Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

MAX-SAFE PRO
GEBRAUCHSANLEITUNG
DE
BRITAX RÖMER Child Safety EMEA
www.britax-roemer.com | contact@britax.com

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Britax Römer MAX-SAFE PRO

  • Seite 1 MAX-SAFE PRO GEBRAUCHSANLEITUNG BRITAX RÖMER Child Safety EMEA www.britax-roemer.com | contact@britax.com...
  • Seite 2 Kind abschnallen..........18 6 Reinigung und Instandhaltung..19 Gurtschloss............19 Bezug..............19 Schulterpolster........... 20 Batterie wechseln..........20 Problembehebung..........21 7 Lagerung und Entsorgung....22 Lagerung............. 22 Entsorgung............22 8 Kontakt..........23 IP10204 | 1.2 | 2000038517 MAX-SAFE PRO | BRITAX RÖMER...
  • Seite 3 Weist Sie auf wichtige Informationen hin. Einzelner Handlungsschritt Handlungsschritt 1. Fordert Sie zum Handeln auf. 2. Definierte Abfolge von Handlungsschritten. 3..Handlungsergebnis P Hier finden Sie das Ergebnis einer Abfolge von Hand- lungsschritten. IP10204 | 1.2 | 2000038517 MAX-SAFE PRO | BRITAX RÖMER...
  • Seite 4 Staub und Salznebel. Sichern und entnehmen Sie den Kindersitz von der Legen Sie keine schweren Gegenstände auf dem Pro- Gehwegseite. dukt ab. Sichern und entnehmen Sie das Kind von der Geh- wegseite. IP10204 | 1.2 | 2000038517 MAX-SAFE PRO | BRITAX RÖMER...
  • Seite 5 Gegenstände im Fahrzeug. Stellen Sie sicher, dass alle Personen im Fahrzeug angeschnallt sind. Stellen Sie sicher, dass das Produkt im Fahrzeug immer gesichert ist, auch wenn kein Kind transpor- tiert wird. IP10204 | 1.2 | 2000038517 MAX-SAFE PRO | BRITAX RÖMER...
  • Seite 6 2. Öffnen Sie das Gurtschloss 2, indem Sie die rote Taste drücken. 3. Um das Gurtzeug zu lockern, drücken Sie die Verstelltaste 3 und ziehen Sie gleichzeitig beide Schultergurte 4 nach vorne. IP10204 | 1.2 | 2000038517 MAX-SAFE PRO | BRITAX RÖMER...
  • Seite 7 SICT-Element die Fahrzeugtür be- Kräfte, welche bei einem Seitenaufprall auf das Kind rührt. wirken. Je näher sich das SICT-Element an der Fahr- zeugtür befindet, desto höher ist die Schutzwirkung. IP10204 | 1.2 | 2000038517 MAX-SAFE PRO | BRITAX RÖMER...
  • Seite 8 Elements zeigt zum Schildsymbol des SICT-Be- festigungspunkts am Kindersitz. 3. Schieben Sie das SICT-Element 1 auf den SICT-Befes- tigungspunkt. 4. Prüfen Sie den Abstand zwischen dem SICT-Element 1 und der Fahrzeugtür 2. IP10204 | 1.2 | 2000038517 MAX-SAFE PRO | BRITAX RÖMER...
  • Seite 9 – Schieben Sie den Rücksitz soweit wie möglich nach hinten. Halteband Karabiner – Schieben Sie den Vordersitz soweit wie möglich 2. Entscheiden Sie sich für eine im Fahrzeug vorhandene nach vorne. Befestigungsvariante. IP10204 | 1.2 | 2000038517 MAX-SAFE PRO | BRITAX RÖMER...
  • Seite 10 Die Befestigung der Haltebänder ist abhängig vom gewählten Fahrzeugsitzplatz. Wir unterscheiden zwi- schen den folgenden Fahrzeugsitzplätzen. – Einzelsitz Mittlerer Sitzplatz einer Sitzbank – Mittlerer Sitzplatz einer Sitzbank Äußerer Sitzplatz einer Sitzbank – Äußerer Sitzplatz einer Sitzbank IP10204 | 1.2 | 2000038517 MAX-SAFE PRO | BRITAX RÖMER...
  • Seite 11 Wenn das Halteband über Kunststoffteile oder elek- trische Komponenten des Fahrzeugs umgelenkt wird, können diese beschädigt werden. Stellen Sie sicher, dass das Halteband nicht über Kunststoffteile oder elektrische Kompontenen des Fahrzeugs umgelenkt werden. IP10204 | 1.2 | 2000038517 MAX-SAFE PRO | BRITAX RÖMER...
  • Seite 12 4. Betätigen Sie beide Verstelltasten 3. P Das Stützbein fährt bis zum Boden aus. P Beide Verstelltasten 3 rasten hörbar ein. 5. Stellen Sie sicher, dass der Kindersitz an der Rücken- lehne des Fahrzeugsitzes anliegt. IP10204 | 1.2 | 2000038517 MAX-SAFE PRO | BRITAX RÖMER...
  • Seite 13 3. Entfernen Sie die Sitzeinlage (siehe "Sitzeinlage entfer- nen", Seite 7). 4. Klappen Sie den Bezug 5 der Kopfstütze nach oben. 5. Klappen Sie den Bezug 6 nach vorne weg. IP10204 | 1.2 | 2000038517 MAX-SAFE PRO | BRITAX RÖMER...
  • Seite 14 Bereich der Klappe 1 oder der Gurtführungen befinden. Wenn dies der Fall ist, verschieben Sie den Kindersitz seitlich. Spannen Sie den Fahrzeuggurt erneut. INFO Störteile 8 können zum Beispiel Nieten oder Schlaufen sein. IP10204 | 1.2 | 2000038517 MAX-SAFE PRO | BRITAX RÖMER...
  • Seite 15 P Das Stützbein fährt bis zum Boden aus. 5. Lassen Sie den Kindersitz und das Stützbein los. P Beide Verstelltasten 1 rasten hörbar ein. P Der Stütz-Indikator 2 zeigt die Farbe Grün an. IP10204 | 1.2 | 2000038517 MAX-SAFE PRO | BRITAX RÖMER...
  • Seite 16 Sichern Sie immer den Kindersitz im Fahrzeug, auch wenn kein Kind transportiert wird. Zum Lösen des Kindersitzes vom Fahrzeugsitz, befol- gen Sie die Schritte des Kapitels "Kindersitz sichern", Seite 12 in umgekehrter Reihenfolge. Taste Öse Karabiner IP10204 | 1.2 | 2000038517 MAX-SAFE PRO | BRITAX RÖMER...
  • Seite 17 5. Legen Sie die Schultergurte 2 über die Schultern des Kindes. WARNUNG Verletzungsgefahr durch falsche Siche- rung des Kindes. Stellen Sie sicher, dass die Schulter- gurte nicht verdreht oder vertauscht sind. Gurtschloss Verstellgurt Schlosszungen IP10204 | 1.2 | 2000038517 MAX-SAFE PRO | BRITAX RÖMER...
  • Seite 18 13. Die Gurte sind nicht verdreht und nicht vertauscht. 14. Der Front-Airbag ist deaktiviert. 15. Der Kindersitz wird bestimmungsgemäß hinsichtlich dem Alter und der Körpergröße des Kindes verwendet (siehe "Verwendungszweck", Seite 4). IP10204 | 1.2 | 2000038517 MAX-SAFE PRO | BRITAX RÖMER...
  • Seite 19 Sitzschale sicher befestigt ist, indem Sie an diesem Römer Ersatz-Sitzbezug. kräftig ziehen. Ersatz-Sitzbezüge erhalten Sie bei Ihrem Fachhänd- 3. Befestigen Sie den Bezug wieder (siehe "Bezug ", ler. Seite 19). IP10204 | 1.2 | 2000038517 MAX-SAFE PRO | BRITAX RÖMER...
  • Seite 20 Verletzungen führen. 1. Um das Gurtzeug zu lockern, drücken Sie die Verstelltaste 1 und ziehen Sie gleichzeitig beide Bewahren Sie Batterien außerhalb der Reichweite Schultergurte 2 nach vorne. von Kindern auf. IP10204 | 1.2 | 2000038517 MAX-SAFE PRO | BRITAX RÖMER...
  • Seite 21 Mögliche Probleme: – Nach dem Drücken der roten Entriegelungstaste wer- den die Schlosszungen nur langsam ausgestoßen. – Die Schlosszungen rasten nicht mehr ein. – Die Schlosszungen rasten ein, jedoch nicht hörbar. IP10204 | 1.2 | 2000038517 MAX-SAFE PRO | BRITAX RÖMER...
  • Seite 22 Entsorgen Sie die Batterie in einem Container für Bat- terien. Verhindern Sie den Gebrauch des defekten Produkts durch Dritte. Schneiden Sie die Schultergurte durch. Entfernen Sie das Zulassungsetikett. Beachten Sie die Entsorgungsbestimmungen Ihres Landes. IP10204 | 1.2 | 2000038517 MAX-SAFE PRO | BRITAX RÖMER...
  • Seite 23 Kontakt Bei bestehenden Fragen wenden Sie sich an uns: BRITAX RÖMER Child Safety EMEA www.britax-roemer.com contact@britax.com BRITAX RÖMER Kindersicherheit GmbH Theodor-Heuss-Straße 9 89340 Leipheim Germany IP10204 | 1.2 | 2000038517 MAX-SAFE PRO | BRITAX RÖMER...