3
Einstellungen
3.1
Kopfstütze einstellen
1
1
Kopfstütze
1. Prüfen Sie, ob die Kopfstütze 1 richtig eingestellt ist.
Wenn die Schultergurte auf Schulterhöhe des Kin-
des oder etwas darunter liegen, dann ist die Kopf-
stütze richtig eingestellt.
Wenn die Kopfstütze nicht richtig eingestellt ist,
u
befolgen Sie die folgenden Schritte.
1
2
2
5
1
Kopfstütze
2
Gurtschloss
3
Verstelltaste
2. Öffnen Sie das Gurtschloss 2, indem Sie die rote Taste
drücken.
3. Um das Gurtzeug zu lockern, drücken Sie die
Verstelltaste 3 und ziehen Sie gleichzeitig beide
Schultergurte 4 nach vorne.
IP10204 | 1.2 | 2000038517
4
3
1
4
Schultergurte
5
Lösehebel
MAX-SAFE PRO | BRITAX RÖMER
Die Schulterpolster sind nicht mit den Schultergur-
ten verbunden. Wenn Sie an den Schulterpolstern
ziehen, wird das Gurtzeug nicht gelockert. Ziehen
Sie ausschließlich an den Schultergurten.
4. Kippen Sie den Lösehebel 5.
P Die Kopfstütze ist entriegelt.
5. Verschieben Sie die Kopfstütze 1 bis zur richtigen
Schulterhöhe.
6. Lassen Sie den Lösehebel 5 los.
7. Prüfen Sie, ob die Kopfstütze 1 richtig eingerastet ist,
indem Sie die Kopfstütze 1 nach unten drücken.
P Kopfstütze 1 ist richtig eingestellt.
P Kopfstütze 1 ist eingerastet.
3.2
Spacer befestigen
Der Spacer ist im Lieferumfang enthalten.
Der Spacer bietet zusätzliche Beinfreiheit für das
Kind. Die Verwendung des Spacers ist abhängig vom
Platzangebot des Fahrzeugs.
1
1
Spacer
1. Klemmen Sie den Spacer 1 an den Kindersitz.
2. Fahren Sie mit dem Kapitel „Kindersitz positionieren"
fort.
3.3
Sitzeinlage verwenden
Verwenden Sie die Sitzeinlage, wenn die Körpergröße
des Kindes zwischen 61 und 87 cm beträgt.
1
6