Herunterladen Diese Seite drucken

Ehrenkind KD01 Gebrauchsanweisung Seite 6

Kletterdreieck
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KD01:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sturzhöhe und Untergrund
DE
WARNUNG!
!
Verletzungsgefahr!
Ein ungenügend stoßdämpfendes Material kann zu ernsten Verletzungen
führen.
Bringe das stoßdämpfende Material ausreichend weit über den Rand des
Ehrenkind Kletterdreiecks in alle Richtungen hinaus auf. Da Kinder vom
Ehrenkind Kletterdreieck springen können, schützt das stoßdämpfende
Material vor schweren Verletzungen.
Achte bei allen Materialien darauf, dass sie gut gepflegt und regelmäßig
geprüft werden. Nur dann sind sie wirksam.
Bedenke: Die maximale Fallhöhe für dieses Produkt beträgt 73 cm. Suche
demnach ein passendes stoßdämpfendes Material als Untergrund aus.
Kletterdreieck aufbauen
WARNUNG!
!
Verletzungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Ehrenkind Kletterdreieck kann zu ernsten
Verletzungen führen.
Montiere das Ehrenkind Kletterdreieck auf einer ebenen Fläche und
mindestens 2 m von anderen Gegenständen oder Hindernissen entfernt.
Stelle das Ehrenkind Kletterdreieck nicht auf harte Oberflächen wie
Beton, Parkett oder Laminat. Es kann zu tödlichen Stürzen kommen.
Stelle das Ehrenkind Kletterdreieck auf einen geeigneten,
stoßdämpfenden Untergrund. Dazu zählen: weiche Teppiche, Matratzen
(nicht zu dünn, nicht zu dick), Turn­, Sport­ & Yogamatten. Der
Untergrund darf auch nicht zu weich sein. Ansonsten hat das Ehrenkind
Kletterdreieck keinen festen Stand.
Kontrolliere regelmäßig, ob der stoßdämpfende Untergrund richtig
platziert ist.
6

Werbung

loading