1.
Das Spülbecken und das Ablaufsieb mit einem
Spültuch oder der weichen Seite des
Spülschwamms reinigen.
2.
Mit einem weichen Tuch nachtrocknen.
12.8 Ummantelung reinigen
Voraussetzung: Das Infinity Cover ist entfernt, siehe
Kapitel
→ "Entnahmeposition des Infinity Covers", Seite 10.
1.
Den Faltenbalg aus schwarzem Gummi mit der wei-
chen Seite des Spülschwamms oder einem Spül-
tuch reinigen.
2.
Mit einem weichen Tuch nachtrocknen.
1
Faltenbalg
12.9 Schnellzugriffsfach reinigen
Hinweis: Die Auffangschale des Utensilienmoduls ist
spülmaschinengeeignet (max. 60 °C).
1.
Die Einlegematte aus dem Schnellzugriffsfach ent-
nehmen.
2.
Die Einlegematte mit einem Spültuch oder der wei-
chen Seite des Spülschwamms reinigen.
3.
Utensilien und Auffangschale aus dem Utensilien-
modul entnehmen.
4.
Die Auffangschale reinigen.
5.
Das Schnellzugriffsfach und das Utensilienmodul mit
einem leicht feuchten, weichen Spültuch reinigen.
6.
Mit einem weichen Tuch nachtrocknen.
7.
Die Einlegematte und die Auffangschale zurückle-
gen.
8.
Das Schnellzugriffsfach wieder einsetzen.
12.10 Reinigungsprogramm
Das Reinigungsprogramm reinigt in Kombination mit
dem BWT EasyCare Set die Solitaire Waterbase. Das
Reinigungsprogramm ist immer mit einem Wechsel des
Wasserfilters verbunden und muss einmal im Jahr
durchgeführt werden.
Hinweis: Der BWT EasyCare Adapter und die BWT Ea-
syCare Tabs können im Solitaire Webshop erworben
werden,
→ "Solitaire Webshop", Seite 14.
Der BWT EasyCare Adapter für die Reinigung wird ein-
malig benötigt. Der Adapter ist wiederverwendbar. Für
jede Reinigung wird ein BWT EasyCare Tab benötigt.
1.
Das Programm zum Wechseln des Wasserfilters mit
Reinigungsprogramm starten.
2.
Den Anweisungen auf dem Display-Modul folgen.
Genauere Anweisungen zu Entnahme und Ein-
‒
bau von CO2-Zylinder und Wasserfilter sind in
den Kapiteln
→ "
> Wasser > CO2-Zylinder wechseln",
Seite 14 und
> Wasser > Wasserfilter wechseln",
→ "
Seite 15 zu finden.
a Das Reinigungsprogramm ist abgeschlossen und
ein neuer Wasserfilter installiert.
12.11 Überdruckventil betätigen
Zur einwandfreien Funktionalität muss das Überdruck-
ventil einmal im Halbjahr betätigt werden.
1.
Auszug mit Abfallbehältern herausziehen.
1
2.
Abfallbehälter entnehmen.
3.
Schnellzugriffsfach entnehmen.
4.
Entriegelung betätigen.
5.
Utensilienmodul herausziehen.
6.
Überdruckventil kräftig gegen den Uhrzeigersinn
drehen, bis dieses hörbar knackt.
a Das Überdruckventil wurde betätigt.
1
Überdruckventil
Reinigen und Pflegen de
1
17