• Bevor Sie sich an Ihren Fachhändler wenden, können Sie im Fall einer Betriebsstörung mithilfe
der folgenden Tabellen einfache Überprüfungen vornehmen.
• Sollte das Problem dadurch nicht gelöst werden, wenden Sie sich bitt e an Ihren Fachhändler.
•
: Einem qualifi zierten Techniker vorbehaltene Maßnahmen
Das Wasser ist nicht klar.
Druck im Filter zu niedrig
(siehe Manometer) /
niedrige Förderleistung
Druck im Filter zu hoch
(siehe Manometer)
Das Wasser auf der
Druckseite ist schmutzig
Der
Zeiger
Manometers bewegt sich
ständig hin und her.
10
❺ Problembehebung
• Es ist vielleicht nicht genug Desinfekti onsmitt el vorhanden oder das Wassergleichgewicht
ist nicht korrekt. Prüfen Sie die Wasserparameter (siehe das mit dem Gerät gelieferte
Handbuch „Warnhinweise und Garanti e").
• Es gibt sehr viele Badegäste. Prüfen Sie, ob die Filterzeit ausreicht, je nach Nutzungsrate
des Schwimmbeckens.
• Die Filterkartusche ist schmutzig oder beschädigt. Reinigen oder ersetzen Sie die
Filterkartusche (siehe § "4.2.3 Reinigung oder Austausch der Filterkartusche").
• Der Vorfi lterkorb der Pumpe ist voll von Verunreinigungen: Reinigen Sie ihn.
• Im Hydraulikkreis ist ein Luft einlass vorhanden. Prüfen Sie alle Verschraubungen.
• Es gibt eine Verstopfung in der Ansaug- und/oder Druckleitung. Prüfen Sie den
Hydraulikkreis.
• Prüfen Sie die Positi on aller Venti le im Hydraulikkreis.
• Die Filterkartusche ist beschädigt. Ersetzen Sie die Filterkartusche (siehe § "4.2.3
Reinigung oder Austausch der Filterkartusche").
• Die Pumpe dreht sich nicht schnell genug. Stellen Sie die Drehzahl der Pumpe so ein,
dass eine ausreichende Förderleistung erzielt wird (nur bei drehzahlgeregelter Pumpe).
• Die Wasserhöhe im Schwimmbecken ist zu niedrig. Füllen Sie Wasser nach.
• Die Pumpe saugt nicht mehr. Entlüft en Sie die Pumpe.
•
Die Turbine und der Verteiler der Pumpe sind verstopft oder abgenutzt. Ersetzen
Sie sie.
• Die Filterkartusche ist verstopft . Reinigen oder ersetzen Sie die Filterkartusche (siehe §
"4.2.3 Reinigung oder Austausch der Filterkartusche").
• Prüfen Sie, ob die Wassergleichgewichtsparameter korrekt sind (siehe das mit dem
Gerät gelieferte Handbuch „Warnhinweise und Garanti e").
• Der Vorfi lterkorb der Pumpe ist beschädigt: Ersetzen Sie ihn.
• Die Förderleistung der Pumpe ist höher als die Nennbetriebsrate des Filters. Im Fall
einer drehzahlgeregelten Pumpe, stellen Sie die Drehzahl der Pumpe ein. Im Fall einer
einstufi gen Pumpe, prüfen Sie, ob die Leistung an den Filter angepasst ist.
• Die Filterkartusche ist beschädigt. Ersetzen Sie die Filterkartusche (siehe § "4.2.3
Reinigung oder Austausch der Filterkartusche").
• Die Installati on des Filters ist nicht korrekt. Prüfen Sie die Installati on des Filters (siehe
§ "❷ Installati on")
• Im Hydraulikkreis ist ein Luft einlass vorhanden. Prüfen Sie alle Verschraubungen.
des
• Es gibt eine Verstopfung in der Ansaug- und/oder Druckleitung. Prüfen Sie den
Hydraulikkreis.
• Prüfen Sie die Positi on aller Venti le im Hydraulikkreis.
H0590700.B - DE - 2016-08