
Teilebezeichnung ................................................................ 9
INBETRIEBNAHME
Montage der Sägeschiene und Sägekette ............... 10-11
Sägekette spannen ....................................................... 11
Kontrolle der Kettenspannung ...................................... 12
Sägekette nachspannen ............................................... 12
Kettenbremse ............................................................... 12
Betriebsstoffe ...........................................................13-14
Tanken .......................................................................... 14
Kettenschmierung prüfen .............................................. 15
Kettenschmierung einstellen ......................................... 15
Motor starten ................................................................. 16
Kaltstart ......................................................................... 16
Warmstart ..................................................................... 16
Motor ausschalten ........................................................ 16
Kettenbremse prüfen .................................................... 17
Winterbetrieb .................................................................... 17
Vergaser einstellen ..................................................... 18
WARTUNGSARBEITEN
Sägekette schärfen ..................................................19-20
Bremsband- und Kettenradinnenraum reinigen ............ 21
Sägeschiene reinigen ................................................... 21
Neue Sägekette ............................................................ 22
Luftfilter reinigen ........................................................... 23
Zündkerze auswechseln ............................................... 24
Prüfung des Zündfunkens ............................................. 24
Schalldämpferschrauben kontrollieren ......................... 24
Anwerfseil auswechseln / Rückholfeder erneuern /
Easy-Start Feder erneuern ............................................ 25
Vetilatorgehäuse montieren .......................................... 25
Zylinderraum reinigen ................................................... 26
Saugkopf auswechseln ................................................. 26
Funkenschutzsieb reinigen / auswechseln .................... 26
Periodische Wartungs- und Pflegehinweise ................. 27
Werkstattservice, Ersatzteile und Garantie .................... 28
Störungssuche ................................................................. 29
Konformitätserklärung ..................................................... 29
Auszug aus der Ersatzteilliste ....................................30-31
Zubehör ...................................................................30-31
Verpackung
Ihre DOLMAR Motorsäge befindet sich zum Schutz vor Trans-
portschäden in einem Karton.
Kartonagen sind Rohstoffe und somit wiederverwendungsfä-
hig oder können dem Rohstoffkreislauf (Altpapierverwertung)
zurückgeführt werden.
Seite
RE Y

Werbung

loading