DE
GEBRAUCH
Verbinden Sie die Bürste (B) vor dem Gebrauch mit
dem Bürstenkörper (A) (siehe Abb 1). Zwischen dem
Bürstenkörper A und dem Farbring (B2) bleibt eine kleine
Lücke, das ist kein Mangel. Gehen Sie in umgekehrter
Reihenfolge vor, um die Bürste zu entfernen. Schalten Sie
das Gerät nicht ein, wenn keine Bürste aufgesetzt ist!
Bedienung der Taste Ein/Aus des Programms A1
Erstes Drücken der Taste schaltet die Bürste in Programm
C ein. Wenn Sie die Taste innerhalb von 3 Sekunden
erneut drücken, wechselt die Bürste in Programm S.
Drücken Sie innerhalb von 3 Sekunden erneut, um in das
Programm W zu wechseln, usw. Mit dem nächsten Druck
schalten Sie die Bürste aus.
Reinigungsprogramme:
Programm
1
C
Programm
2
S
Programm
3
W
Programm
4
M
Programm
5
P
Die Aktivierung des ausgewählten Programmes wird durch
das Aufleuchten der Kontrollleuchte angezeigt (A2).
– Wenn es Ihre erste Schallbürste ist und Sie mit dieser
Reinigungstechnologie keine Erfahrung haben, kann
es gewisse Zeit dauern, bis Sie sich an spezifische
Vibrationen gewöhnen (d.h. Kribbeln). Die meisten
Benutzer sagen jedoch, dass sie sich an diese Tatsache
nach ein paar Reinigungszyklen gewöhnt haben und die
Reinigung für sie vollkommen natürlich ist.
– Bringen Sie auf die Zähne nicht zu großen Druck auf.
– Die Bürste können Sie auch dann benutzen, wenn Sie fixe
Zahnspangen, Fassetten, Zahnkronen usw. haben. Es
ist jedoch darauf zu achten, dass beim Gebrauch auf der
Zahnspange die Bürstenhaare schneller verschlissen werden.
– Wir empfehlen, die Bürste (B) nach drei Monaten
Gebrauch gegen neue zu ersetzen. Tauschen Sie die
Bürste auch früher aus, wenn sie einen erheblichen
Verschleiß oder Beschädigung erkennen.
Standard-Programm für eine
normale Zahnreinigung
Schonendes Programm für
empfindliche Zähne oder
Mundteile; wir empfehlen bei
erhöhter Zahnempfindlichkeit,
freiliegenden Zahnhälsen,
Parodontosen, Implantaten und
anderem Zahnersatz benutzen
Bürsten Polieren und Aufhellen
und intensivere Reinigung
Pulsierendes Programm für
schonende Massage von
Zahnfleisch
Poliert die Zähne und verleiht
ihnen einen natürlichen Glanz
Anmerkungen
50 / 52