de Fehlerbehebung
12.12 Automatische Reinigungsfunktionen
Das System führt in regelmäßigen Abständen automa-
tisch Reinigungsfunktionen durch.
Hinweis: Das Gerät nicht vom Strom oder der Wasser-
zufuhr trennen, damit die automatischen Reinigungs-
funktionen durchgeführt werden können.
Antistagnation
Das System führt zur Reinigung regelmäßig automa-
tisch eine Spülung der internen Leitungen und Kompo-
nenten mit gefiltertem Wasser durch. Das für die Spü-
lung verwendete Wasser wird direkt über das Drainage-
modul in den Ablauf geleitet und nicht über die Arma-
tur ausgegeben.
13 Fehlerbehebung
Sollte es zu Fehlermeldungen im Display-Modul kom-
men, den dort angegebenen Anweisungen folgen.
Eine tabellarische Auflistung weiterer Fehler mit den zu-
gehörigen Maßnahmen zur Fehlerbehebung finden Sie
im folgenden Kapitel.
13.1 Fehler beheben
Störung
Aus dem Systemrah-
men kommt ein unan-
genehmener Abwas-
sergeruch.
Das Spülbecken ver-
breitet einen unange-
nehmen Geruch.
Aus dem Systemrah-
men ist ein tropfen-
des Geräusch zu hö-
ren.
Keiner oder zu gerin-
ger Wasserzulauf vor-
handen.
18
Ursache und Störungsbehebung
Abwasserschlauch ist geknickt, beschädigt oder nicht korrekt befestigt.
▶
Kontaktieren Sie den Kundendienst,
→ "Kundendienst", Seite 21.
Abwasserschlauch enthält kein Wasser als Geruchssperre.
▶
Abwasserschlauch zwischen Draignagemodul und Wasseranschluss an der Wand zu ei-
nem "U" formen.
Verschmutzungen im Spülbecken, unter dem Infinity Cover oder im Ablaufsieb.
▶
Siehe dafür Kapitel
→ "Reinigen und Pflegen", Seite 16.
Abwasserschlauch enthält kein Wasser als Geruchssperre.
▶
Abwasserschlauch zwischen Draignagemodul und Wasseranschluss an der Wand zu ei-
nem "U" formen.
Restwasser wird nach dem Beziehen über das Drainagemodul abgeleitet. Aus dem Ablauf
des Drainagemoduls kann daher Wasser tropfen bzw. eine größere Wassermenge abflie-
ßen.
▶
Dies ist Teil des regulären Betriebs und stellt keinen Fehler dar. Das Drainagemodul an
dieser Stelle nicht verschließen.
Das Sieb am Wasserzulauf/Eckventil ist verstopft.
▶
Kontaktieren Sie den Kundendienst,
→ "Kundendienst", Seite 21.
Das Gerät ist fehlerhaft kalibriert.
▶
Siehe dafür Kapitel
> System > Leitungsdruck-Kalibrierung", Seite 14.
→ "
Eckventile oder Wasseranschluss am Haus sind geschlossen.
▶
Eckventile und Wasseranschluss am Haus prüfen und bei Bedarf öffnen.
Automatische Spülintervalle:
¡ kurze Spülung: Täglich, wenn innerhalb von
24 Stunden kein gefiltertes Wasser bezogen wurde.
¡ längere Spülung: Wenn aus dem System länger als
drei Tage kein Wasser bezogen wurde.
Hinweis: Der Wasserfilter muss ausgetauscht werden,
wenn das System für einen Zeitraum von mindestens
28 Tagen nicht genutzt wurde.
Legionellenschutz
Zum Schutz vor Legionellen heizt sich das Boilermodul
einmal pro Woche auf über 75 °C auf.
Das Aufheizen wird nur durchgeführt, wenn sich das
Boilermodul im Urlaubsmodus befindet,
→ "
> Wasser > Boilermodul Urlaubsmodus",
Seite 13.
Kleinere Störungen können selbst behoben werden,
→ "Fehler beheben", Seite 18.
Falls ein Fehler trotz der angegebenen Maßnahmen zur
Fehlerbehebung bestehen bleibt, wenden Sie sich an
den Kundendienst,
→ "Kundendienst", Seite 21.