Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Longlife Aktivkohlefilter Reinigen Und Auswechseln - V-ZUG Mistral Bedienungsanleitung

Dunstabzug
Inhaltsverzeichnis

Werbung

... Pflege und Wartung

Longlife Aktivkohlefilter reinigen und auswechseln

Longlife Aktivkohlefilter werden nur beim Umluftmodell eingesetzt.
Der Longlife Aktivkohlefilter kann gereinigt und reaktiviert werden. Bei norma-
ler Nutzung des Gerätes sollte der Longlife Aktivkohlefilter jeden Monat, oder
immer, wenn die Kontrolllampe
Geschirrspüler bei 65 °C (Programm «Intensiv» resp. «Stark») gereinigt
werden. Er sollte separat gereinigt werden, damit sich keine Speisereste am
Filter festsetzen können. Wenn nicht anders möglich, kann der Filter auch im
Spülbecken bei 60 °C mit handelsüblichem Spülmittel während einer Stunde
eingelegt werden. Anschliessend gut spülen. Um die Aktivkohle wieder zu
aktivieren, muss der Filter ohne Rahmen im Backofen getrocknet werden.
A
Ober-/Unterhitze oder Heissluft 100 °C wählen und den Filter 60 Minuten
auf dem Gitterrost trocknen lassen.
Nach etwa 3 Jahren muss der Longlife Aktivkohlefilter ersetzt werden,
da die Geruchsaufnahmefähigkeit reduziert wird. Der verschmutzte
Longlife Aktivkohlefilter kann im Haushaltkehricht entsorgt werden.
A
Fettfilter herausnehmen und reinigen.
A
Longlife Aktivkohlefilter 1 nach unten entnehmen.
A
Filter 2 herausnehmen, reinigen, reaktivieren und
wieder in Rahmen 3 einsetzen. Dabei Filter nicht
beschädigen. Wenn nötig, verbrauchten Longlife
Aktivkohlefilter durch neuen ersetzen.
A
Longlife Aktivkohlefilter 1 wieder einsetzen.
A
Fettfilter wieder einsetzen.
A
Nach Reinigung Taste
5 Sekunden gedrückt halten.
– Die Anzeige erlischt.
leuchtet, gereinigt werden. Er kann im
mindestens
1
3
1
2
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bora

Inhaltsverzeichnis