Herunterladen Diese Seite drucken

Fujitsu Swegon ASYA 012GCAH Montage- Und Betriebsanleitung Seite 30

Werbung

15.
Konfiguration der Inneneinheiten
15.1
DIP-Schaltereinstellungen
Einstellung erfolgt an den DIP-Schaltern der Inneneinheit.
DIP-Schalter
1
2
SET 1
3
4
1
2
SET 2
3
4
1
2
SET 3
3
4
1
2
SET 4
3
4
1
2
SET 5
3
4
*Werkseinstellung
SET 2-2
Externes Eingangssignal Puls / Flanke (siehe auch Kapitel Verdrah-
tung - Externe Eingänge)
SET 2-2
AUS*
EIN
*Werkseinstellung
SET 3-1 und SW 3-2
Sendefrequenz Infrarotfernbedienung
SET 3-1
SET 3-2
AUS*
AUS*
EIN
AUS
AUS
EIN
EIN
EIN
*Werkseinstellung
1. Drücken Sie bei ausgeschaltetem Gerät die „Mode"-Taste für
mehr als 5 Sekunden.
2. Durch Drücken der „Set Temp"-Taste wählen Sie die
Sendefrequenz passend zur Inneneinheit.
 A  B  C  D
3. Durch erneutes Drücken der „Mode"-Taste verlassen Sie die
Programmierung.
30
Funktion
nicht ändern (Leistung der Inneneinheit)
nicht ändern (Leistung der Inneneinheit)
nicht ändern (Leistung der Inneneinheit)
nicht ändern (Leistung der Inneneinheit)
nicht ändern (Leistung der Inneneinheit)
Auswahl externes Eingangssignal „Flanke / Puls"
Lüfternachlauf
nicht ändern*
Sendefrequenz Infrarotfernbedienung 1
Sendefrequenz Infrarotfernbedienung 2
nicht ändern*
nicht ändern*
Abschaltung Kondensatpumpe
Anschluss Luftausblasgitter
erweiterter Sollwert im Kühlbetrieb (18 bis 32°C)
nicht ändern*
nicht ändern*
nicht ändern*
nicht ändern*
nicht ändern*
Externes Einganssignal
Flanke
Puls
Codierung
A
B
C
D
1
3
Achtung!
Bitte beachten Sie, dass nach einer Restentladung der Batterie die
Sendefrequenz automatisch wieder auf „A" zurückgesetzt wird.
Werkseinstellung
Ja
AUS
AUS
AUS
AUS
AUS
AUS
AUS
AUS
AUS
AUS
AUS
AUS
AUS
AUS
AUS
2

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Swegon asya 014gcah