Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigen Und Pflegen - Solitaire WATERBASE QI6FLAAA1E Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

de Reinigen und Pflegen
12  Reinigen und Pflegen
Um die Funktion des Systems dauerhaft zu erhalten,
die Tipps zur Gerätepflege und Reinigung beachten.
12.1 Allgemeine Hinweise zur Gerätepflege
Reinigen und pflegen Sie das Gerät sorgfältig, damit es
lange funktionsfähig bleibt. Die Angaben zur Reinigung
des Systems beachten, um die hochwertigen Oberflä-
chen nicht durch falsche Reinigungsmittel oder Reini-
gungsutensilien zu beschädigen.
Hinweise
¡ Aus hygienischen Gründen müssen die wasserfüh-
renden Komponenten mindestens einmal im Jahr
gereinigt werden. Die Reinigung muss beim Wech-
sel des Wasserfilters durchgeführt werden,
→ "Reinigungsprogramm", Seite 17.
¡ Die Solitaire Waterbase verfügt zusätzlich zum Reini-
gungsprogramm bei einem Filterwechsel über ein
automatisches Spülprogramm. Dadurch kann es zu
einer kurzzeitigen Geräuschentwicklung kommen,
→ "Automatische Reinigungsfunktionen", Seite 18.
12.2 Reinigung des Systems
Die Oberflächen und Behälter der Waterbase können
mit milden Reinigungsmitteln wie Seife, Geschirrspül-
mittel und Mitteln auf Zitronensäurebasis gereinigt wer-
den.
Um Oberflächenschäden zu vermeiden, achten Sie
darauf bei der Reinigung Folgendes nicht zu
verwenden:
¡ Keine rauen Putzschwämme oder Bürsten
¡ Keine scharfen, ätzenden, scheuernden oder stark
alkoholhaltigen Reinigungsmittel
¡ Keine Hochdruck- oder Dampfreiniger
12.3 Display-Modul reinigen
Um die einwandfreie Funktionalität des Touchscreens
zu gewährleisten, muss das Display-Modul regelmäßig
gereinigt werden.
Hinweis: Das Display-Modul für die Reinigung sperren,
→ "Display-Modul sperren", Seite 10
1.
Die Oberfläche mit einem leicht feuchten, weichen
Spültuch reinigen.
2.
Mit einem weichen Tuch nachtrocknen.
12.4 Armatur und Quick Start reinigen
Hinweise
¡ Stellen Sie sicher, dass der Sensor des Quick Starts
regelmäßig gesäubert wird, damit dieser einwandfrei
funktioniert.
¡ Zur Reinigung kann der Quick Start deaktiviert wer-
den,
→ "
> System > Quick Start", Seite 13.
1.
Die Oberfläche mit einem leicht feuchten, weichen
Spültuch reinigen.
2.
Mit einem weichen Tuch nachtrocknen.
16
12.5 Strahlregler reinigen
Hinweise
¡ Je nach Härtegrad des Wassers den Strahlregler re-
gelmäßig entkalken. Dies stellt einen optimalen
Wasserdurchlauf sicher und vermindert ein zu star-
kes Spritzen, insbesondere bei Kochendwasser. Da-
durch erhöht sich die Lebensdauer des Produkts.
¡ Bei sehr starker Verkalkung muss der Strahlregler
ersetzt werden. Für weitere Informationen den Kun-
dendienst kontaktieren,
→ "Kundendienst", Seite 21.
1.
Den Strahlregler mit dem beigelegten Wechselwerk-
zeug gegen den Uhrzeigersinn herausdrehen.
2.
Den Strahlregler in einem Behälter mit Zitronensäu-
re oder Essiglösung einlegen.
a Der Strahlregler ist entkalkt.
3.
Den Strahlregler mit dem beigelegten Wechselwerk-
zeug im Uhrzeigersinn handfest eindrehen.
12.6 Infinity Cover reinigen
Hinweise
¡ Das Infinity Cover regelmäßig reinigen, um einer
Verkalkung vorzubeugen. Eine Verkalkung des Infini-
ty Covers kann das ordnungsgemäße Ablaufen von
Restwasser beeinträchtigen.
Hinweise zur Reinigung beachten,
→ "Reinigung des Systems", Seite 16.
¡ Das Infinity Cover, die Trägerarme und das Ablauf-
sieb sind spülmaschinengeeignet (max. 60 °C).
¡ Beim Entnehmen und Einsetzen des Infinity Covers
Stöße vermeiden, da es sonst zu Beschädigungen
am Spülbecken, Infinity Cover oder Armatur kom-
men kann.
¡ Das Infinity Cover sorgsam behandeln und erhöhtes
Gewicht beachten. Infinity Cover nicht fallen lassen.
Voraussetzung: Zur gründlichen Reinigung das Infinity
Cover in die Entnahmeposition fahren,
→ "Entnahmeposition des Infinity Covers", Seite 10.
1.
Das Infinity Cover entnehmen.
2.
Die Trägerarme leicht nach oben schwenken und
entnehmen.
3.
Das Infinity Cover mit der weichen Seite des
Spülschwamms oder einem Spültuch reinigen.
4.
Die Trägerarme reinigen.
5.
Mit einem weichen Tuch nachtrocknen.
6.
Die Trägerarme einsetzen.
7.
Das Infinity Cover einsetzen.
12.7 Spülbecken und Ablaufsieb reinigen
Hinweise
¡ Das Ablaufsieb und den Überlauf regelmäßig auf
Fremdkörper kontrollieren, um Verstopfungen vorzu-
beugen.
¡ Das Ablaufsieb ist spülmaschinengeeignet.
¡ Keine fettigen Substanzen (Butter, Öl, usw.) über
den Abfluss entsorgen.
Voraussetzung: Das Infinity Cover ist entfernt, siehe
Kapitel
→ "Entnahmeposition des Infinity Covers", Seite 10.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Transform serieTransform qi6flaaa1e

Inhaltsverzeichnis